Der Wert von Bitcoins und NFTs mag im vergangenen Jahr gefallen sein, aber ein anderer Ansatz kryptowährung erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit und zeigt gleichzeitig ein völlig anderes Gesicht der Blockchain.
Wie Katharina Buchholz von Statista weiter unten ausführt, Digitale Zentralbankwährungen werden wie traditionelle Währungen von Regierungen kontrolliert und stellen daher das genaue Gegenteil der Idee von dezentralen, nicht rückverfolgbaren Bitcoins dar. Mehrere kleine Nationen und – ab Oktober 2021 Nigeria – haben digitale Zentralbankwährungen eingeführt, und mehrere bevölkerungsreichere Länder bereiten sich darauf vor, in einen anderen Krypto-Hype-Zug einzusteigen.
Laut dem Central Bank Digital Currency Tracker des Atlantic Council, CBDCs wurden sogar früher als in Nigeria in karibischen Ländern eingeführt, zum Beispiel auf den Bahamas, Grenada, Dominica und St. Lucia. Der Sanddollar der Bahamas war bei seiner Einführung im Jahr 2019 die erste digitale Zentralbankwährung der Welt und ebnete den Weg für eine schnelle Einführung in den kleinen Nationen der Region.
Das chinesische digitale Yuan-Pilotprojekt machte im April 2019 Schlagzeilen, aber das Projekt wurde seitdem nicht weitergeführt. Wie Nigeria verfügt China über eine solide digitale und mobile Zahlungsinfrastruktur. Große Teile der Bevölkerung der beiden Länder haben Kartenzahlungen übersprungen und sind direkt von Bargeld zu digitalen Zahlungsoptionen übergegangen, die sich großer Beliebtheit erfreuen – seien sie app- oder textbasiert. In Entwicklungsländern berücksichtigen die Zentralbanken auch das Potenzial digitaler Währungen, die Menschen ohne Bankkonto erreichen.
Ein weiterer Grund für einige Regierungen, sich für offizielle digitale Währungen einzusetzen, ist die Erhebung von Daten. Allgegenwärtige digitale Zahlungen und strenge staatliche Überwachung haben dazu geführt, dass chinesischen Administratoren bereits eine Fülle von Zahlungsdaten zur Verfügung steht. Dieses Wissen darüber, wie Menschen Geld ausgeben, wird jedoch erst mit der Einführung des digitalen Yuan wachsen Die Zentralbank des Landes hat angekündigt, die Rückverfolgbarkeit einzuschränken und eine sogenannte „kontrollierbare Anonymität“ zu schaffen.
Mit der Einführung der digitalen Währung wird jeder im Umlauf befindliche Yuan entweder als physische oder als digitale Währung existieren. Analysten gehen davon aus, dass die chinesische Regierung in Zukunft die Menge an digitaler Währung erhöhen und damit die auf dem Markt verfügbare Menge an physischer Währung verringern wird. Einige denken sogar, dass China plant, alle Yuan zu einem bestimmten Zeitpunkt digital zu machen.
Andere Länder, die sich in einer CBDC-Pilotphase befinden, sind Russland, Thailand, Malaysia, Südkorea, Schweden, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien. Es ist jedoch unklar, welches Programm als nächstes einen ordnungsgemäßen Start sehen könnte. Konkrete Pläne zur Einführung eines CBDC wurden von der Quelle unter anderem in Kanada, Australien, Brasilien und Indien verzeichnet.
Auch der digitale Euro befindet sich in der Entwicklungsphase, mit einem für 2023 geplanten Pilotprojekt in den teilnehmenden Nationen.
Wie Brandon Smith von Alt-Market zuvor beschrieben hat, Mit der Einführung von CBDCs nach einem stagflationären Crash könnten die Zentralbanken ein neues globales Währungsnetzwerk fordern, um „zu verhindern, dass eine solche Krise jemals wieder auftritt“. Die BIZ und der IWF werden mit dem SDR-Korb oder etwas sehr Ähnlichem bereitstehen und warten. Die Banker werden in kurzer Zeit alles physische Geld entfernen und ein globales digitales System übernimmt. Jegliche Privatsphäre im Handel wird verschwunden sein, mit Ausnahme derjenigen, die an Tauschgeschäften, Schwarzmärkten und Waren beteiligt sind.
Das Aufkommen von CBDCs könnte auch bedeuten, dass Geld und wirtschaftliche Teilhabe zu Privilegien und nicht zu Rechten werden. Der digitale Handel könnte an a gebunden werden Soziales Kreditsystem, ähnlich wie im kommunistischen China.
Möchten Sie Zugriff auf Ihre Giro- und Sparkonten? Besser nichts Kritisches über das Etablissement sagen, sonst könntest du von einem Nachbarn oder Fremden per Handy-App gemeldet werden und dein Geld binnen Sekunden verschwinden. Es liegt dann an Ihnen, zu beweisen, dass Sie „loyal“ sind, und den Zugang zurückzubekommen. Sie sind schuldig, bis Ihre Unschuld bewiesen ist. Vielleicht möchten Sie nicht den nächsten ungetesteten mRNA-Impfstoff für die nächste zweifelhafte Pandemiegefahr nehmen? Sie haben kaum eine Wahl, wenn Ihre wirtschaftliche Handlungsfähigkeit digital gesteuert wird.
Das ist die Welt, der wir gegenüberstehen, wenn wir den Zentralbanken erlauben, Geld und Handel vollständig zu digitalisieren. Es ist eine alptraumhafte Umgebung des totalen Autoritarismus. Die breite Öffentlichkeit ist sich der unglaublichen Gefahr, die CBDCs innewohnen, größtenteils nicht bewusst, und sie muss aufgeklärt werden, bevor die aktuelle Krise so groß wird, dass sie sich nicht mehr auf etwas anderes als ihre eigenen Probleme konzentrieren kann.
[...] https://www.technocracy.news/monetary-transformation-central-bank-digital-currencies-cbdc/ [...]
[…] Monetäre Transformation: Digitale Währungen der Zentralbank (CBDC) […]
[…] Weiterlesen: Monetäre Transformation: Digitale Währungen der Zentralbank (CBDC) […]
Warum, wenn Sie sich durchklicken, ist der Artikel von Zero Hedge und der Autor ist Tyler Durden? Nicht Patrick Wood. Es scheint sicherlich, dass entweder diese Veröffentlichung fälschlicherweise Anerkennung zuschreibt oder Patrick diesen Artikel einfach als seinen eigenen beansprucht hat. 🙁 So oder so, nicht cool.
Madline, du liegst falsch. Dieser Artikel wird ZeroHedge mit Text und Links oben und unten im Artikel perfekt zugeschrieben.