Früher in diesem Monat, Die Vereinigten Staaten haben das Klimaabkommen von Paris ratifiziert. Neue Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass die USA die in diesem Abkommen gemachten Umweltverpflichtungen wahrscheinlich nicht einhalten werden, sofern keine neuen Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgase verabschiedet werden. Das sind düstere Nachrichten vor einer Präsidentschaftswahl, die die Verpflichtungen der USA zur Bekämpfung des Klimawandels vollständig ändern könnte.
Das Pariser Klimaabkommen wurde Ende letzten Jahres erreichtAls sich fast 200-Staaten darauf einigten, die Emissionen fossiler Brennstoffe zu senken, um den Klimawandel zu bekämpfen. Das Abkommen, welches später in diesem Jahr in Kraft treten wirdzielt darauf ab, den globalen Temperaturanstieg „deutlich unter“ 2 Grad Celsius zu halten. Im Rahmen des Abkommens versprach die Obama-Regierung, die US-Emissionen bis 26 um 28 bis 2005 Prozent gegenüber 2025 zu senken.
Um dieses Ziel zu erreichen, die Verwaltung plant zu verwenden eine Mischung aus bestehenden und vorgeschlagenen Maßnahmen zum Klimawandel, die sich an den Fußabdruck mehrerer Sektoren halten - darunter, wie viel Kraftstoff schwere Nutzfahrzeuge verbrauchen, wie viel Methan auf Mülldeponien und in Kohlebergwerken erzeugt wird und wie viel Kohlenstoff von Kraftwerken ausgestoßen wird. Frühere Studien haben bereits US-Pläne geprüft - und alle kamen zu dem Schluss, dass es schwierig sein wird, die 2025-Zusagen zu erfüllen. Die heutige Studie, veröffentlicht in der Zeitschrift Nature Climate Changeverwendet die neuesten verfügbaren Daten, um zu zeigen, dass die USA zusätzliche Maßnahmen zum Klimawandel benötigen.
In der Studie sagten die Forscher voraus, wie viele Treibhausgase die USA in 2025 ausstoßen werden, indem sie mehrere bereits umgesetzte, teilweise vorgeschlagene und teilweise angekündigte, aber noch nicht abgeschlossene Klimaschutzmaßnahmen berücksichtigten. Sie stellten fest, dass die USA die Emissionen wahrscheinlich um 7 Prozent auf 21 Prozent der 2005-Werte von 2025 senken werden, wenn sie die bereits umgesetzten und vorgeschlagenen Vorschriften beibehalten. Wenn die USA auch die angekündigten Richtlinien befolgen, die noch abgeschlossen werden müssen, werden die Emissionen wahrscheinlich um 16 Prozent auf 32 Prozent der 2005-Werte von 2025 reduziert. Wenn wir also sicherstellen wollen, dass wir die Pariser Ziele erreichen, sind zusätzliche Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgase erforderlich, schließen die Autoren.
Das Erreichen dieser Ziele hat internationale Bedeutung, sagt Jeffery Greenblatt, Klimaforscher am Lawrence Berkeley National Laboratory und Mitautor der Studie. "Wenn die Vereinigten Staaten erfolgreich sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass eine Reihe anderer Länder diesem Beispiel folgen und ihre eigenen Verpflichtungen erneut stärken", sagt Greenblatt. "Es ist eine Art sich selbst verstärkender Prozess, wenn große Nationen in der Lage sind, einen kühnen Standpunkt einzunehmen und durchzuhalten." Leider kann es für die USA zwischen dem historischen politischen Klima und den bevorstehenden Wahlen schwierig sein, mutige Maßnahmen zu ergreifen.
Letzten Februar der Oberste Gerichtshof gestoppte Umsetzung des Clean Power Plans, das ehrgeizigste Ziel der Environmental Protection Agency, Treibhausgase zu reduzieren. Das bedeutet, dass die Umsetzung der Verordnung, selbst wenn sie irgendwann aufrechterhalten wird, so verlangsamt wird, dass die 2025-Ziele nicht mehr erreicht werden können, sagt David Bookbinder, Partner bei Element VI Consulting wer hat vor dem Kongress ausgesagt über das Engagement der USA für das Pariser Klimaabkommen und wer nicht an der Studie beteiligt war. "Das Problem ist, dass wir unsere Wirtschaft auf fossilen Brennstoffen aufbauen. Daran führt kein Weg vorbei", sagt Bookbinder. „Wir müssen einfach die Funktionsweise unserer Wirtschaft ändern. Und das ist in keiner Form einfach zu tun. “
Lassen Sie mich dies in Klartext ausdrücken, damit alle verstehen können. Nur weil jemand, der innerhalb unserer Regierung dient, etwas unterschreibt, bedeutet dies NICHT, dass es für das amerikanische Volk oder die USA bindend ist. Die Autorität, die jeder einzelne Regierungsangestellte - gewählt, eingestellt, unter Vertrag genommen usw. - in der Branche oder Position hat, in der er sich befindet, ist SCHRIFTLICH, und um diese Position zu erhalten, in der Lage zu sein, in der Regierung zu sein und alles zu haben, was er rechtmäßig und rechtmäßig tut Die Bindung an das amerikanische Volk und / oder an die USA muss diesen Verträgen folgen - Bundesstaat und Bundesstaat. Sie sind gerade... Lesen Sie mehr »
Obama hat es vielleicht unterschrieben, aber es wird erst ratifiziert, wenn der Kongress dies tut. Obama hat keine Macht dazu, deshalb wird es nicht ratifiziert.
Warum klagen die Senatoren diesen kommunistischen O'Bama-Clown nicht an? Oder der Kongress?
Dieser Clown ist der schlechteste Vertreter, den dieses Land jemals hatte.
"Bisher hat der Senat nichts in der Gegenargumentation gesagt, obwohl sie genug Grund haben, Obama wegen dieser einen Frage sofort anzuklagen."
Ohne Bälle reicht die Vernunft nicht aus.