Professor: Die UNO könnte Militär einsetzen, um die Klimaschutzagenda durchzusetzen

KlimaWikimedia Commons, Mohammad Sadegh Heydari
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Über die Griechenlandkrise 2011 sagt dieser Professor: „Es wurden Entscheidungen getroffen, die für sie getroffen wurden, und dann mussten sie einfach eine mehr oder weniger technokratische Regierung haben und diese durchstehen.“ Jetzt sind die Vereinten Nationen in der gleichen Situation wie die Nationen, die ihre falsche Klimaschutzagenda nicht verabschieden. Dies bringt Al Gores Aussage zum Ausdruck, dass Leugner es verdienen, bestraft zu werden. ⁃ TN Editor

Die Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels wurden so spät eingestellt, dass jede politische Reaktion wahrscheinlich zu einem internationalen Sicherheitsproblem wird - und die Demokratie gefährden könnte.

Das ist die Ansicht von Ole Wæver, ein prominenter Professor für internationale Beziehungen an der Universität von Kopenhagen, der auch sagt, dass Klimauntätigkeit zu bewaffneten Konflikten führen könnte.

"Irgendwann wird diese ganze Klimadebatte umkippen", sagte er erzählt RNs Late Night Live.

„Die derzeitige Art, wie wir über Klima sprechen, ist die eine und die andere Seite. Eine Seite sind diejenigen, die etwas tun wollen, und die andere Seite sind die Leugner, die sagen, wir sollten nichts tun. “

Er glaubt, dass es bald eine weitere Schlacht ersetzen wird. Dann werden Politiker, die "etwas" tun, von Kritikern herausgefordert, die fordern, dass Politik tatsächlich zu realistischen Lösungen führt.

Wenn Entscheidungsträger - nach so langer Verzögerung - plötzlich versuchen, eine Abkürzung für realistische Maßnahmen zu finden, wird der Klimawandel wahrscheinlich „verbrieft“.

Professor Wæver, der zuerst den Begriff „Verbriefung“ geprägt hat, sagt, dass ein plötzlicherer Wandel möglicherweise die Demokratie bedrohen könnte.

"Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen könnte im Prinzip morgen entscheiden, dass der Klimawandel eine Bedrohung für den internationalen Frieden und die internationale Sicherheit darstellt", sagt er.

"Und dann liegt es in ihrer Kompetenz zu entscheiden, 'und Sie tun dies, Sie tun dies, Sie tun dies, so gehen wir damit um'."

Gefahr eines bewaffneten Konflikts?

Professor Wæver sagt, dass trotz "überwiegend guter Argumente", warum Maßnahmen gegen den Klimawandel ergriffen werden sollten, nicht genug getan wurde.

Dies könne letztendlich zu einem höheren Risiko bewaffneter Konflikte führen, insbesondere in instabilen politischen Klimazonen.

"Stellen Sie sich diese Art von Bränden vor, die [in Australien] in einem Teil Afrikas oder Südostasiens auftreten, wo es Gruppen gibt, die bereits in einer angespannten Beziehung stehen, mit unterschiedlichen ethnischen Gruppen, unterschiedlichen religiösen Orientierungen", sagt er.

"Und dann gibt es solche Ereignisse, und plötzlich stehen sie sich nicht mehr aus dem Weg, sie kreuzen sich, und dann kommt es durch den Vorstoß zu militärischen Konflikten."

Er ist nicht der erste Experte, der vor den Sicherheitsrisiken des Klimawandels warnt.

Chris Barrie, ehemaliger Chef der Defence Force und Honorarprofessor am Strategic and Defense Studies Center der ANU, schrieb im Oktober, dass "der Klimawandel ein Bedrohungsmultiplikator ist".

"Es verschärft die Konflikttreiber, indem es die bestehenden Fragilitäten innerhalb der Gesellschaften vertieft, schwache Institutionen belastet, das Machtgleichgewicht verändert und die Erholung nach dem Konflikt und die Friedenskonsolidierung untergräbt", schrieb er.

Und der derzeitige Verteidigungschef Angus Campbell hat gewarnt Das vermehrte Auftreten von Naturkatastrophen im Zusammenhang mit dem Klimawandel könnte die Leistungsfähigkeit des ADF beeinträchtigen.

'Die dunklen Mächte' loslassen

Professor Wæver argumentiert, dass verspätetes Handeln zu drastischeren Maßnahmen führen wird.

"Je länger wir warten, desto abrupter muss die Änderung sein", sagt er.

„Eine Transformation unserer Wirtschaft und unserer Energiesysteme, die weniger schmerzhaft gewesen wäre, wenn wir vor 20 Jahren, vor 30 Jahren begonnen hätten.

"Wenn wir das in sehr kurzer Zeit tun müssen, wird es extrem schmerzhaft."

Die Einstufung des Klimawandels als Sicherheitsproblem könne extremere politische Reaktionen rechtfertigen.

"Das passiert, wenn etwas zu einem Sicherheitsproblem wird, es die Dringlichkeit, die Intensität und die Priorität erhält, was manchmal hilfreich ist, aber es lässt auch die dunklen Mächte in dem Sinne los, dass es problematische Mittel rechtfertigen kann", sagt er.

Diese Dringlichkeit könne zu einem abrupten Vorgehen auf internationaler Ebene führen.

„Wenn es etwas gäbe, das international durch ein zentraleres Verfahren entschieden wurde, und jedem Land gesagt würde, dass dies Ihr Emissionsziel ist, es nicht verhandelbar ist, können wir tatsächlich militärische Maßnahmen ergreifen, wenn Sie es nicht erfüllen. Dann hätten Sie es im Grunde genommen um das Ihrer Bevölkerung in den Rachen zu bringen, ob sie es mögen oder nicht “, sagt er.

„Ein bisschen wie in Südeuropa mit Ländern wie Griechenland und der Schuldenkrise und so weiter.

"Es gab Entscheidungen, die für sie getroffen wurden, und dann mussten sie einfach eine mehr oder weniger technokratische Regierung haben und durchkommen."

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

6 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Stift

Nun, dieser Typ hat die Katze einfach aus der Tasche gelassen, damit die gesamte Bevölkerung sehen kann, was kommt, ob sie Alarmisten oder Skeptiker sind. Beide Lager werden den Schmerz spüren, wenn die Globalisten ihren Weg durch die Institutionen finden, mit denen sie ihre Agenda verwirklichen.

J Martin

Die Polarisierung dieser Debatte (wie viele andere auch) ist lediglich eine Erzählung, die von denjenigen vorangetrieben wird, die ein bestimmtes Ziel suchen. Es ist ein nützlicher Weg, um die Debatte zu beenden und Skeptiker zu leugnen, die in dieser Debatte stehen, bringt uns aber nicht näher an die Wahrheit. Die Realität ist viel nuancierter als "Eine Seite sind diejenigen, die etwas tun wollen, und die andere Seite sind die Leugner, die sagen, wir sollten nichts tun." Abgesehen von einem abwertenden Begriff („Leugner“) gibt es viele in der Mitte mit unterschiedlichen Meinungen und Überzeugungen. Zum Beispiel in meinem Fall ich... Lesen Sie mehr »

NNG

Tatsächlich vergeht die Welt, es wird etwas ruhiger und es gibt nichts, was irgendjemand dagegen tun kann. Diese bösen Menschen behaupten, der Klimawandel sei ein Geldverdienungssystem, weil sie bereits alles gestohlen haben. Die lügnerischen Anzeichen und Wunder der chemischen Spuren und der Wettermanipulation, die sie verursachen, sollen ihren Sinn beweisen, genau wie die Behauptung der Überbevölkerung und die Behauptung, dass Tierfresser nicht gesund sind, aber die Menschen wachen damit auf, obwohl sie es nicht tun. Ich weiß nicht, was ich dagegen tun soll. Sie können ihren Reichtum nicht aufrechterhalten und auf keine andere Weise reicher werden. Ihr... Lesen Sie mehr »

Erik Nielsen

Die Leute können etwas tun. Sie können sich darüber informieren, was los ist. Bewusstsein verändert die psychologische Einstellung.
Deshalb werden alle westlichen Medien zensiert. Weil das Bewusstsein für die Erde nicht flach ist, wie der Papst in 500 Jahren sagte, offenbaren Sie den Papst als Scharlatan.

Mossadeq

Hört sich sehr nach Maurice Strong an, als er noch lebte und herumschwang!

Mia

Nun, das ist eine verdammt gruselige Machtübernahme unter dem Deckmantel eines „Notfalls“. Seit wann kümmern sich diese Eliten und milliardenschweren Konzerne um den Planeten oder die Menschen? Big Pharma, Big Tech, Gates warten mit seinem synthetischen Fleisch und hochverarbeiteten Lebensmitteln in den Startlöchern und sabbern bei dem Gedanken, die Nahrungsmittelversorgung der Welt zu besitzen. Leistung. Kontrolle. Das ist kein Klimanotstand. Früher habe ich diese Scheiße gekauft. Nicht mehr . Diese „Eliten“ und ihre mitschuldigen Politiker und Bürokraten haben immer nach Wegen gesucht, mehr Macht an sich zu reißen. Die Geschichte ist voll von Beispielen für die Suche nach billigem Essen... Lesen Sie mehr »