Verschmilzt Big Tech mit Big Brother?

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Die Technokratie greift so weit ein, dass sie den Pilotensitz in Regierungen auf der ganzen Welt übernimmt. Repräsentative Regierungen und Gesellschaften haben kaum eine Chance, außer zu erliegen. Gewalttätiger Widerstand wie die Yellow Vest-Bewegung in Frankreich wird weiterhin Widerstand leisten. ⁃ TN Editor

Ein Freund von mir, der eine große Fernsehproduktionsfirma in der autofreudigen Stadt Los Angeles leitet, bemerkte kürzlich, dass sein Praktikant, ein aufstrebender Filmemacher aus der Volksrepublik China, zur Arbeit ging.

Als er anbot, einen schnelleren Transport zu arrangieren, lehnte sie ab. Als er nach dem Grund fragte, erklärte sie, dass sie die Schritte auf ihrem Fitbit "brauchte", um sich bei ihren Social Media-Konten anzumelden. Wenn sie die richtige Anzahl von Schritten unterschreitet, sinkt ihre Gesundheits- und Fitnessbewertung, die Teil ihrer sozialen Bewertung ist, die von der Regierung überwacht wird. Eine niedrige soziale Bewertung könnte sie daran hindern, zu arbeiten oder ins Ausland zu reisen.

Chinas soziales Bewertungssystem, das von der regierenden Kommunistischen Partei in 2014 angekündigt wurde, wird bald für viele weitere Chinesen eine Tatsache sein.

Laut 2020 wirkt sich jeder Schritt, jeder Tastendruck, jede Abneigung, jeder Kontakt über soziale Medien und jede vom Staat verfolgte Veröffentlichung auf die soziale Bewertung der Partei aus.

Persönliche "Bonitäts" - oder "Vertrauenswürdigkeit" -Punkte werden verwendet, um Personen und Unternehmen zu belohnen und zu bestrafen, indem ihnen Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen wie Gesundheitsfürsorge, Reisen und Beschäftigung gewährt oder verweigert wird, wie im letzten Jahr von der Stadtregierung von Peking veröffentlicht . Personen mit hohen Punktzahlen befinden sich in einem „grünen Kanal“, in dem sie leichter auf soziale Chancen zugreifen können, während diejenigen, die Maßnahmen ergreifen, die vom Staat missbilligt werden, „nicht in der Lage sind, einen Schritt zu machen“.

Big Brother ist eine aufstrebende Realität in China. Zumindest im Westen scheint die Gefahr, dass staatliche Überwachungssysteme in die vorhandenen Überwachungskapazitäten von Big-Data-Unternehmen wie Facebook, Google, Microsoft und Amazon integriert werden, nur sehr wenigen Menschen zu schaffen - Auch in Ländern wie Venezuela wurde das chinesische Modell schnell kopiert.

Trotzdem kann es hier nicht passieren, oder? Wir sind iPhone-Besitzer und Amazon Prime-Mitglieder, keine Vasallen eines Einparteienstaates. Wir sind kluge Konsumenten, die wissen, dass Facebook unsere Interaktionen verfolgt und Google uns Sachen verkauft.

Es scheint mir jedoch wenig Grund zur Annahme zu geben, dass die Leute, die große Technologieunternehmen leiten, ein begründetes Interesse daran haben, dass vor-digitale Folkways ihre 21st-Technik- und Geschäftsmodelle stören, wie dies mehr als die Räuberbarone des 19st-Jahrhunderts gezeigt haben besondere Rücksichtnahme auf Gesetze oder Personen, die ihre Eisenbahnen und Stahlkonzerne im Weg hatten.

Es gibt auch keinen Grund, sich vorzustellen, dass die Technologen, die unsere riesigen Monopole für Verbraucherdaten leiten, eine bessere Vorstellung von der Zukunft haben, die sie bauen, als der Rest von uns.

Facebook, Google und andere Big-Data-Monopolisten heben bereits Verhaltensmarkierungen und Hinweise auf einer Skala und mit einer Häufigkeit hervor, die nur wenige von uns verstehen. Anschließend analysieren, verpacken und verkaufen sie diese Daten an ihre Partner.

Ein Einblick in das Innenleben des globalen Handels mit personenbezogenen Daten wurde Anfang Dezember in einem 250-seitigen Bericht gegeben, der von einem britischen Parlamentsausschuss veröffentlicht wurde und Hunderte von E-Mails zwischen hochrangigen Facebook-Führungskräften enthielt. Unter anderem wurde gezeigt, wie das Unternehmen hinterhältige Methoden entwickelte, um ständig aktualisierte SMS- und Anrufdaten von Android-Handys zu erhalten. Als Reaktion darauf forderte Facebook, dass Benutzer sich für das Unternehmen anmelden müssen, um Zugriff auf ihre Texte und Anrufe zu erhalten.

Die Maschinen und Systeme, die die Technomonopolisten gebaut haben, verändern uns schneller, als sie oder wir es verstehen. Das Ausmaß dieser Änderung ist so gewaltig und systematisch, dass wir einfachen Menschen die Mathematik nicht beherrschen können - vielleicht auch, weil wir durch die unablässige Verwendung von Smartphones nicht mehr länger auf 140- oder 280-Zeichen achten können.

Da die Idee eines „Rechts auf Privatsphäre“ zum Beispiel angesichts immer invasiver werdender Datensysteme, deren Augen und Ohren, dh unsere Smartphones, uns überall hin folgen, hoffnungslos altmodisch und unpraktisch erscheint, ist dies der Fall ist der Überzeugung, dass andere individuelle Rechte, wie die Meinungsfreiheit, irgendwie heilig sind.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen