In einer Einrichtung in der ostchinesischen Provinz Shandong fressen täglich drei Milliarden Kakerlaken 15 Tonnen Küchenabfälle, um das langjährige Umweltproblem zu lösen, was mit Bergen von weggeworfenen Lebensmitteln geschehen soll.
Und während in ganz China Restaurants auftauchen, die Schabengerichte verkaufen, wird es immer weniger schwierig, sich eine Zukunft vorzustellen, in der ein verhasstes Insekt eine Lösung für die Nahrungsmittelknappheit des Menschen sein kann.
Die wachsende kommerzielle Begeisterung für Kakerlaken und eine offenere Haltung gegenüber den Insekten treibt mehr Menschen auf den Markt und treibt neue Ideen für ihre Verwendung an.
Laut Liu Yusheng, Präsident der Shandong Insect Industry Association und Professor für Entomologie an der Shandong Agricultural University, hat sich die Zahl der Schabenzüchter allein in Shandong in den letzten drei Jahren auf etwa 400 verdreifacht.
"In den letzten Jahren gab es enorme Entwicklungen in der Kakerlakenzucht und -forschung", sagte Liu.
Etwa 2,000km (1,200 Meilen) entfernt, in der südwestlichen Stadt Xichang in der Provinz Sichuan, steht ein zweistöckiges Gebäude, in dem 6 Milliarden Kakerlaken gezüchtet werden, um sie in geschwürheilende Medikamente umzuwandeln.
"Dies ist wie ein Fünf-Sterne-Hotel für Kakerlaken", sagte Geng Funeng, Vorsitzender der Gooddoctor Pharmaceutical Group, deren Einrichtung es ist.
Von außen sieht es ganz normal aus, mit schön gepflegten Rasenflächen und gläsernen Außenwänden, die den Himmel widerspiegeln. Ein schwacher Geruch verrät seinen Zweck - eine Mischung aus Muff, Öl und Bitterkeit. Es ist der charakteristische Geruch der Milliarden von Kakerlaken, die im Inneren gehalten werden.
Zuchterfolg
Ein meterbreiter Graben umgibt die Aufzuchtanlage von Gooddoctor, in der Hunderte von Karpfen im Burggraben hungrig darauf warten, entweichende Kakerlaken zu verschlingen.
Um das Gebäude zu betreten, müssen die Besucher Überschuhe und weiße Laborkittel tragen. Im ersten Stock führt ein schwach beleuchteter Korridor zu vier dunklen, feuchten Räumen, die mit Reihen gestapelter Schrankquadrate gefüllt sind.
Zwischen den Schrankschichten liegen Millionen herumstreunender Kakerlaken - die Art Periplaneta americana, der lateinische Name der amerikanischen Kakerlake.
Lesen Sie die ganze Geschichte hier…