Polizei hat jetzt KI-Tool, um Lügner zu fangen

Das Tool wurde von Forschern der Cardiff University entwickelt
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Die örtliche Polizei soll unter der Kontrolle der örtlichen Bürger stehen. In den letzten 20-Jahren wurden Polizeidienststellen auf der ganzen Welt föderalisiert und militarisiert. Die Gesellschaft sieht jeden Tag mehr aus wie Brave New Word. ⁃ TN Editor

Britische Wissenschaftler haben ein neues Computerprogramm entwickelt, das erkennen kann, ob jemand die Polizei wegen eines Überfalls belogen hat.

Die bahnbrechende Software analysiert den Wortlaut der Aussage eines Opfers, um verräterische Anzeichen von gefälschten Berichten zu identifizieren.

Die spanische Polizei, die das Tool verwendet hat, stellte fest, dass es in mehr als 80-Prozent der Fälle erfolgreich war und ihnen half, 64-Falschmeldungen in nur einer Woche zu identifizieren.

VeriPol wurde von Experten der Universität Cardiff entwickelt und verwendet eine Kombination aus automatischer Textanalyse und künstlicher Intelligenz, um zu erkennen, ob jemand vor der Polizei gelogen oder übertrieben hat.

Jedes Jahr werden der Polizei Tausende von Falschmeldungen übermittelt. Viele der Täter hoffen auf überhöhte Versicherungsleistungen oder auf Ansprüche wegen Straftaten, die überhaupt nicht vorgekommen sind.

BLaut den Forschern gibt es in schriftlichen Aussagen bestimmte verräterische Anzeichen, die von der neuen Software schnell identifiziert werden können.

Mithilfe von Algorithmen kann die Maschine verschiedene Merkmale im Text sorgfältig analysieren, z. B. Adjektive, Akronyme, Verben, Substantive, Satzzeichen und Zahlen.

Experten behaupten, dass eine falsche Aussage eher bestimmte Merkmale und Werbegeschenke enthält, die mit künstlicher Intelligenz entdeckt werden können.

Es wird angenommen, dass falsche Aussagen eher kürzer sind als echte und sich eher auf die Details des gestohlenen Eigentums als auf den Vorfall selbst konzentrieren.

TEs wird auch vermutet, dass es an bestimmten Details über den Täter und den Angriff selbst mangelt.

Das Team, das hinter der Technologie steht, ist der Ansicht, dass es den Polizeikräften helfen könnte, wertvolle Zeit und Mühe bei der Aufklärung gefälschter Straftaten zu sparen und die Menschen davon abzuhalten, überhaupt falsche Berichte einzureichen.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen