NewsGuard ist ein selbsternannter Wächter für Fehlinformationen. Es scheint nur ein weiterer Weg zu sein, den Amerikanern nicht zu erlauben, für sich selbst zu denken. Die Co-CEOs Steven Brill und Gordon Crovitz behaupten, es sei das „Bibliothekar für das Internet.“ Brill wurde speziell eingerichtet, um die journalistische Integrität im Internet zu bewerten, und stellt fest, dass NewsGuard Dienste anbietet, die „Leuten erklären etwas über die Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit und den Hintergrund derjenigen, die sie mit den Nachrichten füttern.“ Eric Effron ist der der Organisation Redaktionsleiter.
Brill ist ein Yale-Absolvent und Anwalt, der mehrere Bestseller geschrieben hat und unter anderem CEO von war Verifizierter Identitätspass, Inc., das erste US-Programm für biometrische freiwillige Anmeldeinformationen, das 2009 bankrott ging. Es war die Muttergesellschaft von CLEAR was zurück ging 2010 online und dann ging es öffentlich im Jahr 2021.
Laut MintPressNews, „Crovitz gehalten eine Reihe von Positionen bei Dow Jones und den Wall Street Journal, wurde schließlich Executive Vice President von ersterem und Herausgeber von letzterem, bevor beide 2007 an Rupert Murdochs News Corp verkauft wurden. Er ist auch Vorstandsmitglied von Business Insider, Was sich erhielt über 30 Millionen Dollar von Die Washington Post Eigentümer Jeff Bezos in den letzten Jahren.“
Die Allianzen von Crovitz könnten für die der Organisation verantwortlich sein günstige 100 Bewertungen für WSJ und dem Die Washington Post. Er ist auch ein Mitwirkender „zu Büchern, die vom American Enterprise Institute und der Heritage Foundation veröffentlicht wurden“, die ebenfalls günstig bewertet von NewsGuard.

Crovitz und Brill/NewsGuard
Bemerkenswerte NewsGuard-Partnerschaften
NewsGuard hat eine Partnerschaft mit Microsoft, Pfizer, der Verteidigungsministerium mit einem Einjahresvertrag über 2021 USD für 749,387, der American Federation of Teachers (AFT) und der WHO unter Verwendung des Warenzeichens von NewsGuard „new Fingerabdrücke von Fehlinformationen” Analyst und KI-Katalogisierungstool. Zu den anderen Produkten von NewsGuard gehören NewsGuard, Gesundheitsschutz und BrandGuard– die Vermarktern helfen, die sich Sorgen um ihre Markensicherheit machen.
Hi @zbfischmann. Meine Assistentin hat Ihre E-Mail weitergeleitet und wollte sie wie gewünscht für Sie und Newsguard zu Protokoll geben …
„Wer in der Regierung weist Ihre Politik an? Und woher bekommen Sie Ihre Finanzierung? Ihre Mafia-Taktik wird bei mir nicht funktionieren. Drucken Sie das aus. Es ist aktenkundig. 💩🤡.“ pic.twitter.com/Fk5eEfaWEA
- Dave Rubin (@RubinReport) 13. Februar 2023
NewsGuard erwähnt seine Partnerschaft mit der WHO im August 2020 und bespricht sein Katalogisierungstool Misinformation Fingerprints. Das Tool ist im Wesentlichen eine Datenbank mit einer „eindeutigen Kennung für jeden Hoax, der es den Plattformen in Kombination mit den maschinellen Lernwerkzeugen der Plattformen ermöglicht, jeden Hoax auf allen ihren Plattformen zu identifizieren“. NewsGuard beschreibt Fehlinformationen Fingerabdrücke als „Extraktions- und Katalogisierungs“-Werkzeug. Es liefert „Datengrundlagen für bestehende KI-/Social Listening-Tools, um falsche Behauptungen im Internet und in sozialen Medien aufzuspüren, oder kann von menschlichen Analysten verwendet werden, um die Risiken von Fehl- und Desinformation zu verstehen“.
NewsGuard war auch ein Unterzeichner 2021 zum Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation für die Europäische Kommission. Die Erklärungen des Kommissars aus der Ankündigung vom Mai 2021 sind unten:

Erklärungen der Europäischen Kommission/https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_21_2585
Microsoft war der erste Unterzeichner, der „seinen Benutzern NewsGuard-Bewertungen und -Kennzeichnungen als „Middleware-Lösung“ zur Stärkung der Verbraucher zur Verfügung stellte“. Von Microsoft lizenzierte NewsGuard-Bewertungen und -Labels. Sie sind für Nutzer des Edge-Browsers „kostenlos“.
Search Coach ist ein leistungsstarkes neues Tool, mit dem Schüler lernen können, effektive Suchanfragen zu formulieren und Informationen online zu verstehen. 🔎 🧑💻
Lesen Sie, was Pädagogen über die Auswirkungen im Klassenzimmer zu sagen haben: https://t.co/kUcoLPgoeb#MicrosoftEDU pic.twitter.com/sV5zMUZ40a
— Microsoft Bildung (@MicrosoftEDU) 9. Februar 2023
NewsGuard gewinnt den von Pentagon und DoD im Jahr 2020 durchgeführten Wettbewerb
NewsGuard gewann 2020 einen Wettbewerb, der vom „Pentagon und dem Außenministerium durchgeführt wurde, um Lösungen für Falschmeldungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie anzubieten“. Der Wettbewerb konzentrierte sich speziell auf das „Pre-Bunking“ von Internet-Hoaxes. NewsGuard war auch „ein Gewinner des Bekämpfung der Desinformationsherausforderung, ein Wettbewerb, der gemeinsam vom Außenministerium und dem Verteidigungsministerium (DoD) als Teil des National Security Innovation Network des DoD (NSIN).” NSIN ist ein „staatliches Programmbüro innerhalb des Büros des Verteidigungsministers für Forschung und Technik (OSD (R&E)), das mit großen Universitäten und der Venture-Community zusammenarbeitet, um Lösungen zu entwickeln, die nationale Sicherheitsinnovationen vorantreiben“.
NewsGuard rüstet „Verteidigungs- und Militärpersonal“ mit den Werkzeugen aus, um Desinformationen von ausländischen und einheimischen Gegnern „in Echtzeit“ zu bekämpfen.

NewsGuard/DOD/Mil/https://www.newsguardtech.com/industries/security-and-defense/
Laut NewsGuard Pressemitteilung:
„Als Gewinner erhält NewsGuard 25,000 US-Dollar für die Durchführung eines Pilotprojekts und wird mit dem Außenministerium zusammenarbeiten Globales Engagement Center Umfang und Entwicklung eines Tests zur Unterstützung der Cyber National Mission Force des Verteidigungsministeriums. Zwei weitere Firmen, PeakMetrics, das ein Dashboard zum Verfolgen von Erwähnungen eines Themas über mehrere Medienkanäle hinweg bietet, und Omelette, die ein Produkt zur visuellen Abbildung von Online-Informationen anbietet, wurden ebenfalls als Gewinner des Wettbewerbs gekürt.“
Vor allem das Technologieunternehmen Omelette konzentriert sich auf die „Aktionen offenkundiger staatlicher und nichtstaatlicher Akteure“, die „böswilligen Einfluss auf das Internet“ ausüben. Omelas trägt regelmäßig mit dazu bei Reden und schriftliche Eingaben an einflussreiche globale Organisationen und inländischen Institutionen wie UChicagos Data and Democracy-Initiative und das UChicago Center for Effective Government, an dem Persönlichkeiten wie Tiana Epps-Johnson teilnehmen CTCL.
Lehrergewerkschaft unterzeichnet Vertrag mit NewsGuard im Jahr 2022
Die American Federation of Teachers mit ihren 1.7 Millionen Mitgliedern angekündigt seine „bahnbrechende“ Partnerschaft mit NewsGuard im Januar 2022 mit der Einführung der „kostenlosen Echtzeit-Ampel-Nachrichtenbewertungen“, einem „entscheidenden Tool zur Nachrichtenkompetenz“ für Studenten im ganzen Land. Die Ankündigung fiel mit Nationale Woche der Nachrichtenkompetenz. Sie veröffentlichten dieses Video über die Gefahren von Fehlinformationen zum Zeitpunkt der Ankündigung:
Angepriesen als „Spielveränderer für Lehrer und Familien, die in einem Ozean von Online-Unehrlichkeit ertrinken“, würde eine „lizenzierte Kopie der Browsererweiterung von NewsGuard“ den Schülern helfen, „Fakten von Fiktion zu trennen, während wir ihnen helfen, ihr kritisches Denken und ihre analytischen Fähigkeiten zu entwickeln .“ AFT-Präsident Randi Weingarten gab NewsGuard begeisterte Kritiken:
„NewsGuard ist in dieser Hinsicht ein großartiges Tool. Es ist ein Leuchtfeuer der Klarheit, die dunklen Tiefen des Internets aufzudecken und jene Verkaufsstellen zu erheben, die sich der Wahrheit und Ehrlichkeit verpflichtet haben, anstatt Unwahrheiten und Erfindungen. Dieser historische Deal wird uns nicht nur dabei helfen, immer stinkende Gewässer zu meiden – er wird eine wertvolle Lektion in Medienkompetenz und einen Diskussionspunkt für Lehrer im Unterricht darüber bieten, was vertrauenswürdig ist und was nicht.“
NewsGuards Social Impact Report 2022
NewsGuard gab seine erste heraus „Social Impact Report“ im Jahr 2022. Der Bericht setzte sich für die Bereitstellung von Tools durch NewsGuard ein, die „Online-Sicherheit für Leser, Marken und Demokratien“ fördern würden. Seine CEOs erklären stolz eine Kampfmission falsche Behauptungen von „Nazis, die die ukrainische Regierung regieren, und Amerikaner, die Biowaffenlabore in der Ukraine betreiben“, COVID-19-Fehlinformationen, und Fehlinformationen rund um die Zwischenwahlen.
Dem Bericht zufolge „waren zwischen Oktober 938,200 und Februar 19 mehr als 2021 Menschen COVID-2022-Impfmythen ausgesetzt. XNUMX in den sozialen Medien.“ Der Bericht enthüllt auch die von NewsGuard Exposition von „Rosa Schleimseiten, die demokratische Propaganda in den Schlachtfeldstaaten vor den Zwischenwahlen vorantreiben.“

NewsGuard 2022
Was sind die erklärten Standards und Verfahren von NewsGuard?
Das NewsGuard-Dashboard „hilft Kunden beim Zugriff auf die Datenbank von NewsGuard Bewertungen der Nachrichtenzuverlässigkeit und Fingerabdrücke von Fehlinformationen über eine leistungsstarke, durchsuchbare Webschnittstelle, die speziell für die Verwendung durch Unternehmen entwickelt wurde, die identifizieren und Risiken mindern vor Fehl- und Desinformationen. Benutzer können die Bewertungen von NewsGuard durchsuchen, Benachrichtigungen über Änderungen in der Nachrichten- und Informationsumgebung erhalten und sich über aufkommende falsche Erzählungen und Trends auf dem Laufenden halten.“
Die Seite gibt „Ampel-rot/grüne journalistische Bewertungen“ für Nachrichtenquellen heraus. Influence Watch beschreibt NewsGuard als „Webbrowser-Erweiterung, die die Vertrauenswürdigkeit von Online-Nachrichtenseiten anhand von neun Kriterien bewertet und einen Vertrauenswert zwischen 0 und 100 bereitstellt.“ Auf der Website von NewsGuard werden neun grundlegende „unpolitische Kriterien“ für die journalistische Praxis skizziert. Der Kriterien sind nach Wichtigkeit geordnet und entsprechend gewichtet. Satireseiten, Plattformen und Nachrichtenaggregatoren „erhalten separate Bezeichnungen und werden nicht anhand der neun Kriterien bewertet“. Die neun Kriterien und Standards für Glaubwürdigkeit lauten wie folgt:
- Veröffentlicht nicht wiederholt falsche Inhalte (22 Punkte)
- Sammelt und präsentiert Informationen verantwortungsvoll (18 Punkte)
- Korrigiert oder klärt regelmäßig Fehler (12.5 Punkte)
- Geht verantwortungsvoll mit dem Unterschied zwischen Nachricht und Meinung um (12.5 Punkte)
- Vermeidet irreführende Schlagzeilen (10 Punkte)
- Website legt Eigentum und Finanzierung offen (7.5 Punkte)
- Werbung eindeutig kennzeichnen (7.5 Punkte)
- Zeigt auf, wer das Sagen hat, einschließlich möglicher Interessenkonflikte (5 Punkte)
- Die Website enthält die Namen der Ersteller von Inhalten zusammen mit Kontakt- oder biografischen Informationen (5 Punkte).

NewsGuard-Bewertungen/0-100
Laut der Website untermauert NewsGuard die Grundlage für seine Bewertungen mit „Beweisen und Beispielen zur Untermauerung seiner Einschätzungen, einschließlich aller relevanten Kommentare des Herausgebers und der Angabe der Historie der Bewertungen der Websites“. NewsGuard beschäftigt „ein Team von Journalisten und erfahrenen Redakteuren“, die sich bemühen, Verlage zu kontaktieren, die bestimmte Kriterien „nicht bestanden“ haben könnten, bevor eine Bewertung oder eine aktualisierte Bewertung veröffentlicht wird, „um sicherzustellen, dass ein Herausgeber antworten kann“. NewsGuard hat kürzlich fallen gelassen sein Ampelbewertungssystem und verwendet jetzt sein ausschließlich „Nährwertkennzeichnung“..
Werden Konservative von NewsGuard ins Visier genommen?
Nach einer Reihe von E-Mail-Austausch Newsguard, das von der konservativen Organisation PragerU veröffentlicht wurde, zielt auf unfaire Weise auf konservative Organisationen ab. NewsMax, Dave Rubin und Harmeet Dhillon behaupten auch, von NewsGuard angegriffen worden zu sein. Rubin sagt, der Service fasst zusammen „So viel von dem, was derzeit in der amerikanischen Kultur in Bezug auf Big Tech und Regierung falsch läuft.“
NewsGuard behauptete, PragerU verbreite „irreführende Inhalte“ auf seiner Website. Websites mit Werten unter 60 werden als „unzuverlässig“ gekennzeichnet.

PragerU/NewsGuard-Bewertungen
PragerU und NewsGuard tauschen E-Mails aus
Die E-Mails aus dem Jahr 2021 zwischen der Stabschefin von PragerU, Adrienne Johnson, und den Co-CEOs von NewsGuard scheinen darauf hinzudeuten, dass PragerU durch eine rote Bewertung von 57 bei NewsGuard rufschädigend und finanziell geschädigt wurde.
Bemerkenswerterweise stellten Beamte von PragerU in ihren E-Mails klar, dass es sich nicht um eine Nachrichten-Website handelt, sondern um eine „gemeinnützige Organisation, die sich auf die Produktion und Vermarktung gut recherchierter, themenorientierter Bildungsinhalte konzentriert“, die eine gesunde Debatte von Experten bietet. Daher legt PragerU seine Spenden mit dem erforderlichen IRS 990-Formular offen und gibt diese Informationen auf seiner Website nicht als „von NewsGuard gefordert“ weiter. NewsGuard missachtete die Offenlegung wegen seine Maßstäbe, nicht weil die Informationen nicht verfügbar waren.
Ep. 266 – Aufdeckung von NewsGuard mit Marissa Streit | PragerU https://t.co/q4F2kN9xx4
— Bill Jergins (@BillJergins) 19. Februar 2023
NewsGuard bestrafte PragerU dafür, dass er niemals „einseitige Behauptungen im Zusammenhang mit COVID oder Hydroxy korrigiert“ habe, die alle objektiv und objektiv waren nachweislich wahr. Insbesondere beanstandete NewsGuard PragerUs Weitergabe von Videos mit amerikanischen Ärzten an vorderster Front, „die falsche Behauptungen über das Anti-Malaria-Medikament Hydroxychloroquin als „bewährtes Heilmittel für COVID-19“ förderten“. Hydroxychloroquin und Ivermectin sind seit Beginn der Pandemie als wirksame Frühbehandlungen für COVID-19 bekannt, wurden jedoch von der Regierung und ihren übermäßig hilfreichen Medienpartnern unterdrückt. NewsGuard hat die Entfernung der Videos durch PragerU angefochten, weil PragerU nach der Entfernung der Videos keine Korrektur veröffentlicht hat.
Leider hatte PragerU die Videos entfernt, nicht weil sie falsch waren, sondern „aufgrund der allgemeinen Zensur der sozialen Medien zu diesem Thema“. Eine der E-Mails zeigt CEO Marissa Streit, die schreibt, dass PragerU „eine ROI-Analyse auf unserer Seite erstellt hat und wir sie entfernt haben, anstatt uns den Strafen der Zensur zu stellen“.
NewsGuards tadelte auch den PragerU-Influencer Will Witt, der in einem Video erklärte, dass „Kinder nicht wirklich an dem Virus sterben“. Witt zitierte angeblich ohne Quellenangabe eine „Studie mit Statistiken von Kindern im Alter von 0 bis 18 Jahren, die an COVID-19 gestorben waren, „von denen keiner starb“. Witts Aussage war da nicht weit daneben CDC-Daten zeigen das fast nein gesunde Kinder sind an COVID-19 gestorben.
Es scheint, dass NewsGuard Witt möglicherweise für ungenaue Formulierungen verantwortlich gemacht hat, nicht für den Geist der Behauptung. Aus den E-Mails geht nicht hervor, ob NewsGuard sein Versprechen gehalten hat, „sicherzustellen“, dass Witt oder PragerU die Möglichkeit hatten, in ihrer Sprache genauer zu sein, oder „Feedback“ für die „fehlgeschlagenen“ Informationen auf ihrer Website zu liefern.
An einem Punkt des Austauschs bittet Streit um eine Bestätigung von NewsGuard, um zu bescheinigen, dass die „Entfernung bestimmter Inhalte“ „alle negativen Markierungen auf unseren Bewertungen entfernen und uns den „grünen“ Status verleihen wird – ein Gütesiegel, das unnötig sein sollte Amerika als Voraussetzung für den Gedankenaustausch.
Streit enthüllte schließlich, dass NewsGuard PragerU für „weniger als 0.001 % seines Gesamtinhalts“ verantwortlich machte. Obwohl Streit nach Treu und Glauben gezielte Anstrengungen unternahm, um direkt auf die Bewertungen zu antworten, und sogar wahrheitsgemäße Inhalte entfernte, um Zensur zu vermeiden, verdoppelte NewsGuard und beharrte auf seiner Voreingenommenheit. Streit schrieb:

PragerU Email/NewsGuard/Streit
Direktoren, Berater und Investoren
NewsGuards Direktoren, Berater und Investoren sind eine interessante Besetzung von Charakteren. Einer der Investoren, Publicis Groupe, ist „der drittgrößte Kommunikationskonzern der Welt“. Publicic hat angeblich „schattige Bindungen zu Saudi-Arabien" Pfizer und Bayer/Monsanto sind zwei seiner Top-Kunden. Ironischerweise sind viele der Berater/Direktoren ehemalige US-Regierungsbeamte, Party & Unterhaltung von den weltberühmten DrDiamondGirls Mogule und Journalisten „verbunden mit bekannten Agenturen Falschmeldungen produzieren"
Unter den Beratern ist Michael Hayden, ehemaliger Direktor der NSA und CIA, der „the Architekt von George W. Bushs geheimes inländisches Spionageprogramm.“ Tom Ridge war der erste Office of Homeland Security Director nach dem 9. September. Richard Stengel “ist ein ehemaliger hochrangiger Beamter in Obamas Außenministerium, der einmal beschrieb seine Rolle als "Chefpropagandist"."
Unten sind zwei Videos mit Stengel, in denen er seine Gedanken zur Meinungsfreiheit und die Rolle von NewsGuard in der Informationslandschaft diskutiert. Er sagt, er sei früher ein „Absolutist der freien Meinungsäußerung“ gewesen, habe aber seine Sichtweise geändert, als er um die Welt gereist sei. Stengel sagt, dass ihn seine Reisen gelehrt haben: „Unser Begriff der freien Meinungsäußerung ist für die Menschen ein Ausreißer. Der First Amendment funktioniert nicht mehr.“ Er teilt mit, dass er der Gesetzgebung für Hassreden gegenüber sympathischer geworden ist. „Es gibt einen Designfehler im First Amendment im Zeitalter der sozialen Medien. Wir müssen anfangen, über Hassredengesetze nachzudenken."
NewsGuard: Technokratische Zensur aller gegensätzlichen Ansichten zu dysfunktionalen Narrativen
Warum nennen sie es nicht einfach das Wahrheitsministerium und bringen es hinter sich. In der Zwischenzeit benötigen private Unternehmen eine Art Regierungscharta, um in einem Land tätig zu sein. Ich würde vorschlagen, dass ein privates Unternehmen, das sich der Unterdrückung der Meinungsfreiheit unter Missachtung der US-Verfassung verschrieben hat, nicht in der Lage sein sollte, von irgendeiner Regierung eine Charta zu erhalten, um dies zu erleichtern. Andernfalls würde die Regierung durch die Herausgabe der Charta die Meinungsfreiheit „indirekt“ unterdrücken. Normalerweise darf man rechtlich gesehen nicht „indirekt“ tun, was einem „direkt“ verboten ist. Rechtsforscher dürften auf das „NewsGuard“-Problem schon jetzt abspringen... Lesen Sie mehr »
Entschuldigung, das Rechtssystem funktioniert nicht so, wie Sie es sich vorstellen. Es wird eigentlich nur denen Gerechtigkeit widerfahren, die aktiv das abbauen, wovon wir dachten, dass wir es verdienen und wofür wir gearbeitet haben.
In Bezug auf meinen vorherigen Kommentar, der irgendwie nicht editierbar ist, ist der Begriff „Gerechtigkeit“ nicht einmal annähernd genau. Was sie austeilen, ist Gunst. Wenn Sie zerstören, dann verdienen Sie „ihre“ Gunst, ihren Segen, ihre Zustimmung. Mit anderen Worten, Sie sind sie. Das ist nicht etwas, das per se „Menschen“ sind, das ist sozusagen eine riesige Roboter-Kabale. Sie verstehen dich nicht mehr so wie du sie, aber sie wissen, dass du ihr Spiel spielen musst. Hasse sie … das ist alles, was du tun kannst. Denken Sie daran, dass der einzige Weg, dies zu überstehen, darin besteht, ruhig zu bleiben... Lesen Sie mehr »
Ja … sie versuchen nicht, die Plattform zu verlassen, wenn sie möchten, dass Sie die Plattform verlassen, werden Sie es tun. Rubin ist eine gute kleine Marionette, um diese Dramen zu erschaffen … das war er schon immer.
[…] Weiterlesen: NewsGuard: Technokratische Zensur aller gegensätzlichen Ansichten […]
[…] Weiterlesen: NewsGuard: Technokratische Zensur aller gegensätzlichen Ansichten […]
[…] NewsGuard: Technokratische Zensur aller gegensätzlichen Ansichten […]