Großer Neustart: Niederländische Regierung kauft Farmen, während Tausende von der Schließung bedroht sind

Foto von Romy Arroyo Fernandez/NurPhoto über Getty Images
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Die niederländische Regierung lässt nicht nach, wenn es darum geht, Landwirte, die „Umweltemissionen“ verursachen, zu schließen und sie zum Verkauf an die Regierung zu zwingen. Der Hebel liegt in einer starken Kürzung der stickstoffbasierten Düngemittel, die für eine profitable Nahrungsmittelproduktion unerlässlich sind. Dies ist der Inbegriff des Great Reset des WEF, bei dem „Bis 2030 wirst du nichts mehr besitzen und glücklich sein.“

Die Bauern sind dabei, nichts mehr zu besitzen, und sie sind alles andere als glücklich.⁃ TN-Herausgeber

Die niederländische Regierung hat am Montag ihr seit langem erwartetes Farmer-Buyout-Programm im Stil des „Great Reset“ gestartet, das möglicherweise dazu führen könnte, dass mehr als zehntausend landwirtschaftliche Betriebe für immer geschlossen werden, um der grünen Agenda der Europäischen Union gerecht zu werden.

Nach jahrelangen politischen Auseinandersetzungen hat die niederländische Regierung ein Programm zum Aufkauf von landwirtschaftlichen Betrieben gestartet, die nicht dem Natura-2000-Programm der EU entsprechen, das angeblich zum Schutz ökologisch sensibler Gebiete gedacht ist. Das Übernahmeprogramm wird sich zunächst auf etwa 3,000 private landwirtschaftliche Betriebe auswirken, bei denen davon ausgegangen wird, dass sie zu viel Stickstoff ausstoßen.

Ab nächsten Monat können Landwirte eine Übernahme beantragen, die auf 120 Prozent des Farmwertes festgesetzt wird. Zusätzlich zu den größten Stickstoffemittenten wird die Regierung auch Übernahmen für Milch-, Schweine- und Geflügelzüchter anbieten, die diese schließen müssen, und dafür 100 Prozent des Wertes ihrer Betriebe auszuzahlen. Es wird erwartet, dass rund 8,000 Landwirte Anspruch auf das zweite Programm des niederländischen öffentlich-rechtlichen Senders NOS haben werden Berichte.

Insgesamt hat die Regierung 1.4 Milliarden Euro für die beiden Programme bereitgestellt. Das Übernahmeprogramm, das bis nächsten April dauern wird, bleibt vorerst freiwillig, die niederländische Regierung hat dies jedoch zuvor getan vorgeschlagen Wenn die Akzeptanz nicht hoch genug ist, könnte es gezwungen sein, obligatorische Übernahmen vorzuschreiben.

Die Bauerngruppe Agractie äußerte sich besorgt über den Start und sagte, dass zwar eine Website eröffnet wurde, auf der Landwirte sehen können, ob sie für eine Übernahme in Frage kommen, die anderen Optionen, wie z. B. die Reduzierung von Emissionen, jedoch derzeit nicht erklärt werden, was bedeutet, dass Landwirte dies nicht können Beurteilen Sie genau, welche Richtung Sie einschlagen müssen.

Der Schritt, in den Niederlanden trotz der anhaltenden Nahrungsmittelkrise möglicherweise Tausende von landwirtschaftlichen Betrieben zu schließen, könnte angesichts des Status des Landes als Europa erhebliche Auswirkungen auch in anderen Teilen der Welt haben größter Fleischexporteur und einer der größten Milchexporteure der Welt.

Die grüne Agenda der Regierung wurde jedoch weitgehend abgelehnt, und die Landwirte starteten in großem Umfang Traktorproteste In den letzten zwei Jahren kam es im ganzen Land zu schweren Schäden, die zur Schließung von Autobahnen und kritischen Infrastrukturen führten.

Der Unmut gegen die globalistische Regierung führte auch dazu, dass die populistische Bauern-Bürger-Bewegung (BBB) zum Sieg fegen Bei den Senats- und Kommunalwahlen Anfang dieses Jahres wurde sie zur größten Partei des Landes, nachdem sie zuvor null Sitze innehatte. Dennoch gelang es der neoliberalen Koalitionsregierung von Premierminister Mark Rutte, genügend Unterstützung zusammenzutrommeln, um vorerst an der Macht zu bleiben.

Einige Landwirte haben bereits zum Ausdruck gebracht, dass sie nicht die Absicht haben, sich an dem Übernahmeprogramm zu beteiligen, und beabsichtigen, an ihrem Eigentum festzuhalten. Ein Milch- und Geflügelzüchter, Elton van Ginkel sagte   Nieuwsuur Aktuelles Programm: „Über meine Leiche. Ich werde weitermachen, auch wenn es zwei Kühe sind.“

Ein anderer Landwirt aus der Provinz Gelderland – dem Hauptziel des Programms – Kalverboer Ben Apeldoorn, sagte: „Der Sektor selbst hat in den letzten Jahren trotz fehlender Richtlinien bereits 8 Prozent Stickstoff reduziert.“ Wir haben Angst, dass es nie genug sein wird. Selbst wenn wir den Stickstoff um die Hälfte reduzieren würden, reicht das nicht aus.“

Er sagte, dass die politischen Eliten in Den Haag erst zufrieden sein werden, „wenn der letzte Bauer weg ist“, und fügte hinzu: „Während der Rest der Wirtschaft weiter wachsen kann.“ Warum sollten wir uns an diesem Prozess beteiligen? Uns muss einfach das Existenzrecht geboten werden.“

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

13 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Elle

 „…Während der Rest der Wirtschaft weiter wachsen kann…“

Ohne Nahrung lebt nichts. Keine Bauern, keine Nahrung, keine Menschen. Die Formel ist ganz klar. Keine Menschen, keine Wirtschaft, wie wir sie kennen.

Zuletzt bearbeitet vor 3 Monaten von Elle
GuyLeblake

Wenn nur noch ein kleiner Prozentsatz der Menschheit übrig bleibt … theoretisch … wozu braucht es Überfluss?

wendy

Das ultimative Ziel besteht hier darin, privaten „bäuerlichen“ Eigentümern Land wegzunehmen und es an die Stelle der Spitzeneliten zu setzen. Das WEF-Zitat im Artikel sagt alles: „Du wirst nichts besitzen und glücklich sein.“

Schmied

Sie werden nicht glücklich sein. Aber Mr. Global ist das egal.
Jeder, der sich für die Vernichtung der Bauern einsetzt, verdient den Tod oder die Sklaverei, die ihn erwartet.

Zuletzt bearbeitet vor 3 Monaten von Schmidt

[…] Lesen Sie mehr: Great Reset: Niederländische Regierung kauft Farmen, während Tausende von der Schließung bedroht sind […]

Gerry_OC

… googeln Sie eine Anfrage wie „Was ist ein COXNUMX-Ausstoß?“ oder zeigen Sie mir, was ein COXNUMX-Ausstoß ist … die Suchmaschine will es nicht wissen … Mensch, ich frage mich warum … Zeigt mir jemand einen COXNUMX-Ausstoß? …

[…] Großer Neustart: Niederländische Regierung kauft Farmen, während Tausende von der Schließung bedroht sind […]

Schmied

Jeder vorsätzlich ignorante „Normalbürger“, der diesen wahnsinnigen Krieg gegen den aktuellen MacGuffin-Schwindel unterstützt, verdient den Hungertod. Ernsthaft. Ich wünsche ihnen einen langen, langsamen und schmerzhaften Tod. Und sie können zusehen, wie ihre Kinder sterben, obwohl sie wissen, dass das ganze Durcheinander allein ihre Schuld ist. Scheiß auf sie alle!

[…] Weiterlesen: Great Reset: Niederländische Regierung kauft Farmen […]

[…] Großer Neustart: Niederländische Regierung kauft Farmen, während Tausende von der Schließung bedroht sind […]

[…] Großer Neustart: Niederländische Regierung kauft Farmen, während Tausende von der Schließung bedroht sind […]