"No Cash" unterschreibt Swamp Sweden, Zentralbank auf dem Prüfstand

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Das Ziel der Technokratie, die Welt in digitale Währung umzuwandeln, wird in Schweden, der „bargeldlosesten“ Nation in Europa, endlich geprüft. Sie wachen auch mit der Tatsache auf, dass es ihre Zentralbank ist, die dafür verantwortlich ist, und leiten Ermittlungen ein. ⁃ TN Editor

In Geschäften und Restaurants in ganz Schweden werden Schilder mit der Aufschrift "Kein Bargeld akzeptiert" immer häufiger verwendet, da Zahlungen digital und mobil abgewickelt werden.

Aber das Tempo, mit dem Bargeld verschwindet, hat die Behörden besorgt. Eine umfassende Überprüfung der geltenden Gesetzgebung der Zentralbanken befasst sich jetzt mit der Situation, wobei ein Zwischenbericht bereits im Sommer erwartet wird.

"Wenn diese Entwicklung mit dem Verschwinden von Bargeld zu schnell vonstatten geht, kann es schwierig sein, die Infrastruktur für den Umgang mit Bargeld aufrechtzuerhalten", sagte Mats Dillen, der Leiter der parlamentarischen Überprüfung. Er lehnte es ab, nähere Angaben zu den Arten von Vorschlägen zu machen, die in den Bericht aufgenommen werden könnten.

Schweden gilt allgemein als die bargeldloseste Gesellschaft der Welt. Die meisten Bankfilialen des Landes haben den Umgang mit Bargeld eingestellt. Viele Geschäfte, Museen und Restaurants akzeptieren jetzt nur noch Zahlungen mit Plastik oder Handy. Aber es gibt einen Nachteil, da viele Menschen, insbesondere ältere Menschen, keinen Zugang zur digitalen Gesellschaft haben.

[the_ad id = "11018"]

"Man könnte in eine negative Spirale geraten, die die Bargeldinfrastruktur gefährden kann", sagte Dillen. "Es sind diese Arten von Problemen, die wir uns genauer ansehen."

Verschwindendes Geld

Der Wert der im Umlauf befindlichen schwedischen Banknoten und Münzen ist auf den niedrigsten Stand seit 1990 gefallen

Im vergangenen Jahr ist der Bargeldumlauf in Schweden auf den niedrigsten Stand seit 1990 gefallen und liegt mehr als 40 Prozent unter seinem 2007-Höchststand. Die Rückgänge bei 2016 und 2017 waren die größten seit Bestehen.

Ein jährliches Umfrage von Insight Intelligence, das im letzten Monat veröffentlicht wurde, stellte fest, dass nur 25-Prozent der Schweden in 2017 mindestens einmal pro Woche in bar bezahlt haben, verglichen mit 63-Prozent vor vier Jahren. Ein voller 36-Prozentsatz verwendet niemals Bargeld oder zahlt nur ein- oder zweimal im Jahr damit.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

3 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Pyra Gorgon

Schweden ist die idiotischste und verrückteste Nation der Welt. Ihre Meinungen zu Dingen sind wertlos, ebenso wie ihre sozial entwickelten Anti-Werte.

Daumen runter für Schweden und ihre idiotische Bürgerschaft.