Die Nationale Sicherheitsbehörde beginnt leise mit der Ausarbeitung einer neuen Serie von drei Kommunikationsverträgen im Wert von 6.7 Mrd. USD.
Details sind spärlich, da die klassifizierten Verträge - zusammen Greenway genannt - im vergangenen Jahr heimlich an den Telekommunikationsgiganten AT & T und die Verteidigungsunternehmen General Dynamics und ManTech International vergeben wurden. Überarbeitete Rechtsdokumente nach einem Protest gegen einen der Verträge im März zeigen, dass das Ziel der NSA darin besteht, ihre IT-Umgebung „technisch weiterzuentwickeln“.
Das Greenway-Programm der NSA ist eine Fortsetzung ihres klassifizierten Groundbreaker-Programms, das auf die Entscheidung des damaligen NSA-Direktors Michael Hayden zurückgeht, den IT-Betrieb der Agentur an die Industrie auszulagern.
Zu der Zeit sagte Hayden, der Vertrag würde es der NSA ermöglichen, "Vermögenswerte auf die Kernaufgabe der Agentur zu konzentrieren, Informationen über ausländische Signale bereitzustellen und nationale sicherheitsbezogene Informationssysteme der USA zu schützen, indem mehrere Infrastrukturdienste für die Informationstechnologie für die Industrie bereitgestellt werden."
NSA vergab den ersten Groundbreaker-Auftrag in Höhe von 5 Mrd. USD an eine gemeinsame Allianz von Auftragnehmern namens Eagle Alliance, angeführt von Computer Science Corp., die zu CSRA wurde. Dieselben Eagle Alliance-Unternehmen, zu denen auch Northrop Grumman gehörte, hielten das Geschäft mehr als ein Jahrzehnt lang, bevor die NSA beschloss, das Groundbreaker-Programm in kleinere Teile aufzuteilen, was zu Greenway führte.
Die drei Stücke von Greenway
As Nextgov CSRA meldete im September 2017 und gewann den ersten Greenway-Auftrag im Wert von bis zu 2.4 Mrd. USD im Laufe des nächsten Jahrzehnts. Das Unternehmen gab die Auszeichnung durch eine Securities and Exchange Commission bekannt Einreichung, wenn es den Wert und die Dauer des Vertrags ohne Nennung der Kundenagentur oder des Vertragsnamens bestätigt. Monate später enthüllte eine überarbeitete Entscheidung des Government Accountability Office zu einem Protest gegen den Vertrag, dass CSRAs Anteil an Greenway als „Global Enterprise Services“ bezeichnet wird.
Das Unterlagen Bundesstaat "Global Enterprise Services" wird sich "auf Dienstleistungen auf globaler Ebene und virtuellerer Art" konzentrieren. Nach dem Vertrag wurde CSRA von General Dynamics, einem in Nord-Virginia ansässigen Verteidigungsunternehmen, gekauft.
Im Januar 2018 hat AT & T. gewonnen der zweite Greenway-Vertrag mit dem Namen „Regional Infrastructure Services I.“ Die Auszeichnung von AT & T wurde nach zwei Protesten der Konkurrenten DXC Technology und Enterprise Services LLC veröffentlicht.