Populismus verbindet sich natürlich mit Technokratie in Italien

TechnokratieWikimedia Commons, von Saffron Blaze
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Italiens populistische Bewegung setzt sich weiterhin für die Technokratie ein, um ein natürliches Bündnis namens "Technopopulismus" zu bilden. Die ersten TN-Artikel erschienen Mitte 2018, und jetzt hat die globalistische Financial Times es bemerkt.

Technopopulismus ist der gefährlichste Trend in der modernen Gesellschaft, da Populisten die Globalisierung im Allgemeinen ablehnen, sich dann aber an die Technokratie wenden, um ihre kaputten Gesellschaften zu leiten, und nicht erkennen, dass Technokratie der ultimative Ausdruck der Globalisierung ist.

Siehe auch:

Technopopulismus entsteht in Italien durch die Mischung von Technokratie und Populismus

Globale Instabilität und der Aufstieg des Technopopulismus

Das Argument für Technopopulismus als Lösung für wirtschaftliche Probleme

⁃ TN Editor

Die neue italienische Koalitionsregierung, die sich aus der Fünf-Sterne-Bewegung und der Demokratischen Partei zusammensetzt, wurde international von Jean-Claude Juncker, dem scheidenden Präsidenten der Europäischen Kommission und dem US-Präsidenten Donald Trump, dem Vatikan, mit einer Fülle von unwahrscheinlichen Lobpreisen bedacht.

Dieses Bündnis ehemaliger vereidigter Feinde kann nicht einfach als Versuch erklärt werden, Matteo Salvinis rechtsextreme nationalistische Liga von der Macht abzuhalten. Italiens neues politisches Experiment ist vielmehr auch eine Synthese der beiden Hauptkräfte, die die europäische Politik im letzten Jahrzehnt bestimmt haben: Populismus und Technokratie.

Die Fünf-Sterne-Bewegung ist eine typisch populistische Partei. Es wurde durch die vehemente Verurteilung der politischen Eliten (la casta) durch den Gründer und charismatischen Führer Beppe Grillo bekannt und setzt sich nach wie vor für eine Form der direkten Demokratie von unten ein, die die Rolle des Parlaments und der zwischengeschalteten Institutionen außer Acht lässt.

Die Partei fordert jedoch jetzt eine „verantwortungsbewusste Regierung“, um eine Konfrontation mit der EU über den bevorstehenden Haushalt zu vermeiden. Herr Grillo schlug sogar vor, dass das Führungsteam aus unabhängigen „Technikern“ bestehen solle, obwohl letztendlich nur wenige wichtige Ministerien nicht ausdrücklich Partisanenbeamten zugewiesen wurden.

Die PD war historisch gesehen die Partei der institutionellen Angemessenheit und Stabilität. Es hat sich im Kampf gegen den ehemaligen Premierminister Silvio Berlusconi dem Justizsystem des Landes angeschlossen und war einer der Hauptbefürworter der technokratischen Regierung von Mario Monti nach der 2011-Wirtschaftskrise. Sie fordert jedoch jetzt eine "radikale Wende" in der Art und Weise, wie das Land geführt wird, und hat vorgeschlagen, die neue Exekutive als "Regierung der Neuheit" zu bezeichnen.

Was in Italien Gestalt annimmt, ist eine paradoxe Mischung aus Populismus und Technokratie - oder Technopopulismus. Sie heiratet einen Anti-Establishment-Appell und fordert radikale politische Veränderungen mit dem Anspruch auf institutionelle Verantwortung und Steuerkompetenz, um internationale Partner und globale Investoren zu beruhigen. Was sie zusammenhält, ist das, wogegen sie beide stehen.

Populismus und Technokratie sind eigentlich keine Gegensätze, sondern zwei Seiten einer Medaille. Der Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller hat darauf hingewiesen, dass „Populismus nur einen echten Willen des Volkes gibt“, während „Technokratie nur eine richtige politische Lösung gibt“. Sie teilen daher eine zutiefst antipolitische Belastung: Jede behauptet, eine Art „Wahrheit“ zu besitzen, die die parlamentarische Politik überflüssig macht und sie dazu bringt, Gegner als Feinde zu betrachten.

Es ist kein Zufall, dass sowohl Herr Grillo als auch der frühere Premierminister der PD, Matteo Renzi, Herrn Salvini als „Barbaren“ bezeichnet haben. Doch Five Star ist gerade aus einer Koalition mit der Liga hervorgegangen, und Renzis Regierung stützte sich einst auf Stimmen der Mitte-Rechts-Partei, um die "gefährliche" Five Star-Bewegung außer Kraft zu setzen.

In einem System, in dem Populismus und Technokratie die einzigen Optionen sind, muss sich jede Regierung als Mittel zur Abwehr von Katastrophen präsentieren, da das Gegenteil des „einen authentischen Willens des Volkes“ oder der „einen korrekten politischen Lösung“ vorliegt Muss entweder politischer Fehler oder Bosheit sein.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Elle

Es ist Italien. Denken Sie daran, dass sie sich Hitler im Zweiten Weltkrieg angeschlossen haben. Natürlich sollten sie wie ein Falke beobachtet werden.