Es ist bestätigt: Ohne staatliche Subventionen implodiert Tesla Sales

sinkendes Schiff
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Elon Musk, Gründer und CEO von Tesla, ist der vollendete Technokrat, der sich nicht einmal ein bisschen Gedanken über den Aufbau seines Technologieimperiums auf der Grundlage staatlicher Subventionen macht. Ohne Subventionen würde sein Umsatz gegen Null sinken.  TN Editor

Nach den neuesten Daten der European Automobile Manufacturers Association (ACEA) waren die Verkäufe von elektrisch aufladbaren Fahrzeugen (einschließlich Plug-in-Hybriden) im ersten Quartal 1 in weiten Teilen Europas lebhaft: Sie stiegen im Jahresvergleich um 2017% im Öko-Bereich. freundliches Schweden, 80% in Deutschland, etwas mehr als 78% in Belgien und ein Wachstum von rund 40% in der gesamten Europäischen Union… aber nicht in Dänemark: hier stieg der Umsatz aus einem einfachen Grund um über 30%: Die Regierung trat aus Steuerzuschüsse.

As Bloomberg schreibtUnd wie Elon Musk allzu gut weiß, bestätigen die Ergebnisse dass „Fahrzeuge mit sauberer Energie nicht attraktiv genug sind, um mithalten zu können ohne irgendeine Form von Steuergeldern"

Die dänische Fallstudie ist ein Symbol dafür, wo sich die Technologie- / Kostenkurve für Fahrzeuge mit sauberer Energie derzeit befindet und warum für „grüne“ Pioniere die anhaltende Großzügigkeit der Regierungen auf der ganzen Welt von absolut entscheidender Bedeutung ist und warum Trump kürzlich aus Paris zurückgetreten ist Der Klimavertrag ist nichts weniger als eine Todesdrohung für ein Geschäftsmodell.

Natürlich ist Dänemarks Verliebtheit in grüne Autos bekannt: Die fahrradbegeisterten Menschen des Landes kauften 5,298 2015 davon, mehr als doppelt so viel wie in Italien, das mehr als zehnmal so groß ist wie Dänemark . Diese phänomenalen Verkaufszahlen hatten jedoch ebenso viel mit Preis und Zweckmäßigkeit zu tun wie mit Umweltbelangen: Elektroautohändler blieben lange Zeit von der atemberaubenden Einfuhrsteuer von 10 Prozent verschont, die Dänemark für Fahrzeuge erhebt, die mit einem traditionellen Verbrennungsmotor betrieben werden.

Dann, im Herbst 2015, änderte sich alles: Dann kündigte die Regierung von Premierminister Lars Lokke Rasmussen das schrittweise Auslaufen der Steuererleichterungen für Elektroautos an. unter Berufung auf Budgetbeschränkungen und den Wunsch, gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Rückblickend hat das „Leveling“ den Markt effektiv zerstört: Die folgende Grafik zeigt den gesamten Umsatzrückgang nach dem Wegfall der Subventionen.

Niemand wurde mehr verletzt als Tesla: Das Unternehmen, dessen Verkäufe zu dieser Zeit explodierten, setzte sich gegen den Umzug ein, und CEO Musk warnte während eines Besuchs in Kopenhagen, dass die Verkäufe beeinträchtigt würden. Es war nicht klar, ob die Warnung die Regierung, die Menschen in Dänemark oder sein eigenes Bankkonto und seine Aktionäre betraf, aber er hatte absolut Recht: 2015 verkaufte Tesla in Dänemark insgesamt 2,738 Autos. In 2016 sank die Zahl um 94% auf nur 176-Einheiten.

Das neue Steuersystem "hat den Markt vollständig zerstört", sagte Laerke Flader, Leiter der dänischen Allianz für Elektroautos, gegenüber Bloomberg.

Die Pointe: „Preis ist wirklich wichtig. " Und im weiteren Sinne Steuerzuschüsse.

Was als nächstes geschah, ist wahrscheinlich offensichtlich. Wie Bloomberg erklärt, waren in den ursprünglichen Plänen der Regierung vorgesehen, die Steuererleichterungen von 2016 auf 2020 auslaufen zu lassen, wenn sie am April 18 wie mit fossilen Brennstoffen betriebene Autos behandelt würden. Nachdem die Regierung den Umsatzrückgang zur Kenntnis genommen hatte, beschloss sie, die Regeln zu ändern.

"Es ist kein Geheimnis, dass der Verkauf von Elektrofahrzeugen unter dem lag, was wir vor anderthalb Jahren erwartet hatten", sagte Steuerminister Karsten Lauritzen in einer Erklärung. "Die vereinbarte Phase-in hat sich als schwierig erwiesen und den Verkauf wahrscheinlich gestoppt."

Mit den neuen Regeln wurde der Übergang zu einer Ära nach der Subventionierung verschoben, bis mindestens 5,000-Elektroautos im Zeitraum 2016-2018 verkauft wurden. Steuervergünstigungen werden in jedem Fall ab 2019 schrittweise beseitigt, unabhängig von den Verkaufszahlen. Der Plan sieht eine prozentuale 40-Zulassungssteuer abzüglich eines Abzugs von 10,000-Kronen ($ 1,500) in 2019 vor, wobei die Steuer auf 65-Prozent in 2021, 90-Prozent in 2021 und 100-Prozent in 2022 steigt.

Es war unklar, ob die Lobbyarbeit für Moschus hinter der parialen Kehrtwende steckte. Die Hoffnungen auf eine rasche Erholung des Umsatzes scheinen jedoch durch die Entscheidung der dänischen Regierung, die „Verwirrung stiftete und viele potenzielle Kunden dazu veranlasste, ihre zu verschieben oder zu unterlassen, erschüttert worden zu sein Einkäufe. " Im großzügigen Nachbarn Schweden boomt der Verkauf von emissionsarmen oder emissionsfreien Autos dank einer Vielzahl von Subventionen, darunter eine fünfjährige Steuervergünstigung und eine Kaufprämie von 40,000 Kronen (4,600 USD).

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

15 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Steve

Das ist fürchterlich. Es ist, als würden saubere Energieunternehmen Geld von den Feds nehmen, genau wie die Ölunternehmen!

Stephen

Sie sind tatsächlich überrascht? Schade, dass Sie in den frühen Neunzigern keinen politikwissenschaftlichen Unterricht genommen haben. Sie werden erstaunt sein, wie viele Unternehmen in Amerika heute und damals Sozialhilfeschecks von der Regierung erhalten.

John Dunlap

Das sollte niemanden überraschen. Die Weltwirtschaft befindet sich in einer Depression (ich glaube nicht, dass sie jemals aus der Weltwirtschaftskrise hervorgegangen ist, sie ist nur durcheinander geraten und hat den vorübergehenden Boom des Zweiten Weltkriegs überlebt, der jetzt endet). Was wir hier sehen, ist der wirtschaftliche Vorschlaghammer des Deep State (Technokratie), der von der verborgenen Wirtschaft unterstützt wird. Es ist eines der Werkzeuge, mit denen uns die Agenda aufgezwungen wird. Um zu verdeutlichen, was ich meine, denken Sie daran, dass der größte Kunde, den Amazon und Alphabet / Google für ihre Cloud-Dienste haben, die CIA und die meisten Zentralbanken ist... Lesen Sie mehr »

Greg

Also ist Musk nicht der Held, für den ihn jeder darstellt? Schockiert…