Präsident Dwight Eisenhower warnte davor, "Gefangener einer wissenschaftlich-technischen Elite" zu werden

YouTube
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

James Corbett liefert eine genaue Analogie zwischen dem militärisch-industriellen Komplex und dem modernen informationsindustriellen Komplex. Präsident Dwight Eisenhower warnte in seiner Abschiedsansprache an die Nation vor beiden:

Wenn es darum geht, wissenschaftliche Forschung und Entdeckung in angemessener Weise zu betreiben, müssen wir uns auch der gleichen und entgegengesetzten Gefahr bewusst sein, die dies bedeutet Die öffentliche Ordnung könnte selbst zum Gefangenen einer wissenschaftlich-technologischen Elite werden.

In der Tat ist das amerikanische Volk in einer solchen wissenschaftlich-technologischen Elite gefangen, die zumindest seit den 1930s unter dem Deckmantel der Technokratie aufgebaut wurde.

Eisenhower hat in seiner Abschiedsansprache nicht ausdrücklich das Wort Technokrat oder Technokratie verwendet, aber er hätte sicherlich die historische Bedeutung der Bewegung aus den 1930s und 1940s verstanden. Weder war Technokratie eine Mainstream-Politik, als er sprach, sondern er betrachtete sie als eine zukünftige Bedrohung. In beiden Fällen wurde Amerika von seinem früheren Präsidenten eindeutig gewarnt und hat dennoch nicht auf die Warnung reagiert.

Es lohnt sich, sich diese Videopräsentation von Corbett anzuhören.

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen