Metaverse: AR-Pionier warnt: "Es könnte die Realität verschwinden lassen"

Louis Rosenberg, Wikimedia Commons
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Das logische Ende des Metaversums besteht darin, Menschen in eine künstliche Realität zu versenken, die so süchtig macht, dass sie nicht entkommen können oder wollen. Die Warnung von Louis Rosenberg sollte beachtet werden: Er hat das erste voll funktionsfähige Augmented-Reality-System für die Air Force entwickelt. ⁃ TN-Editor
  • Einer der weltweit führenden Computeringenieure glaubte, dass das Metaverse eines Tages die Realität verschwinden lassen könnte.
  • Louis Rosenberg ist bekannt für die Entwicklung des ersten funktionalen Augmented-Reality-Systems am Air Force Research Laboratory
  • Rosenberg ist zutiefst besorgt über die „Plattformanbieter“, die über die Metaverse-Infrastruktur verfügen werden
  • Meta-CEO Mark Zuckerberg hat zuvor vorgeschlagen, dass das Metaverse die Zukunft seines Unternehmens sein wird 
  • Dem Science-Fiction-Autor Neal Stephenson wird zugeschrieben, den Begriff „Metaverse“ als Nachfolger des Internets geschaffen zu haben

Einer der weltweit führenden Computeringenieure glaubt an das Metaverse, die Idee, die verursacht hat Mark Zuckerberg sein ganzes Unternehmen umzubenennen, könnte eines Tages 'die Realität verschwinden lassen'.

In einem kürzlich erschienenen Kommentar glaubt Louis Rosenberg, ein Informatiker, der für die Entwicklung des ersten funktionalen Augmented-Reality-Systems am Air Force Research Laboratory und Gründer des Virtual-Reality-Unternehmens Immersion Corporation bekannt ist, dass durch die Integration von Virtual Reality und Augmented Reality und die Interaktion von Menschen in der digitalen Bereich für einen erheblichen Teil ihres Tages, könnte es "unseren Realitätssinn verändern" und "wie wir unsere direkten täglichen Erfahrungen interpretieren" verzerren.

„Unsere Umgebung wird sich mit Personen, Orten, Objekten und Aktivitäten füllen, die es nicht wirklich gibt, und dennoch werden sie uns zutiefst authentisch erscheinen“, schrieb Rosenberg in dem von . herausgegebenen Beitrag Big Think.

Obwohl er den alten Zuckerberg oder Meta nicht ausdrücklich namentlich erwähnte, machte Rosenberg deutlich, dass er sich große Sorgen um die "Plattformanbieter" macht, die über die Infrastruktur verfügen werden.

„…Ich bin besorgt über die legitime Nutzung von AR durch die leistungsstarken Plattformanbieter, die die Infrastruktur kontrollieren werden“, fügte Rosenberg hinzu.

Zuckerberg hat zuvor vorgeschlagen, dass das Metaverse die Zukunft seines Unternehmens ist, und hat die Idee diskutiert seit Juli.

„Und ich hoffe, wenn wir das gut machen, denke ich, dass wir in den nächsten fünf Jahren in diesem nächsten Kapitel unseres Unternehmens effektiv von der Wahrnehmung der Leute, die uns in erster Linie als Social-Media-Unternehmen sehen, zu einem Metaversum übergehen werden.“ Unternehmen", sagte Zuckerberg in einem Juli-Interview mit The Verge.

Rosenberg, 62, befürchtet auch, dass Augmented-Reality-Technologien wie Brillen (wie diese) produziert von Meta und  angeblich gearbeitet on von Apple) oder Kontakte werden die Menschen schließlich dazu zwingen, "von den virtuellen Informationsschichten, die überall um uns herum projiziert werden, vollständig abhängig zu werden".

"Es wird sich nicht freiwilliger anfühlen, als sich der Internetzugang heute optional anfühlt", erklärte Rosenberg, der sein Vermögen in der Technologie machte.

„Sie werden Ihr AR-System nicht vom Netz trennen, weil Sie dadurch wichtige Aspekte Ihrer Umgebung für Sie unzugänglich machen und Sie sozial, wirtschaftlich und intellektuell benachteiligen.

"Tatsache ist, dass die Technologien, die wir im Namen der Bequemlichkeit einsetzen, selten optional bleiben – nicht, wenn sie so umfassend in unser Leben integriert sind, wie es AR sein wird."

Zusätzlich zu der Tatsache, dass die Gesellschaft in „gefährlichen Zeiten“ lebt, hat Augmented Reality „das Potenzial, die Gefahren auf ein Niveau zu verstärken, das wir noch nie zuvor gesehen haben“.

Rosenberg führte ein Beispiel an, das ihn in Bezug auf eine Zukunft, in der das Metaverse die Realität überwindet, besonders beunruhigt:

„Stellen Sie sich vor, Sie gehen in Ihrer Heimatstadt die Straße entlang und schauen beiläufig auf die Leute, die Sie auf dem Bürgersteig passieren.

„Es ist ähnlich wie heute, außer dass über den Köpfen jeder Person, die Sie sehen, große, leuchtende Informationsblasen schweben.

„Vielleicht ist die Absicht unschuldig, den Leuten zu erlauben, ihre Hobbys und Interessen mit allen um sie herum zu teilen.

„Stellen Sie sich jetzt vor, dass Dritte ihre eigenen Inhalte einschleusen können, möglicherweise als bezahlte Filterschicht, die nur bestimmte Personen sehen können. Und sie verwenden diese Ebene, um Personen mit auffälligen Wörtern wie „Alkoholiker“ oder „Immigrant“ oder „Atheist“ oder „Rassist“ oder noch weniger aufgeladenen Wörtern wie „Demokrat“ oder „Republikaner“ zu markieren.

„Diejenigen, die markiert sind, wissen vielleicht nicht einmal, dass andere sie so sehen können.

Die virtuellen Überlagerungen könnten leicht so gestaltet werden, dass sie die politische Spaltung verstärken, bestimmte Gruppen ausgrenzen oder sogar Hass und Misstrauen schüren.

„Wird die Welt dadurch wirklich zu einem besseren Ort? Oder wird es die polarisierte und konfrontative Kultur, die online entstanden ist, in die reale Welt verbreiten?'

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

9 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Steve Prewitt

Wenn Sie den großen „Nachrichten“-Ereignissen in MSM- und/oder ALT-Medien glauben, leben Sie bereits in einer Form des Metaverses. IMHO werden heutzutage viele, wenn nicht die meisten GROSSEN Ereignisse entweder von Geheimdiensten geschaffen oder ergänzt, die „Realität“ für die Massen schaffen. Der 9. September war ein solches Ereignis, das die militärischen und politischen Aktionen rechtfertigte, die die Programmierer wollten, natürlich unterstützt von den Leuten, die die ganze offizielle Erzählung gekauft hatten. Heutzutage werden viele der „nachrichtenwürdigen“ Ereignisse, über die berichtet wird, einfach erfunden oder verdreht, um die Aufmerksamkeit von dem, was in der „realen“ Welt passiert, abzulenken oder zu fördern... Lesen Sie mehr »

elle

Kann es SIE Rosenburg und Ihren Androiden Zuckerberg verschwinden lassen? Das würde mir gefallen.

Will Brown

Oh ja! Ich lese Stephenson seit vielen Jahren, seit „Cryptonomicon“ und neuerdings „The Diamond Age“. Davor Gibsons futuristische Romane. Sie haben einen geringen Wiederverkaufswert bei Bookman's oder online, weil diese vorausschauende, vorausschauende Zukunft bereits da ist und schnell an uns armen Menschen vorbeizieht.

Peter Appleby

In der Buchreihe „Otherland“ von Tad Williams geht es genau um dieses Thema

Brett A Gleason

Erwachsene, die Simulationsspiele spielen und versuchen, die reale Welt in eine Simulation zu verwandeln, die man kontrollieren kann, oder was auch immer sie perverser Denkweise haben. Ich denke, es wird niemals Früchte tragen und ist kindisches Denken in einer realen Welt, die wertvolle Zeit und Ressourcen verschwendet. Jeder, der an diesen Bullshit glaubt, ist ein einfacher Idiot.

[…] Weiterlesen: Metaverse: AR-Pionier warnt 'Es könnte die Realität verschwinden lassen' […]

Anne

Würde mich nicht überraschen, wenn diese Technologie für jeden vorgeschrieben ist, sollte sie voll zum Tragen kommen. Klingt für mich nach einer anderen Methode der Täuschung, Kontrolle und Versklavung. Ich bin sicher, dass die herrschende Klasse frei von all den negativen Auswirkungen sein wird, die die durchschnittliche Person durch die Metaverse-Apparatur erfahren würde. Sie haben alles entworfen, um sicherzustellen, dass sie an der Spitze der Pyramide bleiben, während die Mehrheit der Gesellschaft unter ihnen lebt. An diesem Punkt kann man Bürokraten und Technokraten nichts anvertrauen, was bereits existiert. Mit Sicherheit wird nichts kommen, was sie fördern. Und ich bezweifle sie... Lesen Sie mehr »

Anne

Das habe ich vergessen zu erwähnen, wenn man in Motels der herrschenden Klasse eincheckt. Sie können nicht auschecken.