Das multinationale Technologieunternehmen kaufte die DNA von Twist Bioscience, bestätigte eine Ankündigung Donnerstag.
"[Die] große Mehrheit der digitalen Daten wird auf Medien gespeichert, die eine begrenzte Haltbarkeit haben und regelmäßig neu codiert werden müssen. DNA ist ein vielversprechendes Speichermedium, da es eine bekannte Haltbarkeit von mehreren tausend Jahren hat, eine dauerhafte Speicherung bietet und bei kontinuierlich sinkenden Kosten ausgelesen werden kann. “ sagte Emily Leproust, CEO von Twist Bioscience, in einem Aussage.
Da das digitale Universum voraussichtlich 44 Billionen Gigabyte von 2020 erreichen wird, argumentiert Twist Bioscience, dass die Verwendung von DNA für Archivierungszwecke die beiden Probleme der begrenzten Lebensdauer und der geringen Datendichte löst, wenn Daten normalerweise auf einer Festplatte gespeichert werden.
Ein einzelnes Gramm DNA kann fast eine Billion Gigabyte (fast ein Zettabyte) digitaler Daten speichern. Die Idee, Daten in DNA zu speichern, wurde zuerst in 2012 vom Harvard-Genetiker George Church vertreten, der ein ganzes Buch in DNA kodierte.
Twist Bioscience baute eigene Maschinen zur Massenproduktion der synthetischen DNA. Zuvor stellten sie neuartige DNA-Stücke her, die in Mikroben eingebracht werden konnten, um nützliche chemische Prozesse durchzuführen, beispielsweise die Herstellung der gewünschten Nährstoffe. Eine benutzerdefinierte DNA-Sequenz kostet ungefähr 10 Cent pro Base, aber Twist Bioscience hofft, diese Kosten auf zwei Cent zu senken.
Vor dem Kauf führten Microsoft und Twist Bioscience eine Testphase durch, um 100-Prozent der digitalen Daten aus synthetischer DNA auf Siliziumbasis zu codieren und wiederherzustellen. Die Daten werden in den genetischen Code von Basenpaaren von As, Cs, Gs und Ts übersetzt, die die chemischen Blöcke der DNA darstellen.
"Sie geben uns die DNA-Sequenz, wir machen die DNA von Grund auf neu,Leproust sagte IEEE-Spektrum. Sie sagte, sie wüssten nicht, was sie codierten, als sie "[Hatte] nicht den Decoder-Schlüssel, also habe ich keine Ahnung, was es ist."