Humanoider Bauroboter installiert Trockenbau selbstständig

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Die Arbeitsplätze der 10 Millionen amerikanischen Bauarbeiter sind ernsthaft gefährdet, durch Roboter ersetzt zu werden. Was ist der Punkt? Technokraten erfinden, weil sie es können, nicht weil es klug ist. Wird die Menschheit enthumanisiert, wenn sie ausschließlich von Maschinen betreut wird? ⁃ TN-Editor

Wenn es nach Japans Advanced Industrial Science and Technology Institute geht, gehören Bauarbeiter möglicherweise der Vergangenheit an. Forscher haben gebaut HRP-5P, ein humanoider Bot, der bei Personalmangel oder ernsthaften Gefahren eine Vielzahl von Bauaufgaben bewältigen kann. Der Prototyp nutzt eine Mischung aus Umgebungserkennung, Objekterkennung und sorgfältiger Bewegungsplanung, um Trockenbauwände selbst zu installieren – er kann Bretter hochheben und mit einem Schraubenzieher befestigen.

Das Design hat nicht so viel Bewegungsfreiheit wie ein Mensch, macht dies aber durch zahlreiche Gelenke wieder wett, die sich zu einem Grad biegen, den Sie bei echten Menschen nicht sehen würden. Es wird nicht immer am natürlichsten aussehen, wenn es seine Arbeit macht, aber es wird effektiv sein. Es kann auch Ausrutscher korrigieren und lässt sich bei eingeschränktem Sichtfeld nicht abschrecken.

Der Roboter von AIST ist methodisch, aber man kann ihn nicht schnell nennen, da er dazu neigt, kleine Schritte zu unternehmen und ansonsten vorsichtig zu handeln. Das Potenzial ist jedoch enorm. Neben typischen Bauarbeiten könnten solche Roboter auch bei der Montage von Flugzeugen und Schiffen helfen. Das Team strebt eine Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen an, die HRP-5P als Entwicklungsplattform behandeln, die zu weiteren Durchbrüchen führen könnte.

Allerdings passt die Maschine auch in ein für Japan bekanntes Muster: ihre Entschlossenheit Bewältigung von Bevölkerungsdefiziten durch Technologie statt Einwanderung. AIST erklärt schnell, dass Roboter wie HRP-5P die „manuellen Engpässe“ beseitigen sollen, die aufgrund der alternden Einwohner Japans und der sinkenden Geburtenrate zu erwarten sind. Dies würde laut AIST die schrumpfende Zahl menschlicher Arbeitskräfte frei machen, sich auf leichtere und weniger gefährliche Arbeiten zu konzentrieren. Es könnte weit über Japan hinaus nützlich sein, aber es soll ein weitaus tieferes Problem angehen, das Roboter nicht beheben können.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

 

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen