Die Offensive der USA gegen das chinesische Technologieunternehmen Huawei bereitet den Mobilfunkbetreibern große Probleme, als sie mit dem Aufbau der nächsten Generation von Mobilfunknetzen beginnen.
Die Vereinigten Staaten versuchen, andere Länder davon zu überzeugen, Huawei-Geräte nicht in neue superschnelle 5G-Netzwerke zuzulassen, da behauptet wird, die Ausrüstung könne von der chinesischen Regierung zum Ausspionieren verwendet werden.
Huawei bestreitet nachdrücklich die Vorwürfe. Und es hat bereits einen so starken Vorsprung in der 5G-Technologie aufgebaut, dass es für viele Mobilfunkanbieter, die zu den Ersten gehören möchten, die die neuen Dienste anbieten, praktisch unersetzlich ist.
"Das Verbot von Huawei wird ein Vakuum schaffen, das niemand rechtzeitig füllen kann und das die weltweite Bereitstellung von 5G ernsthaft beeinträchtigen kann", sagte Stéphane Téral, Experte für mobile Telekommunikationsinfrastruktur beim Forschungsunternehmen IHS Markit. Die Unsicherheit ist besonders problematisch für Europa, wo Huawei eine Schlüsselrolle beim Aufbau von 5G-Netzen spielen sollte, die nach Ansicht der führenden Politiker der Region für die wirtschaftliche Zukunft von entscheidender Bedeutung sind.
Die internationale Einführung von 5G ist zu einer Frontlinie im breiteren Konflikt zwischen den USA und China um fortschrittliche Technologien geworden, der die Beziehung zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt verändert.
Die Vereinigten Staaten haben keinen globalen Schwergewichtskonkurrenten zu Huawei bei Telekommunikationsgeräten. Die größten Konkurrenten des chinesischen Unternehmens sind Ericsson (ERIC) aus Schweden und Nokia (NOK) aus Finnland. Aber sie haben jahrelang mit Verlusten und Stellenabbau zu kämpfen, während Huawei mit einem Jahresumsatz von mehr als 100 Milliarden US-Dollar einen starken Umsatz in China erzielt und geistiges Eigentum angehäuft hat, das die Zukunft von 5G bestimmen wird.
Unzufriedene Mobilfunkbetreiber
Einige internationale Top-Mobilfunkbetreiber warnen davor, dass die Länder durch das Ausschalten von Huawei aus 5G-Netzwerken ihre eigenen technischen Fähigkeiten untergraben könnten. Es wird erwartet, dass die neue Welle der drahtlosen Kommunikation die Internetgeschwindigkeit im Vergleich zu 100G-Netzwerken um das 4-fache steigern und aufkommende Technologien wie Smart Cities und vernetzte Fahrzeuge unterstützen wird.
Nick Read, CEO von Vodafone (VOD), warnte letzten Monat, dass ein vollständiges Verbot aller Huawei-Geräte die Verfügbarkeit von 5G erheblich verzögern würde. Der Mobilfunkanbieter hat die Installation der Geräte des chinesischen Unternehmens in Kernnetzen in Europa ausgesetzt, während er mit den Behörden und dem Unternehmen spricht.
Im August schlug Vodafone die Entscheidung der australischen Regierung zu, Huawei die Bereitstellung von 5G-Technologie für Netzwerke zu verbieten, und sagte, der Schritt "untergräbt die 5G-Zukunft Australiens grundlegend".
Neil McRae, Chefarchitekt des britischen Telekommunikationskonzerns BT, hat die Situation Ende letzten Jahres in eine krasse Situation gebracht.
"Derzeit gibt es nur einen echten 5G-Anbieter, nämlich Huawei", sagte er auf einer Branchenveranstaltung in London. "Die anderen müssen aufholen."