Internet von allem: Die beste Definition, die Sie finden werden

Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Das Internet of Everything (IoE) integriert das Internet der Dinge und alles andere in einer einzigen Architektur. Wenn Sie nicht verstehen, was Cloud Computing und Fog Computing sind, müssen Sie dieses Dokument gründlich lesen, da es das Herzstück der globalen Technokratie darstellt. Alles wird mit allem anderen verbunden, sobald es online geht.  TN Editor

Das Internet of Everything (IoE) ist ein Konzept, das darauf abzielt, das Gesamtbild zu betrachten, in das das Internet der Dinge passt. Wenn Sie sich jedoch genauer mit IoE befassen, werden Sie feststellen, dass es sich auch um die Vision eines verteilten Netzwerks handelt, bei dem in Zeiten der fortschreitenden Dezentralisierung ein wachsender Fokus auf den Rand der Digitalen Transformation und ein Fokus auf die Ergebnisse des IoT-Geschäfts gelegt wird.

Während das Internet der Dinge heutzutage hauptsächlich aus der Perspektive verbundener Geräte betrachtet wird, werden deren Erfassungsmöglichkeiten, Kommunikationsmöglichkeiten und letztendlich die vom Gerät generierten Daten analysiert und genutzt, um Prozesse zu steuern und zahlreiche potenzielle IoT-Anwendungsfälle zu unterstützen Das Internet of Everything-Konzept will einen breiteren Blick bieten.

Das Internet of Everything wird von Cisco geprägt, ab und zu aber auch von einigen anderen Unternehmen genutzt, auch wenn es de facto in der Wahrnehmung von Menschen als hauptsächlich mit Cisco verwandt angesehen wird und die meisten Ressourcen von Cisco stammen, sodass Sie den Namen Cisco hören werden ziemlich viel in dieser Übersicht (wir sind in keiner Weise verbunden).

Zu wissen, dass Cisco nicht nur ein wichtiger Akteur in der Internet-of-Things-Landschaft ist, sondern auch eine führende Rolle in den Bereichen Netzwerke, Sicherheit und Technologien für die menschliche Interaktion spielt (im Geschäft) Neben der Optimierung von Geschäfts- und Industrieprozessen hat das Internet of Everything auch einen Branding-Aspekt.

Der Kontext des Internets von Allem

Trotzdem lohnt es sich sicherlich, einen tieferen Blick darauf zu werfen, da es wichtig ist, eine umfassendere und ganzheitlichere Sicht auf die übergreifenden Entwicklungen zu haben, in die das Internet der Dinge passt.

Selbst wenn Cisco dazu tendiert, das Internet of Everything als eine nächste Stufe im Internet der Dinge darzustellen, ist es mit dem Internet der Dinge ebenso verbunden wie mit der dritten Plattform und der hyper-verbundenen, verteilten Realität, die als solche angesehen wird Die grundlegenden Technologie- und Prozessstapel ermöglichen die digitale Transformation mit einer großen Rolle für verteilte Netzwerke und Computer, die für Cisco wichtig sind.

Beachten Sie, dass wir uns vor dem Hintergrund von Cisco mit dem Internet of Everything eher in einem geschäftlichen und industriellen Kontext befinden (Industrielles Internet der Dinge) und nicht das Internet der Dinge für Verbraucher.

Beachten Sie auch, dass Cisco nicht das einzige Unternehmen ist, das eine breitere Sichtweise anstrebt und die Botschaft verbreitet, dass das Internet der Dinge, egal wie wichtig und umfassend es bereits ist, Teil eines größeren Bildes ist und nicht ohne Verständnis gesehen werden kann das größere Bild.

Als Beispiel: Schauen Sie, wie im Industrial Internet of Things umfangreichere Begriffe wie Industrie 4.0 und dem Industrial Internet werden verwendet.

Beachten Sie schließlich auch, dass das Internet of Everything teilweise so konzipiert wurde, dass es die eher passive IoT-Sicht und die Machine-to-Machine-Sicht überschreitet (M2M) Abmessungen. M2M ist jedoch nur ein Teil des Internets der Dinge, und wir entfernen uns auch weiter von dem riesigen, aber eher passiven Ansatz (Daten von Sensoren) zu einem weitaus aktiveren, bei dem es auf Aktionen in der physischen Welt ankommt (Daten von Sensoren zu physischen Handlungen als Konsequenz). Eine der am weitesten reichenden Erscheinungsformen ist die sogenannte Internet der Robotersachen.

Dies ist der Kontext, in dem die Ursprünge und der Umfang des Internets von Allem gesehen werden müssen.

Internet of Everything: Definition, Wert und Platz in einem breiteren Bild der Dezentralisierung

Ursprünglich definierte Cisco das Internet of Everything als die intelligente Verbindung von Menschen, Prozessen, Daten und Dingen.

 Ciscos Internet of Everything-Newsroom-Seite sagt: „Das Internet of Everything (IoE) bringt Menschen, Prozesse, Daten und Dinge zusammen, um vernetzte Verbindungen relevanter und wertvoller als je zuvor zu machen, und verwandelt Informationen in Maßnahmen, die neue Funktionen, umfassendere Erfahrungen und beispiellose wirtschaftliche Möglichkeiten für Unternehmen schaffen , Einzelpersonen und Länder “.

Laut Angaben des Unternehmens stehen beim Internet of Everything 14,4 Billionen US-Dollar für „Value at Stake“ (Wert auf dem Spiel) zur Verfügung. Auch dies ist nicht das Internet der Dinge, wie wir es manchmal lesen, sondern das Internet aller Dinge, das nicht dasselbe ist, wie Sie es lesen werden. Die Nummer verdient ebenfalls ein Update, da sie ursprünglich in 2013 veröffentlicht wurde und weiterhin verwendet wird. Im Folgenden haben wir den sogenannten Internet of Everything oder IoE Value Index von 2013 eingebettet.

Für Cisco ist das Internet of Everything die nächste Welle des Internet-Wachstums, die als übergreifender Begriff auf die Verbindung von Dingen, Menschen, Prozessen und Daten in einem riesigen, verteilten Netzwerk hinweist.

Diese verteilte Komponente befasst sich auch mit den Entwicklungen im Computer- und Netzwerkbereich insgesamt, wobei es zu einer deutlichen verteilten Verschiebung nach außen kommt.

Diese verteilten Modelle finden sich überall in der IT, im Internet der Dinge Technologien (die natürlich schon eine stark verteilte Komponente am Rande haben) und selbst in der Art und Weise, wie wir unsere Geschäfte organisieren. Tatsächlich ist das Internet der Dinge als solches bereits dezentralisiert.

Einige Beispiele für verteilte / dezentrale Entwicklungen, in die das IoE kontextuell passt

Nebelberechnung, eine Form von Edge-Computing, die auch von Cisco propagiert wird, verschiebt die Analyse von IoT-Daten an den Ausgangspunkt, wodurch bei nicht verteilten Analysen (am Rande, im Netzwerk und in irgendeiner Form) die Dinge beschleunigt und Bandbreite und andere Ressourcen freigesetzt werden der Cloud-Integration).

Internet-Sicherheit bewegt sich weg von der traditionellen zentralisierten Sichtweise hin zu einem dezentralisierten Ansatz, bei dem die Sicherheit so nah wie möglich am Endpunkt erfolgt. Hier geht es nicht nur um IoT-Sicherheit, sondern um Cybersicherheit insgesamt, da der Sicherheitsbereich allgegenwärtig ist: Schutz (Sicherheit und Schutz der Privatsphäre, letzteres ist eines der Prinzipien der DSGVO)passiert überall, wenn der Endpunkt der Schlüssel ist (zum Beispiel der mobile Benutzer). Es erklärt den Erfolg der Cloud-basierten Sicherheit.

In der neuesten Cloud und Computernetzwerktechnologien Es gibt eine Verschiebung weg von einer zentralen Ansicht hin zu den Netzwerkelementen und Kanten. In einer Zeit, in der Software die Welt verschlingt, verwandeln Netzwerkintelligenz und -virtualisierung zusammen mit der Einführung softwaredefinierter Netzwerke die Netzwerke und alle ihre Komponenten in eine dezentrale und dennoch zentral verwaltbare Realität. Beim Edge-Computing liegt der Fokus auf der Analyse im Netzwerk.

In der Dokumenten- und Datenerfassung es gibt eine Verschiebung von traditionellen zentralisierten Ansätzen hin zu verteiltem oder dezentrale Erfassung Modelle und hybride Ansätze, bei denen die traditionelle Art der zentralen Digitalisierung von Dokumenten an einem Ort diesen dezentralen Modellen Platz macht, wo immer sie sinnvoll sind.

Im Internet der Dinge und in mehreren anderen AnwendungenZum Beispiel in der Finanzbranche und sogar in der Sicherheitsbranche sehen wir eine wachsende Aufmerksamkeit für Blockchain oder verteilte Ledger-Technologie. Wie der Name schon sagt, geht es wieder um Dezentralisierung. Mehr über Blockchain und IoT.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Billy Bob

oh nein hier kommen die elektronischen klo durchflussmesser in den nebel