ICLEI führt die Städte der Welt in ein globales Carbon Reporting ein

Youtube
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Der Kohlenstoffn Climate Registry (CCR) wurde im November 2010 auf dem Weltklimagipfel der Bürgermeister in Mexiko-Stadt gegründet, wird jedoch vom Bonner Zentrum für lokale Klimapolitik und -berichterstattung betrieben. Letzteres wird vom ICLEI-Weltsekretariat, ebenfalls in Bonn, ausgerichtet. Dementsprechend erklärt CCR auf seiner Website:

Das carbonn® Climate Registry ist die weltweit führende Berichtsplattform für Städte und Regionen, die sich mit dem Klimawandel befassen. Es hilft lokalen und anderen subnationalen Regierungen, ihre Ziele, Maßnahmen und Leistungen zu verfolgen und darüber Bericht zu erstatten. Diese Plattform ermöglicht den Austausch, das Lernen und das Benchmarking zwischen den in 950 + registrierten Unternehmen und die Bereitstellung von Daten, die über ICLEI als zentrale Anlaufstelle für die Wahlkreise der Kommunalverwaltungen und Kommunalbehörden in die globalen Klimaverhandlungen einfließen.

Dieses Video ist eine unverzichtbare Einführung in das CCR-Programm:

CCR hat die ICLEI-Stadtmitgliedschaft durchforstet, um 950 Städte aus 82 Ländern dazu zu bringen, sich ihrem Berichterstattungssystem anzuschließen. Sie behaupten nun, 9.5 Prozent der Weltbevölkerung und 17,5 Prozent der städtischen Bevölkerung der Welt abzudecken.

Es behauptet auch, ein "Prime Data Partner" von zu sein  UNFCCC's Nichtstaatliche Akteurzone für Klimaschutz (NAZCA) Plattform (NAZCA), eine weitere Organisation zur Berichterstattung über Kohlenstoff. NAZCA behauptet, dass mehr als ein Drittel der größten 2,000-Unternehmen der Welt sich zu Carbon Action verpflichtet haben.

Es überrascht nicht, dass CCR und NAZCA beide behaupten, "freiwillige" Organisationen zu sein:

Das Carbonn Climate Registry ist die freiwillige und öffentliche Berichtsplattform für lokale und andere subnationale Regierungen, die es diesen Unternehmen ermöglicht, ihre Klima- und Energieverpflichtungen, die Leistung von Treibhausgasemissionen, Pläne sowie Maßnahmen zur Eindämmung und Anpassung des Klimawandels zu melden und zu überwachen.

Laden Sie die 5-Jahres-Übersicht von CCR herunter berichten hier.

 

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Emily Windsor-Cragg

Sowohl CO2 als auch Methan sind für unsere Atmosphäre völlig natürlich. Sie werden von Pflanzen abgesaugt und richten keinen Schaden an. Was nicht natürlich ist, ist eine künstliche Sonne, deren erhöhte UV-Strahlung, giftige Chemikalien, Schwermetalle und biologische Stoffe in Chemtrails, HAARP ARRAY-Rundfunk, Zelltürme und intelligente Messgeräte. All diese künstlichen Technologien zerstören die Fähigkeit unserer Welt, Wärme und Wasser in einer angemessenen Jahreszeit zu zirkulieren. Und das offizielle Dogma, das behauptet, der Kohlenstoff sei das Problem, ist nichts anderes als Propaganda-Hype, völlig falsche Informationen. Über Änderungen vor Ort können keine Entscheidungen getroffen werden, bis diese Angelegenheiten richtig und ausführlich dargelegt sind... Lesen Sie mehr »