Bevölkerungsexperte: Sinkende Fertilitätsrate sollte begrüßt werden

AFP / Yoshikazu TSUNO
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Welche Art von menschlichem Verstand kann in der Tatsache schwelgen, dass die Welt seit 1980 über 1.5 Milliarden Schwangerschaften abgebrochen hat, was nicht den Kindsmord einschließt, der wegen Chinas Ein-Kind-Politik begangen wurde. Dann gibt es das Problem der verringerten Spermienzahl aufgrund von schädlichen Umweltfaktoren wie Pestiziden, Medikamenten, Hormonen usw. ⁃ TN Editor

Sinkende Geburtenraten auf der ganzen Welt sollten Anlass zum Feiern geben, nicht zur Besorgnis, sagte ein führender Experte und warnte, dass der Fokus auf die Steigerung der Bevölkerungszahlen veraltet und möglicherweise schlecht für Frauen sei.

Jüngste Zahlen zeigten, dass Frauen weltweit im Durchschnitt 2.4-Kinder in ihrem Leben haben, was als Gesamtfruchtbarkeitsrate (TFR) bezeichnet wird. In einigen Ländern ist diese Zahl jedoch weitaus höher - in Niger sind es mehr als sieben - in fast allen Ländern die Hälfte der Länder, einschließlich Großbritannien, Russland und Japan, ist es auf unter zwei gefallen.

Derartige Rückgänge wurden alarmiert, mit einer Warnung, die die „Baby-Büste“ auslöst gefährdeten Ländern einer Entvölkerungskatastrophe.

Aber Sarah Harper, ehemalige Direktorin der Royal Institution und Expertin für Bevölkerungsveränderungen, arbeitet an der University of Oxford, sagte, dass weit davon entfernt, Alarm und Panik zu entfachen, sinkende Gesamtfruchtbarkeitsraten angenommen werden sollten, und die Länder sollten sich keine Sorgen machen, wenn ihre Bevölkerung nicht wächst.

Harper wies darauf hin, dass künstliche Intelligenz, Migration und ein gesünderes Alter dazu führten, dass Länder keine boomenden Bevölkerungsgruppen mehr brauchten, um sich zu behaupten. "Diese Vorstellung, dass Sie sehr viele Menschen brauchen, um Ihr Land zu verteidigen und Ihr Land wirtschaftlich wachsen zu lassen, ist wirklich altmodisch", sagte sie.

Weniger Kinder haben ist auch zweifellos positiv aus ökologischer Sicht; Neuere Forschungen haben ergeben, dass ein Kind weniger den CO2-Fußabdruck der Eltern um ein Vielfaches reduziert 58 Tonnen CO2 pro Jahr.

Die Begrenzung unseres Verbrauchs, so Harper, sei von entscheidender Bedeutung, nicht zuletzt, weil Länder in Afrika und Asien, in denen der Bevölkerungsanstieg am schnellsten zu verzeichnen sei, einen größeren Anteil an Ressourcen benötigen würden, um die globale Ungleichheit einzudämmen.

"Was wir sagen sollten ist, dass [eine abnehmende Gesamtfruchtbarkeitsrate] tatsächlich sehr gut ist, da wir vor 25 Jahren befürchtet hatten, dass die maximale Weltbevölkerung 24bn betragen würde", sagte Harper, der selbst drei Kinder hat. Sie sagte, dass Schätzungen jetzt voraussagten, dass die Bevölkerung bis zum Ende des Jahrhunderts irgendwo zwischen 10bn und 12bn liegen würde.

Immer wieder ist ein Rückgang der Gesamtfruchtbarkeitsrate zu beobachten, nachdem sich die Volkswirtschaften entwickelt, die öffentliche Gesundheit verbessert und die Kindersterblichkeit gesunken ist und Frauen größere Familien großziehen. "Dies ist ein natürlicher Prozess", sagte Harper. wenn überhaupt.

In Ländern, in denen die Gesamtfruchtbarkeitsrate unter die so genannten Ersatzwerte gesunken ist - die magische Zahl von 2.1 - gibt es immer noch eine Welle der Besorgnis.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen