Das Science-Fiction-Ziel: Setzen Sie einen autonomen Roboterschwarm aus 250 oder mehr Drohnen unter die Kontrolle von leichten Infanteristen oder Marines, um komplexe Aufgaben auf dem städtischen Schlachtfeld zu erledigen.
Konkurrenten gehen dieses Ziel nun in einer mehrstufigen Veranstaltung an, die Ende letzten Jahres von der Defense Advanced Research Projects Agency angekündigt wurde. Sprinter-Events sollen „offensive Schwarm-fähige Taktiken“ für diese aufkommenden Technologien entwickeln.
Die Schwarmdrohnentechnologie ist bereits vorhanden. In 2016 hat das Verteidigungsministerium erfolgreich Mikrodrohnenschwärme in China Lake, Kalifornien, getestet. Sie haben 103 Perdix-Drohnen von drei F / A-18 Super Hornet-Düsenjägern abgeworfen.
Die Drohnen hatten einen 6.5-Zoll-Körper und eine 11.8-Zoll-Spannweite und wogen weniger 10.23-Unzen oder so viel wie eine volle Dose Soda.
Die autonomen Mikrodrohnen erfüllten mehrere Missionen, darunter adaptives Formationsfliegen, kollektives Treffen von Entscheidungen und Selbstheilung, so die Mitteilung des Verteidigungsministeriums.
Eine Videoanzeige zeigt, wie der Haufen oder Schwarm ein Ziel findet, innerhalb von Sekunden einen Kreis bildet und dann gleichzeitig auf das Ziel konvergiert und es auf einer Umlaufbahn von 100-Metern umkreist.
China Electronics Technology, ein chinesisches Unternehmen, demonstrierte im Juni, dass 119-Drohnen einzeln mit einem schleuderartigen Gerät auf den Markt gebracht wurden. Die Drohnen sammelten sich dann zu einer Formation und flogen nach Angaben der Financial Times in Mustern um nahegelegene Berge.
Eine taktische Anwendung wäre die Verwendung der relativ kostengünstigen Drohnen, die online gekauft wurden, um Flugzeuge zu schwärmen, die derzeit keine wirksamen Gegenmaßnahmen für einen solchen Angriff haben.
Vasily Kashin, ein Experte für Chinas Militär an der Higher School of Economics in Moskau, sagte der Financial Times, dass sowohl China als auch die USA im Wettlauf sind, effektive Algorithmen zu entwickeln, um die Schwarmtechnologie in der Luft, an Land und auf See einzusetzen.
Der Test des 2016-Verteidigungsministeriums konzentrierte sich auf Intel-Missionen in geringer Höhe.
Das neue DARPA-Projekt kombiniert Luft- und Bodenroboter in einer komplexeren Umgebung - städtischen Räumen.
Phase 1 des Projekts wird von Raytheon BBN Technologies und Northrop Grumman Corporation geleitet. Die beiden Unternehmen werden Teams zur Verfügung stellen, die nach Angaben der DARPA-Website beim Entwurf, der Entwicklung und dem Einsatz einer offenen Architektur für die Schwarmtechnologie sowohl in virtuellen als auch in physischen Umgebungen helfen.
Die Teams werden mit der Technologie experimentieren, um Schwarmfähigkeiten zu verwirklichen. Andere Konkurrenten werden die Architektur dann nutzen, um sich auf einen von fünf Bereichen zu konzentrieren - Schwarmtaktik, Schwarmautonomie, Mensch-Schwarm-Teaming, virtuelle Umgebung und physische Testumgebung.
Jeder der Bereiche werde in Abständen von sechs Monaten im Mittelpunkt stehen, teilten Beamte mit. Am Ende jeder Veranstaltung findet eine Test- und Integrationsbewertung sowohl in virtuellen als auch in physikalischen Experimenten statt.
Zwischen den geplanten sechsmonatigen Wettbewerben wird es auch Ad-hoc-Sprinter geben.
Der erste Sprint, der Bewerbungen bis zum letzten November entgegennahm, befasst sich mit der Generierung von Schwarmtaktiken für einen gemischten Schwarm von 50-Luft- und Bodenrobotern, um „ein städtisches Ziel innerhalb eines Gebiets von zwei quadratischen Stadtblöcken über eine Missionsdauer von 15 bis 30 Minuten zu isolieren . "
Die Roboter müssen Aufklärung durchführen, Eintritts- und Austrittspunkte identifizieren und einen Umkreis um einen Einsatzbereich festlegen.
"Die Schwarmsprints sind empirische Experimente, mit denen wir besser verstehen, was Schwärme in städtischen Umgebungen können", sagte Timothy Chung, Programmmanager im Tactical Technology Office der Agentur. "Durch Schwarmsprints in regelmäßigen Abständen können wir sicherstellen, dass wir mit den neuesten Technologien Schritt halten - und tatsächlich dazu beitragen, diese Technologien zu informieren und weiterzuentwickeln -, um den Anforderungen des OFFSET-Programms besser gerecht zu werden."
Chung sagte, die Agentur sei offen für viele Konkurrenten.