Es sollte nicht so passieren. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion in 1991 sollte die Demokratie unwiderstehlich sein. Während einige von uns skeptischer waren als andere, ließen sogar Zyniker zu, dass die Freiheit die Oberhand zu haben schien.
Stattdessen werden Demokratie und politische Freiheiten kaum ein Vierteljahrhundert später neu umkämpft, da eine Gesellschaft nach der anderen eine wiedergeborene Tyrannei darstellt, die hinter religiösem Extremismus, fremdenfeindlichem Nationalismus - oder beidem - steht.
Am Sonntag war Wladimir Putin als russischer Präsident wiedergewählt mit fast 77 Prozent der Stimmen. Mit seinem unerbittlich propagierten Image zu Hause hätte Putin eine freie Wahl gewonnen, aber das wäre nicht genug gewesen: Er empfindet die Notwendigkeit eines unangreifbaren Mandats, der Anerkennung als Retter seines Landes. Damit ernsthafte Oppositionskandidaten wurden ausgeschlossen (und einer ermordet), während Wahlurnenfüllung war schamlos. Zaren sind genau so.
Tage zuvor Chinas Präsident Xi Jinping baute seine Lebenszeit aus (Er hat sich nicht um die Scharade einer landesweiten Abstimmung gekümmert). Xi ist der mächtigste Führer Chinas seit Mao in seiner Blütezeit, und Mao hat China Dutzende Millionen Leben gekostet.
In der Türkei hat Präsident Recep Tayyip Erdogan, ein angehender Sultan, die Verfassung demontiert. Zehntausende Oppositionsmitglieder inhaftiert; inszenierte massive Schauprozesse; zerstörte Pressefreiheit; angegriffene Minderheiten; ermächtigte religiöse Fanatiker; und nun fiel Syrien ein, um die Überreste des IS nicht zu besiegen, sondern um vernichte unsere kurdischen Verbündeten.
In Ägypten, wo die Demokratie blitzschnell kam und ging, regiert Präsident Abdel Fattah al-Sissi rücksichtslos, während der syrische Staat Bashar al-Assad jede Vorhersage seines Sturzes überlebt hat. Im Iran bleibt Ayatollah Ali Khamenei, der nicht gewählt wurde, der unbestrittene Herrscher.
Sogar Kim Jong Un, ein Zinntopf-Despot, hat internationale Anerkennung auf einem Niveau erlangt, das seine Vorgänger nie erreicht haben.
In den NATO- und EU-Mitgliedern Ungarns und der Tschechischen Republik dominieren starke Männer die politische Szene. Rumänien und die Slowakei kämpfen um die Aufrechterhaltung demokratischer Formen, und selbst Polen hat seine Verfassung untergraben. Korruption, die Magd der Tyrannei, ist überall.
In Italien und Frankreich sind pro-Putin neofaschistische Parteien politische Kräfte, während Moskau auch rechtsextreme Parteien in Deutschland und Österreich unterstützt.
Ein Großteil dieser Subversion geht auf das neue Tyranniemodell von Moskau und Putin zurück. Putin, ein alter KGB-Mann, hatte das Genie zu erkennen, dass die Polizeistaaten des letzten Jahrhunderts zu weit gingen und Ressourcen verschwendeten, indem er das Privatleben zerlegte. Die Menschen müssen sich beschweren, und Putins Umgang mit seinen Leuten besteht darin, dass sie in der Küche oder im Schlafzimmer alles meckern können, was sie wollen, aber sie können ihre Beschwerden nicht auf die Straße bringen.
Russen finden das akzeptabel.
Xi machte einen ähnlichen Vertrag, der auf materiellen Fortschritten und geringfügiger Liberalisierung beruhte. Die heutigen Tyrannen (außer Kim) sind nicht daran interessiert, jeden Gedanken zu kontrollieren: Sie geben sich damit zufrieden, das Verhalten zu kontrollieren.
Ein weiterer Grund für die Wiederbelebung der Tyrannei liegt in der menschlichen Natur, die wir im Westen idealisieren. Nicht jeder sieht Freiheit als oberste Priorität und bevorzugt Sicherheit (eine Lektion, die wir im Irak hätten lernen sollen). In unseren Traditionen nicht geschulte Bevölkerungsgruppen setzen Freiheit mit Anarchie gleich - und handeln dementsprechend: Russen haben Verbrennungen dritten Grades von den 1990s.
Tyrannen können Sie unterdrücken. Sie können Sie in katastrophale Kriege führen. Aber sie verlangen nicht, dass Sie persönliche Verantwortung übernehmen, diese große Bürde der Demokratie. Und jeder Tyrann, der sein Salz wert ist, ist ein Sündenbock für das Versagen seines Volkes: Es ist nie deine Schuld, es ist sie. Es ist eine Botschaft, für die Demagogen auch hier werben.
Tyrannen bieten Sicherheit. Alles, was Sie tun müssen, ist, sie Dinge laufen zu lassen. Es ist ein Deal, den zu viele Menschen gerne annehmen. In der Zwischenzeit bedeutet Freiheit Unsicherheit, und Demokratie signalisiert den unvorbereiteten Gesellschaften Chaos. Wie wir seit fast drei Jahrzehnten gesehen haben, ist das plötzliche Auferlegen demokratischer Formen für traditionelle Gesellschaften, als würde man einem Kind eine Granate geben.
Was bedeutet das für uns, abgesehen von den offensichtlichen Gefahren auf der ganzen Welt?