Nachhaltige Probleme: Grüne Wirtschaft braucht Konsumnachfrage

Thailändisches GewächshausEine Bauerin in Pathum Thani hat ihre Ernte nach drinnen gebracht. Thailand ist das einzige Land in Asean, das die internationalen Standards zur Reduzierung von Treibhausgasen erfüllt. (Datei Foto von Anucha Charoenpo)
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Angebot und Nachfrage bedeuten nichts innerhalb des verwalteten Systems der Technokratie, da beide "konstruiert" sind, um die gesamte Gesellschaft zu kontrollieren. Das Problem ist, dass es niemals so funktionieren wird, wie es die Technokraten planen, weil sie von der Realität losgelöst sind.  TN Editor
 Obwohl die Bewegung „Going Green“ im thailändischen Wirtschaftssektor an Bedeutung gewonnen hat, ist nach Ansicht von Experten immer noch eine stärkere Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten erforderlich, um die grüne Wirtschaft des Landes anzutreiben.

Niramon Sutammakid, ein Forscher bei Pro-Green, sagte auf einem Forum mit dem Titel „Auf dem Weg zu einer grünen Wirtschaft mit nachhaltigem Konsum“, das vom Thailand Research Fund (TRF) und dem Policy Research Center für grüne Wirtschaft (Pro-Green) veranstaltet wurde In den letzten Jahren haben immer mehr thailändische Unternehmen die Bedeutung nachhaltiger und umweltfreundlicher Geschäftspraktiken erkannt.

Sie sagte, Thailand habe sich verpflichtet, die Treibhausgasemissionen von 20-25% durch 2030 auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Paris bei 2015 zu reduzieren.

Laut der Thailand Greenhouse Gas Management Organization ist Thailand das einzige Asean-Land, das das internationale Zertifizierungsverfahren für die Reduzierung von Treibhausgasen erfüllt.

Insgesamt haben sich 648-Produkte dem Emissionsminderungsprogramm angeschlossen, mit dem das Land im vergangenen Jahr die Menge der in die Luft freigesetzten Treibhausgase um 1.3 Millionen Tonnen reduzieren konnte.

Inzwischen ist die Anzahl umweltfreundlicher Produkte im Öko-Produktverzeichnis der Federation of Thai Industries in den letzten Jahren von 900 auf über 10,000 gestiegen.

Ein anderer TRF-Forscher, Anin Aroonruengsawat, sagte, dass Kaufverhalten und mangelnde Informationen über die Vorteile des Kaufs umweltfreundlicher Produkte die Hauptursache für die geringe Nachfrage nach grünen Gütern sein könnten.

"Obwohl die Zahl der Personen, die bereit sind, umweltfreundliche Produkte zu kaufen, in den letzten Jahren gestiegen ist, gibt es kaum Anhaltspunkte dafür, dass der Kauf umweltfreundlicher Produkte zugenommen hat", sagte Anin.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Erik Nielsen

„Immer mehr thailändische Unternehmen erkennen die Bedeutung nachhaltiger und umweltfreundlicher Geschäftspraktiken.“… Die Nachfrage internationaler Banken.

„Kaufverhalten und fehlende Informationen zu umweltfreundlichen Produkten könnten die Hauptursachen für die geringe Nachfrage nach umweltfreundlichen Gütern sein.“… Die Unkenntnis der Öffentlichkeit gegenüber ideologisch gefälschten Themen.