Jetzt taucht Atlanta in das Experiment zum universellen Grundeinkommen ein

Atlanta-Skyline. Wikimedia Commons, seanpinto
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Das universelle Grundeinkommen (UBI) ist seit seiner Entstehung im Jahr 1932 ein Grundpfeiler der Technokratie. Die Technokratie wird leicht als globale Bedrohung angesehen, da UBI-„Experimente“ auf allen Kontinenten auftauchen. Wer flüstert der Führung ins Ohr, dass UBI eine praktikable Idee ist und angenommen werden sollte? ⁃ TN-Editor

Progressive sprechen seit Jahren über das Konzept des universellen Grundeinkommens (UBI). Die Idee hinter UBI ist, dass die Regierung auf die eine oder andere Weise jedem einen bestimmten Geldbetrag als eine Art Mindestlebensstandard zur Verfügung stellt.

An das UBI-Konzept gebunden ist der Begriff des garantierten Einkommens. Das garantierte Einkommen ist ein wenig anders, da nicht jeder jedes Mal den gleichen Geldbetrag erhält. Beispiele hierfür sind die Zahlungen Alaskas an die Einwohner aus dem Ölinvestitionsfonds des Staates und die Casinoeinnahmen, die einige amerikanische Ureinwohner erhalten. Ein garantiertes Einkommen kann öffentlich oder privat sein. (Heben Sie sich Ihre „Das nennt man Job“-Witze für die Kommentare auf).

Atlanta soll beginnen zwei Experimente mit garantiertem Einkommen, und mindestens eines der beiden Projekte wird das größte derartige Experiment im Süden sein.

Die erste Initiative ist das Lieblingsprojekt des Stadtratsmitglieds Amir Farokhi, der Zahlungen von 800 US-Dollar an bis zu 300 schwarze alleinerziehende Mütter in Atlantas Old Fourth Ward überwachen wird, einem Gebiet der Stadt, das sowohl die größte Konzentration von Sektion 8-Wohnungen im Süden als auch umfasst tony neue Mixed-Use-Entwicklungen.

Farokhi entwickelt dieses Projekt seit 2018 und Atlanta Magazine im März darüber berichtet:

Um mehr über Möglichkeiten zur Verringerung der Armut und zur Schaffung von Chancen zu erfahren, hat sich Farokhi mit dem Economic Security Project zusammengetan, einer in New York ansässigen Interessenvertretung, die von den frühen Facebook-Mitarbeitern Chris Hughes, Natalie Foster und Dorian Warren mitbegründet wurde, um eine Arbeitsgruppe zum Studium zu bilden garantiertes Einkommen. Farokhi habe gelernt, dass eine seiner Meinung nach radikale Idee einfach ein Weg sein könnte, Bürokratie und verwirrende Sicherheitsnetzprogramme zu umgehen, sagt er, und den Menschen „die Autonomie zu geben, Entscheidungen auf eine Weise zu treffen, die Würde fördert und den Menschen ein besseres Leben ermöglicht“. lebt."

Farokhi und seine philanthropischen Partner werden das Geld ohne Bedingungen ausgeben. Die Empfänger können das Geld für alles ausgeben, was sie wollen, und es gibt keine Kurse oder Treffen, an denen sie teilnehmen können – obwohl Ressourcen verfügbar sind. Er will dieses Experiment über Atlanta hinaus auf das ländliche Georgia ausweiten.

Der Stadtrat glaubt, dass das Konjunkturgeld für die Pandemie die Art und Weise verändert hat, wie die Menschen über den Erhalt von Geld denken.

„Da so viele Leute direkte Barzahlungen erhalten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, gibt es meiner Meinung nach eine ganz andere Einschätzung dafür, was ein monatlicher Scheck bewirken kann, um ein grundlegendes Maß an Sicherheit zu schaffen“, sagte Farokhi zu Axios.

Ein anderes Programm, das von Bürgermeisterin Keisha Lance Bottoms geleitet wird, kombiniert Öffentlichkeit und privat Fonds.

Zusätzlich zu den von der Stadt zugesagten 2 Millionen US-Dollar sieht Bottoms' Plan eine Menge Geld von einer Investmentgruppe vor, die ein gemischt genutztes Projekt in der Innenstadt von Atlanta baut. Die Gruppe, zu der auch Tony Ressler, Eigentümer der Atlanta Hawks, gehört, möchte in die Gemeinde investieren, in der sie bauen.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

[…] Jetzt taucht Atlanta in das Experiment zum universellen Grundeinkommen ein (technocracy.news) […]