Erinnern Sie sich an Paris? Es ist noch nicht einmal zwei Jahre her, dass die gefeierten Klimaabkommen unterzeichnet wurden - zwei Grade der globalen Erwärmung müssen als Ziel definiert und alle Nationen der Welt dazu gebracht werden - und die Renditen sind bereits entsetzlich düster.
Diese Woche gab die Internationale Energieagentur bekannt, dass CO2-Emissionen wuchs 1.7 Prozent in 2017Nach ein paar mehrdeutigen Jahren hofften die Optimisten, dass sie ein Abflachen oder einen Höhepunkt darstellen würden. stattdessen klettern wir wieder. Auch vor der neuen Spitze keine große Industrienation war auf dem richtigen Weg, die im Pariser Vertrag eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen. Um den Planeten unter zwei Erwärmungsgraden zu halten - ein Niveau, das vor nicht allzu langer Zeit als Schwelle der Klimakatastrophe definiert wurde - müssen alle Unterzeichnerstaaten diese Verpflichtungen erfüllen oder verbessern. Es gibt 195-Unterzeichner, von denen nur die folgenden gelten als sogar in Reichweite ihrer Pariser Ziele: Marokko, Gambia, Bhutan, Costa Rica, Äthiopien, Indien und die Philippinen. Dies bringt Donald Trumps Verpflichtung, vom Vertrag zurückzutreten, in eine nützliche Perspektive; in der Tat könnte sich seine Bosheit letztendlich als pervers produktiv erweisen, da die Evakuierung der amerikanischen Führung im Klimabereich China mobilisiert zu haben scheint, das aufgrund seiner Größe und relativen Armut den Mantel für sich beanspruchen und weitaus konsequenter für die Zukunft des Planeten sein will eine viel aggressivere Haltung gegenüber dem Klima. Natürlich sind diese erneuerten chinesischen Verpflichtungen an dieser Stelle auch nur rhetorisch.
Aber dieser Winter hat noch schlimmere Neuigkeiten gebracht als das böse Scheitern der Pariser Compliance in Form einer Flut beunruhigender Papiere darüber, was über die Compliance hinaus erforderlich ist, um unter zwei Grad zu bleiben. Würde sich jedes dieser 195-Länder plötzlich entwickeln und die Menge fossiler Brennstoffe drastisch reduzieren, um die Emissionen an die Zielvorgaben anzupassen, wäre dies immer noch nicht annähernd genug, um selbst das beängstigende Ziel von Paris zu erreichen. Wir müssen nicht nur fossile Brennstoffe abbauen, um unter zwei Grad zu bleiben. Dazu sind auch „negative Emissionen“ erforderlich - die Entfernung von Kohlenstoff aus der Atmosphäre und der Rückkauf eines Teils der vorhandenen Verschmutzung durch fossile Brennstoffe durch eine Kombination von technologischen und landwirtschaftlichen Instrumenten. Als Chelsea Harvey unter anderem hat darauf hingewiesenIn 2014 präsentierte das Zwischenstaatliche Gremium der Vereinten Nationen für Klimawandel - inzwischen etwas veraltet, aber immer noch mehr oder weniger die Goldstandard-Einzelquelle für die Big-Picture-Perspektive - mehr als 100-modellierte Szenarien, die die globalen Temperaturen unter zwei Grad der Erwärmung halten würden. Fast alle stützten sich auf negative Emissionen. Diese Instrumente gibt es in zwei Formen: Technologien, mit denen Kohlenstoff aus der Luft abgesaugt wird (CCS, Carbon Capture and Storage), und neue Ansätze in der Forst- und Landwirtschaft, mit denen dies auf etwas altmodischere Weise erreicht wird (Bioenergie-Kohlenstoff) Capture and Storage oder BECCS).
Laut diesen jüngsten Veröffentlichungen sind beide etwas Phantasienahes: bestenfalls unwirtschaftlich und völlig ungetestet und im schlimmsten Fall völlig ungeeignet für den von ihnen gestellten Job. Ein neuer Bericht des Wissenschaftsbeirats der Europäischen Akademien gefunden dass Technologien mit negativen Emissionen ein „begrenztes realistisches Potenzial“ haben, um den Anstieg der Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre sogar zu verlangsamen - geschweige denn diese Konzentration sinnvoll zu reduzieren. Ein Brief in Nature Climate Change beschrieben Die forstwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Technologien sind, wie angenommen, „schwer mit den Grenzen der Planeten zu vereinbaren“ - das heißt, sie würden so verheerende Kosten in Bezug auf die Waldbedeckung, die Artenvielfalt, die Landwirtschaft und das Süßwasser verursachen, dass dies „die Stabilität und Widerstandsfähigkeit untergraben könnte des Erdsystems “, schreibt Leitautorin Vera Heck.
Um uns auf dem Weg nach Paris zu halten, müsste BECCS „zwei- bis dreimal so große Plantagen wie Indien anbauen - ein Drittel des Ackerlandes der Erde“, so Jason Hickell hat berechnet - und mehr als doppelt so viel wie heute, um die gesamte Landwirtschaft der Welt zu produzieren. "Dies würde nicht nur die Versorgung der Weltbevölkerung unmöglich machen, sondern auch eine ökologische Katastrophe darstellen." Wenn wir uns innerhalb dieser Grenzen aufhalten und den Planeten vor den von uns selbst verursachten Katastrophen schützen, müssten wir BECCS in einem so geringen Umfang einsetzen, wie dies möglich ist bestenfalls ein Prozent der jährlichen Emissionen ausgleichen. Alles in allem bedeutet dies, dass der Pfad zu zwei Grad so schmal wird, dass man ihn kaum sehen kann. Derzeit hängt es von den Emissionsverpflichtungen ab, die buchstäblich keine Nation einhält, und von Technologien, die niemand gesehen hat, und von denen viele Wissenschaftler glauben, dass sie unmöglich funktionieren können. Das ist nicht gut.
Wie nicht gut Ein weiteres neues Papier skizziert mit entsetzlichen Einzelheiten, was dieses Scheitern bedeuten würde, obwohl seine Ergebnisse unter dem Deckmantel eines rhetorischen Optimismus eingeschmuggelt werden. In der neuen Ausgabe von Nature Climate ChangeEin von Drew Shindell geleitetes Team versuchte, das Leiden zu quantifizieren, das vermieden werden würde, wenn der Planet unter 1.5-Erwärmungsgraden anstatt unter zwei Grad gehalten würde. Mit anderen Worten, wie viel zusätzliches Leiden würde sich aus diesem zusätzlichen halben Erwärmungsgrad ergeben . Ihr beantworten: 150 Millionen Menschen würden allein in einer um zwei Grad wärmeren Welt an Luftverschmutzung sterben als in einer um 1.5 Grad wärmeren Welt.
Da die NOAA-Daten, die die „globale Erwärmung“ unterstützen, betrügerisch sind, warum liest der Autor oben eine fehlgeleitete Veröffentlichung wie Nature Climate Change, in der politisch überprüfte (von Experten begutachtete) Berichte veröffentlicht werden? Die Daten sind falsch, die Lösungen für das Sonnenereignis des zyklischen Klimas sind ebenfalls falsch. China soll bereits die nächste Phase des Globalismus anführen.
Der Autor hält Trump für boshaft. Falsch, Trump ist kein Idiot.
Bitte sehen Sie dies https://lipstick-and-war-crimes.org/global-warming-the-unsettled-science-or-the-big-sell-a-study-guide/