Das abgebildete Bild in diesem Artikel war eine politische Karikatur aus den späten 1930er Jahren, als die Technokratie in den USA und Kanada in voller Blüte stand. Beobachter sahen die Gefahren. Sie riefen die Technokraten heraus und lehnten die Technokratie ab. ⁃ TN-Editor
GESCHICHTE AUF EINEN BLICK
> Adam Tooze, Finanzkrisenhistoriker und Direktor des European Institute an der Columbia University, warnt die Welt vor einer „Polykrise“ – einem perfekten Sturm multipler globaler sozioökonomischer Einflüsse
> Polykrise ist nicht nur das Vorhandensein mehrerer Krisen gleichzeitig. Vielmehr bezieht es sich auf eine Situation, in der das Ganze gefährlicher ist als die Summe der Teile, da jede einzelne Krise eskaliert, sich verschlimmert und andere gleichzeitige Krisen verschlimmert
> Tooze prognostiziert, dass in den nächsten sechs bis 18 Monaten mehrere Krisen ausbrechen und zusammenlaufen könnten, darunter eine Lebensmittelkrise, Pandemieausbrüche, Stagflation, eine Staatsschuldenkrise in der Eurozone und ein möglicher Atomkrieg
> Während die Mehrheit der Ökonomen optimistisch ist und nur eine leichte und vorübergehende Rezession vorhersagt, die die Vereinigten Staaten im Jahr 2023 treffen wird, sehen die Echtzeit-Beweise nicht gut aus. Konsumausgaben, Inlandsinvestitionen, Hypothekenanträge, Produktion und zyklische Frachtladungen der US-Eisenbahn sind alle rückläufig, während Inflation und Zinssätze steigen. Auch die Verbraucherstimmung, ein Indikator für das Vertrauen der Menschen in die Wirtschaft und ihre Konsumbereitschaft, bricht auf Rekordniveau ein
> Zwei Strategien, die die individuelle und lokale Widerstandsfähigkeit gegenüber den Belastungen stärken können, mit denen wir konfrontiert sind, sind die Schaffung lokaler Ernährungssysteme und die Stärkung von Nachbarschafts- und Gemeinschaftsverbindungen. Beide verringern die Abhängigkeit von Einzelpersonen von Regierungsgeldern, und im weiteren Sinne ist es weniger wahrscheinlich, dass sie in diese neuen Great Reset-Sklavensysteme gezwungen werden
In einem kürzlich erschienenen Substack-Artikel1 Adam Tooze, Finanzkrisenhistoriker und Direktor des European Institute an der Columbia University,2 überprüft und erklärt, was er die bevorstehende „Polykrise des Untergangs“ nennt – ein perfekter Sturm globaler sozioökonomischer Einflüsse, die auf bevorstehende Probleme hinweisen.
Big Picture Krisenmodellierung
Anhand von Diagrammen und „Krisenbildern“ veranschaulicht Tooze die vielen miteinander verbundenen Stressmuster, die auf der globalen Szene spielen. Die erste Grafik unten veranschaulicht die Situation zum 21. Januar 2022.
Die zweite Grafik unten zeigt die Komplexität, die durch den Russland-Ukraine-Konflikt am 24. Februar 2022 verursacht wurde. Wie von Tooze festgestellt:3
„Was einst eine relativ gut lesbare Landkarte war, ist zu einem Wirrwarr geworden … Der Krieg hat seine Auswirkungen, weil er die bestehenden Spannungen verschärft hat. Die Lebensmittelpreise stiegen bereits 2021 und provozierten Warnungen vor einer bevorstehenden Krise.
Die Energiemärkte waren lange vor Ausbruch des Krieges angespannt. Nun sind beide Stressoren mit dem Krieg verknotet. Ich habe rot hervorgehoben, was sich als eine Reihe makroskopischer Risiken herausstellt, die sich alle in den nächsten 6-18 Monaten zuspitzen könnten.“
Viele Krisen treffen auf einmal
Wie Tooze feststellte, stehen wir jetzt vor einer Reihe bedeutender Herausforderungen, und a) sie treffen uns alle gleichzeitig, und b) mehrere von ihnen verstärken und verschlimmern sich gegenseitig. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass einige von ihnen mit großer Unsicherheit verbunden sind.
Welches Pandemiepotenzial könnten neue COVID-Varianten haben? Wird der Russland-Ukraine-Konflikt zu einem Atomkrieg eskalieren? Es gibt wirklich keine Möglichkeit, mit einiger Genauigkeit vorherzusagen, wie sich diese Szenarien entwickeln werden. Auf der anderen Seite gleichen oder verbessern einige dieser Kräfte andere, aber auch hier ist es schwierig, die Wahrscheinlichkeit ihres Eintretens vorherzusagen.
In der folgenden Grafik fasst Tooze die wichtigsten Krisenpunkte und ihren wahrscheinlichen Einfluss aufeinander zusammen. Beachten Sie, dass er diese Interaktionen als „völlig provisorisch und höchst umstritten“ bezeichnet.
Tatsächlich weisen einige seiner Leser auf mehrere zusätzliche Einflüsse hin, die in die Mischung aufgenommen werden könnten, wie die Bewaffnung des US-Dollars, die Deplatformierung Russlands aus dem SWIFT-System, die Einmischung der USA in den Russland-Ukraine-Konflikt, der Expansionsdrang Die NATO, die es den Gesundheitsbehörden ermöglicht, die Wirtschaftspolitik zu diktieren und vieles mehr.
Dennoch kann Toozes Analyse – so unvollständig sie auch sein mag – für diejenigen nützlich sein, die bereit sind, über die möglichen Auswirkungen globaler Interaktionen nachzudenken, die uns in den nächsten sechs bis 18 Monaten begegnen könnten.
Vorhersagen für 2023-2024
Wie Tooze erklärt, ist „Polykrise“ nicht nur das Vorhandensein mehrerer Krisen gleichzeitig. Vielmehr sei es „eine Situation … in der das Ganze noch gefährlicher ist als die Summe der Teile“.4
Der Grund, warum das Ganze am Ende gefährlicher ist als jede Kombination von Krisen zusammengenommen, ist die Art und Weise, wie sie sich auf symbiotische Weise eskalieren, verschlimmern und verschlimmern. Und wenn Tooze Recht hat, könnten wir uns irgendwann in den nächsten sechs bis 18 Monaten oder von 2023 bis 2024 mitten in dieser Polykrise wiederfinden. Tooze erklärt:5
„Diese Matrix hilft uns dabei, Risikoarten nach dem Grad und der Art ihrer Verflechtung zu unterscheiden. Das Risiko einer nuklearen Eskalation zeichnet sich dadurch aus, dass es von keinem der anderen Risiken wesentlich beeinflusst wird.
Es wird durch die Logik des Krieges und der Entscheidungsfindung in Moskau und Washington entschieden. Eine Nahrungsmittelkrise macht eine nukleare Eskalation nicht mehr oder weniger wahrscheinlich. Andererseits würde eine nukleare Eskalation, gelinde gesagt, einige der anderen Risiken dramatisch eskalieren lassen.
Die anhaltende Inflation wird wahrscheinlich als Treiber für mehrere andere Risiken fungieren, aber diese Risiken wiederum (COVID, Rezession, EZ-Sov-Schuldenkrise) werden wahrscheinlich das Inflationsrisiko deeskalieren.
Ich würde nicht sagen, dass dies eine Prognose ist, aber es verzerrt mich zu der Annahme, dass die Inflation vorübergehend sein wird. Die meisten der großen Erschütterungen, die wir erwarten können, haben tendenziell deflationäre Auswirkungen.
Umgekehrt erscheint eine Rezession zum Teil immer wahrscheinlicher, weil die Auswirkungen der meisten schlimmen Schocks, die wir erwarten könnten – von COVID, steigender Inflation oder einer fiskalischen Blockade im Kongress – in diese Richtung weisen.
Der offensichtliche nächste Schritt besteht darin, zu fragen, ob die Rückkopplungsschleifen in der Matrix positiv oder negativ sind. So macht beispielsweise eine Rezession eine Staatsschuldenkrise in der Eurozone wahrscheinlicher, was wiederum einen ernsthaften Deflationsdruck in ganz Europa auslösen würde.
Umgekehrt wirkt die Inflation tatsächlich selbstberuhigend. Die von ihm erzeugten Effekte dämpfen eher die Inflation als eine Beschleunigung zu nähren. Zumindest so, wie ich die Matrix hier angegeben habe.
Eine globale Hungerkrise scheint zum Teil alarmierend wahrscheinlich, weil alle anderen großen Risiken dieses Problem noch verschärfen werden. Eine Hungerkrise wird jedoch weitgehend arme und machtlose Menschen in Ländern mit niedrigem Einkommen treffen, so dass es unwahrscheinlich ist, dass sie eine der anderen großen Krisen verschlimmert.
Es ist eine Wirkung von Kräften, die anderswo wirken, und nicht selbst ein Treiber der Eskalation. Insofern wird die Matrix zu einem Mittel, die Machthierarchie ungleichmäßiger und kombinierter Entwicklung aufzuzeichnen. Manche Menschen erhalten Schocks. Andere verteilen sie.“
Kurzfristiger Ausblick für die US-Wirtschaft
In einem Substack-Artikel vom 1. Juli 2022,6 Tooze geht genauer auf die kurzfristigeren Aussichten speziell für die Vereinigten Staaten ein. Die Federal Reserve strafft nun ihre Geldpolitik „steiler als je zuvor seit den frühen 1980er Jahren“, während die Inflation gleichzeitig „hartnäckig hoch“ bleibt.
Die Frage, die sich alle stellen, ist: Befinden wir uns in einer Rezession, und könnte es zu einer Depression kommen? Von einer Rezession spricht man, wenn das Bruttoinlandsprodukt (BIP) eines Landes in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen zurückgeht, während eine Depression durch einen längerfristigen Rückgang der Wirtschaftstätigkeit gekennzeichnet ist.
Nach Angaben des National Bureau of Economic Research befanden sich die USA ab Februar 2020 offiziell in einer Rezession.7,8 Als die Wirtschaft im Jahr 5.7 um 2021 % wuchs, wurde eine Erholung erklärt,9 aber dann fiel das BIP wieder, zunächst um eine Jahresrate von 1.6 % im ersten Quartal 2022, gefolgt von minus 2.1 % im zweiten Quartal,10 was die USA technisch gesehen erneut in eine Rezession versetzte.
Tooze stellt fest, dass die Mehrheit der Ökonomen optimistisch ist und nur eine leichte und vorübergehende Rezession im Jahr 2023 vorhersagt, aber die Echtzeit-Beweise sehen nicht gut aus. Anfang Juli 2022 sind die Verbraucherausgaben, Inlandsinvestitionen, Hypothekenanträge, die Produktion und zyklische Frachtladungen der US-Eisenbahn rückläufig, während Inflation und Zinssätze steigen.11,12
Auch die Verbraucherstimmung, ein Indikator für das Vertrauen der Menschen in die Wirtschaft und ihre Konsumbereitschaft, bricht auf Rekordniveau ein.13 Tooze beendet seine Rezension mit den Worten:
„Alles in allem könnte man sagen, dass dies ein düsterer Ausblick ist. Und es gibt diejenigen, die zunehmend skeptisch gegenüber der Möglichkeit einer sanften Landung sind. Aber es ist sicherlich viel zu früh, um das zu sagen.
Wenn das Ziel des Spiels darin besteht, die Inflation durch Herbeiführen einer Verlangsamung zu kontrollieren, dann sind die Beweise, die wir bisher sehen, genau das, wonach Sie suchen würden. Es bleibt abzuwarten, wie die verschiedenen Rezessionskräfte zusammenwirken und ob sie sich zu wirklich schwerem Wetter zusammenbrauen.“
Zwei Strategien zur Stärkung Ihrer Resilienz
Auch wenn wir vielleicht nicht genau vorhersagen können, wie schlimm sich die Situation entwickeln wird, scheint es vernünftig zu sagen, dass wir alle vor schwierigen Zeiten stehen. Ein Faktor, den Tooze in keiner seiner Analysen berücksichtigt, ist die jetzt offensichtliche Tatsache, dass einige dieser Krisen absichtlich hergestellt werden, mit dem Ziel, bestehende Systeme auseinanderzubrechen und zu demontieren, um die Einführung völlig neuer Systeme zu rechtfertigen.
Das Finanzsystem und das Ernährungssystem sind zwei Schlüsselbeispiele, bei denen eine absichtliche Dekonstruktion stattzufinden scheint. Im Grunde wollen die technokratischen Eliten, die sich für Weltherrscher halten, argumentieren, dass die Systeme, weil sie nicht mehr funktionieren, „besser wieder aufgebaut“ werden müssen.
Die neuen Systeme werden jedoch in keiner Weise der breiten Bevölkerung zugute kommen. Das gilt weltweit, nicht nur in den USA. Diese neuen Systeme, die unter der Flagge von The Great Reset beschrieben werden, sind Sklavensysteme, die, wenn sie miteinander vernetzt sind, ein virtuelles digitales Gefängnis bilden werden.
Jede Person auf dem Planeten wird unter ihrer kollektiven Fuchtel stehen, da die Technokraten alles besitzen werden, während dem Rest der Menschheit Ressourcen wie Nahrung und Energie auf der Grundlage von Gehorsamskriterien zugewiesen werden.
Die gute Nachricht ist, dass immer mehr Menschen erkennen, was diese Kabale des „tiefen Staates“ vorhat, und das ist ein weiterer Joker, der die Dinge auf den Kopf stellen und hoffentlich die Auswirkungen einiger dieser Krisen mildern kann. Zwei Strategien, die die individuelle und lokale Widerstandsfähigkeit gegenüber den Belastungen stärken können, mit denen wir konfrontiert sind, sind die Schaffung lokaler Ernährungssysteme14 und die Stärkung von Nachbarschafts- und Gemeinschaftsverbindungen.
Durch den Aufbau eines starken lokalen Ernährungssystems verringern Sie die Ernährungsunsicherheit, und durch den Aufbau eines Community-Netzwerks von Spezialisten verringern Sie die Auswirkungen eines zusammenbrechenden Finanzsystems, da Sie Waren und Dienstleistungen einfach tauschen können.
Sozialer Zusammenhalt bietet auch viele psychologische Vorteile.15 Lokale Ernährungssysteme und Gemeinschaftsnetzwerke verringern auch die Abhängigkeit von Einzelpersonen von staatlichen Almosen, und im weiteren Sinne ist es weniger wahrscheinlich, dass sie in diese neuen Great Reset-Sklavensysteme gezwungen werden.
Wie man ein lokales Ernährungssystem aufbaut
Wie Brian Williams, ein ehemaliger lokaler Lebensmittelplaner in Columbus, Ohio, in einem StrongTown-Artikel von 2017 erklärte,16 Der Aufbau eines starken lokalen Ernährungssystems geht über Gemeinschaftsgärten, Bauernmärkte und gemeinschaftlich unterstützte Landwirtschaft (CSA) hinaus.
Obwohl dies wertvolle Einfallstore sind, gehen sie nicht weit genug. Er bietet einige ausgezeichnete Vorschläge für diejenigen, die bereit sind, eine lokale Lebensmittelbewegung in ihrer eigenen Heimatstadt anzuführen, darunter die folgenden. Williams enthält mehrere andere Vorschläge, die Sie in seinem Artikel durchlesen können, aber dies sind einige der zentralen:17
• Sichern Sie sich lokale Kaufverpflichtungen von Schulen, Krankenhäusern, Hochschulen, Restaurants, lokalen Lebensmittelhändlern und anderen Institutionen – Solche Verpflichtungen sind entscheidend für die Entwicklung der notwendigen Infrastruktur für einen starken lokalen Lebensmittelmarkt.
Wenn Sie Nachfrage von großen Institutionen haben, können Sie Landwirte, Lebensmittelverarbeiter und Händler in ein vollständiges Lieferkettennetzwerk einbinden, da die Verträge groß genug sind, um alle zu unterstützen und das Unterfangen finanziell tragfähig zu machen.
• Holen Sie sich Unterstützung von bestehenden Lebensmittelverarbeitern und -händlern – Viele kleine, familiengeführte Unternehmen haben Mühe, über die Runden zu kommen, und sind möglicherweise mehr als bereit, Teil Ihres lokalen Netzwerks zu werden. Zwei Schlüsselkomponenten sind Schlachthöfe und Speditionen, um die Lebensmittel von einem Ort zum anderen zu verteilen. Aber man braucht auch Küchenmaschinen, die die Lebensmittel waschen, verpacken und würfeln oder schneiden können.
• Bauen Sie ein Netzwerk lokaler Landwirte auf, die zur Zusammenarbeit bereit sind — Einzelne Landwirte sind möglicherweise nicht in der Lage, die Anforderungen großer Verträge zu erfüllen, aber die Bündelung der Produktion mehrerer Betriebe könnte dies tun.
• Aufbau der wirtschaftlichen Infrastruktur — Wenn bestimmte Dienste nicht verfügbar sind, bestimmen Sie, was benötigt wird, und rufen Sie die Community an. Man weiß nie, wer bereit sein könnte, ein Unternehmen zu gründen, um einen lokalen Bedarf zu decken.
Denken Sie daran, dass die finanzielle Produktivität der Schlüssel zum Funktionieren eines lokalen Ernährungssystems ist. Alle Beteiligten müssen finanziell profitieren, sonst ist das System nicht nachhaltig. Die gute Nachricht ist, dass ein lokales Netzwerk das Geld in der Gemeinde hält, und es ist einfacher, finanziell lebensfähig zu bleiben, wenn nichts an Spieler außerhalb des Bundesstaates abgezweigt wird, die ihre Einnahmen nicht in Ihrer Gemeinde ausgeben.
• Bauen Sie Beziehungen zu lokalen Gesundheitsbehörden, Vertretern der Wirtschaftsentwicklung, Vertretern der Gesetzgebung und Bankiers auf — Wie Williams feststellte: „Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens … regulieren lokale Lebensmittelunternehmen. Wenn ihre Regulierung zu starr oder unrealistisch erscheint, können Wirtschaftsentwicklungsexperten helfen, die Details auszubügeln und nach anderen Möglichkeiten zu suchen.
Lebensmittelbanken haben bereits Lastwagen und sind mögliche Partner bei Herausforderungen im Vertrieb. Banker können Landwirten, die expandieren wollen, Händlern, die einen weiteren Lkw benötigen, und Verarbeitern, die wachsen, um die Nachfrage zu befriedigen, Geld leihen.“
[…] Quelle: „Polycrisis Of Doom“: Die Mutter aller Kriege der Technokratie zur Eroberung der Welt […]
„Jeder Mensch auf dem Planeten wird unter ihrer kollektiven Fuchtel stehen, da die Technokraten alles besitzen werden, während dem Rest der Menschheit Ressourcen wie Nahrung und Energie auf der Grundlage von Gehorsamskriterien zugeteilt werden …“
Eff weg von Globalisten. Ich werde N – E – V – E – R – vor deinem Faschismus kauern. Das ist immer und immer
Hier hier. Ein Leben ohne Freiheit ist kein Leben, es ist Sklaverei.
[…] Weiterlesen: „Polycrisis Of Doom“: Die Mutter aller Kriege der Technokratie […]
Ich hasse es, eine Debbie Downer zu sein, aber die Realität ist, dass die Globalisten gewinnen, weil sie die Erzählung kontrollieren. Wenn die Luftwellen den Menschen nicht die Wahrheit sagen können, werden die Tölpel niemals verstehen, was passiert, und sich erheben und es stoppen. 7.5 Milliarden Menschen gegen ein paar tausend Globalisten und die Globalisten gewinnen einfach, weil nur 15 % der Bevölkerung die intellektuelle Neugier oder den gesunden Menschenverstand haben, Dinge zu hinterfragen, die keinen Sinn ergeben, und ihre eigenen Nachforschungen anstellen. Was wir erleben, ist der Jim-Jones-Kult auf globaler Ebene. Es ist praktisch unmöglich... Lesen Sie mehr »