Der südkoreanische Mobilfunkbetreiber kündigte an, gemeinsam mit dem finnischen Geräteanbieter neue Technologien zu entwickeln, die sich auf die nächste Generation drahtloser Technologien konzentrieren
Heute hat LG U+ bekannt gegeben, dass es ein Memorandum of Understanding (MoU) mit Nokia unterzeichnet hat, das vorsieht, dass die beiden ihre F&E-Bemühungen in Richtung 5G Advanced und 6G bündeln.
Im Rahmen der Vereinbarung wird das Duo an einer Vielzahl von Technologien arbeiten, die darauf abzielen, die Abdeckung und Bandbreite von Mobilfunknetzen zu verbessern.
Nokia und LG U+ arbeiten seit langem zusammen und haben dies bereits für die 4G- und 5G-Netze des Betreibers getan. LG U+ verwendet derzeit auch 5G-Netzwerkgeräte von Samsung, Huawei und Ericsson.
„Die technologische Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen bei 4G- und 5G-Netzwerktechnologien wird in 5G Advanced und 6G verbessert“, sagte Ahn Tae-ho, Leiter von Nokia Korea. „Wir erwarten, dass die Zusammenarbeit dazu beitragen wird, zukünftige drahtlose Netzwerktechnologien zu testen und zu entwickeln, und schließlich die Kommerzialisierung des Dienstes beschleunigen wird.“
Laut Berichtewerden die Unternehmen auch an Open-RAN-Lösungen sowie an Energieerzeugungstechnologien zusammenarbeiten, die zur Stromversorgung drahtloser Sensoren verwendet werden.
Ein weiteres Interessengebiet, das in direkterem Zusammenhang mit 6G steht, sind rekonfigurierbare intelligente Oberflächen (RIS), eine derzeit in der Entwicklung befindliche Technologie, die programmierbare Strukturen ermöglichen würde, die die elektrischen und magnetischen Eigenschaften ihrer Oberfläche nach Belieben ändern und dadurch die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen dynamisch steuern könnten in einer Umgebung. Im Wesentlichen können diese Oberflächen als intelligenter Spiegel fungieren und dazu beitragen, die erforderlichen Funkwellen an ihr beabsichtigtes Ziel umzuleiten.
Es wird erwartet, dass RIS eine Standardtechnologie für 6G wird, weshalb LG U+ bereits seit einiger Zeit an der Technologie arbeitet und sie erstmals im März dieses Jahres mit Hilfe von Nokia in Aktion demonstrierte.
„Um das Servicequalitätsniveau zu erreichen, das die Kunden zufriedenstellen kann, ist es notwendig, das 5G-Netz aufzurüsten und sich gleichzeitig gründlich auf 6G-Netze vorzubereiten“, sagte Kwon Jun-hyuk, Leiter der Netzwerkeinheit von LG U+.
[…] Aus Technocracy News & Trends: […]
Was für eine schreckliche Welt.
[…] Weiterlesen: Nokia, LG Partner bei 6G, um das Internet von allem zum Leuchten zu bringen […]