Die Nachricht, dass der Technologieriese Ma Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas ist, sollte Alarmglocken läuten lassen - und das nicht nur in China.
Am Stadtrand von Hangzhou, Ostchina, in Alibaba's Cloud Town, ein Arbeits- und Freizeitzentrum im Silicon Valley-Stil, wird gezeigt, wie modernste Forschung im Bereich künstliche Intelligenz (KI) und Smart City-Entwicklungen in einem der größten chinesischen Technologieunternehmen funktionieren. Es ist eine halb leere Dystopie von fast komischem Ausmaß, in der die Zukunft der Automatisierung und Infrastruktur in Südchina dargestellt wird. Während Alibaba Ausstellungen und Konferenzen sporadisch stattfinden, bleibt der volle Umfang dessen, was dort vor sich geht, verborgen.
Nachdem lange behauptet, unpolitisch zu sein, Jack Ma, der Milliardär Mitbegründer und Vorstandsvorsitzende des Technologiegiganten Alibaba, war kürzlich als Mitglied der regierenden Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) entlarvt. Dies ist ein weiterer Punkt in einer langen Liste von Verbindungen zwischen Unternehmens- und Staatsapparat, die weit über die Grenzen Chinas hinausreichen. Dennoch sollte ein Blick auf die Projekte, an denen das Unternehmen in Cloud Town arbeitet, angesichts dieser Enthüllungen die Alarmglocken läuten lassen, aus Angst vor einer dystopischen Zukunft staatlicher und unternehmerischer Kontrolle.
Die in Cloud Town entwickelten Technologien reichen von KI-Fußgängerüberweglichtern, bei denen das Alter eines Straßenkreuzers anhand der Gesichtserkennung erkannt wird und die ihnen bei ausreichendem Alter / Langsamkeit länger grünes Licht geben, bis zu KI-Drohnenautos, die auf die Bedürfnisse der Fahrgäste reagieren können .
Das größte Merkmal des Autos, erklärte der stolze Vertreter, sei, dass sein mit dem Smartphone des Benutzers verbundenes Medienpanel Bewegungsmuster, Lebensmittelauswahl und möglicherweise sogar Fotos und Kommentare liest und diese dann mit Millionen von Datensätzen kreuzt, um Vorhersagen zu treffen über das, was der Benutzer gerne isst und wie er dorthin reisen möchte oder das Essen zu ihm bringen möchte. Kurz gesagt, der neue Bürger verlagert einen Teil seiner Entscheidungsprozesse und vielleicht sogar einen Teil seines Wunsches nach Alibaba. Unsere Impulse werden im Voraus erfasst und geplant. Die Triangulation zwischen Daten, Prognosetechnologie und Wunsch könnte die wichtigste Beziehung sein, die uns in die dystopische Smart City-Zukunft führt.
Es ist nicht so weit von der Technologie von Google Now entfernt, die seit ihren Plänen Schlagzeilen gemacht hat für die Implementierung in 2012. Hier wird ein zuvor vernachlässigter Aspekt sichtbar: Alibaba könnte mithilfe seiner komplexen Algorithmen Lebensmittelgeschäfte bevorzugen, die Alipay verwenden, anstatt solche, die Alipay verwenden Wir zahlen oder haben zum Beispiel kein E-Payment-System. Wenn Google Ihre Fragen beantwortet, bevor Sie sie gestellt haben, werden Sie auch auf Pfaden weitergeleitet, die Sie sonst möglicherweise nicht gegangen sind. Es ist die frühe Implementierungsphase einer vorausschauenden technischen Revolution, in der das Verlangen nicht nur vorhergesagt, sondern schrittweise bearbeitet wird, um bestimmten Agenden zu entsprechen - in diesem Fall Unternehmen.
Aber die Möglichkeit, die durch die Offenbarung, dass Ma jetzt (und vielleicht schon seit einiger Zeit) ein offizielles Mitglied der KPCh ist, kristallklar wird, ist, dass dieser Prozess der Bearbeitung der Bewegungen und Wünsche einer Bevölkerung möglicherweise nicht nur im Interesse von Unternehmensparteien liegt, sondern auch des eng verbundenen Staates.