Das universelle Grundeinkommen (UBI) ist seit seiner Entstehung im Jahr 1932 ein Grundpfeiler der Technokratie. Die Technokratie wird leicht als globale Bedrohung angesehen, da UBI-"Experimente" auf allen Kontinenten auftauchen. Wer flüstert der Führung ins Ohr, dass UBI eine praktikable Idee ist und angenommen werden sollte?
Dieser Premium-Inhalt ist nur für Premium-Mitglieder – sehen Sie ihn sich an! Mitglied werden
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.