Glauben Sie nicht, dass die jüngste Studie, die Sie in den Schlagzeilen gelesen haben, möglicherweise falsch ist. Dies geht aus einem neuen Bericht der National Association of Scholars hervor, der sich mit der so genannten "Verwendung und dem Missbrauch von Statistiken in den Wissenschaften" befasst.
In dem Bericht wurde das Problem der Nichtreproduzierbarkeit oder das Problem, dass viele wissenschaftliche Forschungen nicht reproduzierbar sind, aufgegriffen. Der Bericht zielte auf nicht überprüfbare Klimawissenschaften ab, kritisierte aber auch medizinische Studien, Verhaltensforschung und andere Bereiche.
Die 72-Seite berichten ging noch einen Schritt weiter und nannte das Thema eine Politisierung der Wissenschaft.
„Nicht jede nicht reproduzierbare Forschung ist fortschreitende Befürwortung; Nicht jede fortschreitende Befürwortung ist nicht reproduzierbar. aber der Schnittpunkt zwischen den beiden ist sehr groß. Der Schnittpunkt zwischen beiden ist eine Karte von vielem, was mit der modernen Wissenschaft nicht in Einklang steht “, heißt es in dem Bericht.
Das von David Randall und Christopher Wesler verfasste Buch „Die Irreproduzierbarkeitskrise der modernen Wissenschaft: Ursachen, Konsequenzen und der Weg zur Reform“ befasste sich mit der Irreproduzierbarkeit neuerer wissenschaftlicher Studien.
Es bezieht sich auf eine Studie, die von Amgen-Forschern in 2012 durchgeführt wurde. Für diese Studie versuchten die Forscher, die Ergebnisse der „wegweisenden 53-Studien in der Onkologie und Hämatologie“ zu reproduzieren. Die Forscher konnten nur die Ergebnisse von sechs Studien replizieren.
„In Psychologie und Ökonomie haben die Menschen ähnliche Ergebnisse erzielt. Unterschiedliche Felder sind unterschiedlich stark betroffen “, sagte Randall Die College-Verlegenheit. "Als Faustregel gilt, dass Felder, die Statistiken intensiv nutzen, eher Probleme haben als Felder, die dies nicht tun."
Der Bericht stellte die Hypothese auf, dass es eine Reihe unterschiedlicher Gründe für die Nichtreproduzierbarkeit gibt, darunter unter anderem "fehlerhafte Statistiken, fehlerhafte Daten, absichtlicher Ausschluss von Daten und politisches Groupthink". "Tatsächlicher Betrug seitens der Forscher scheint ein wachsendes Problem zu sein", heißt es in dem Bericht ebenfalls.
‚Stereotype Bedrohung 'als Erklärung für schlechte akademische Leistungen? Nicht reproduziert. "Social Priming", das besagt, dass unbemerkte Reize das Verhalten signifikant verändern können? Hat sich das nicht gut reproduziert ... Tests der impliziten Voreingenommenheit als Prädiktoren für diskriminierendes Verhalten? Die Methodik erwies sich als zweifelhaft, und der Test der impliziten Voreingenommenheit wurde möglicherweise selbst voreingenommen “, heißt es in dem Bericht.
Der Bericht spielt auch mehrmals auf die Vorstellung an, dass die Klimawissenschaft auf wackligen Füßen steht.
"Die Klimawissenschaft muss erhebliche Anstrengungen unternehmen, um ihre Daten und statistischen Verfahren ordnungsgemäß reproduzierbar zu machen", sagte Randall.
Randall zitierte Judith Curry, eine weltbekannte Klimatologin, die gewarnt hat, dass das Feld der Klimawissenschaften stark von Groupthink betroffen ist, einer kollektiven Denkweise, die bekanntermaßen Einzelpersonen davon abhält, allgemein akzeptierte Theorien in Frage zu stellen.
Randall sagte, er glaube, dass die Daten zum Klimawandel reproduzierbar sein müssen, weil sie "mehr als gewöhnlich in das Leben der Amerikaner eingreifen".
Wahr. Der Clima Hoax ist einfach, aber aufgrund des Gruppendenkens und des damit verbundenen Geldes schwierig. Eine Gleichung besteht aus Konstanten und Variablen. Da die Wissenschaft immer noch mehrere unbekannte Variablen in der Klimaberechnung hat, kann die Gleichung über das Wetter nicht erstellt werden. Selbst die bekannten Variablen Vulkane, Permafrost, tektonische Plattenbewegungen, mm sind mit so großen Unsicherheiten behaftet, dass die Toleranzen für + -1-2C-Unterschiede viel zu hoch werden. Warum also Clima Change? Nun, Al Gore / CEO Goldmann Sachs hat es erfunden. Was kann Goldmann Sachs am besten? Betrug, Marktmanipulationen, Aktienlogaritmen, Pump and Dump, Mega-Bußgelder, Gerichtsverfahren,... Lesen Sie mehr »