In einem bahnbrechenden Kampf zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz (KI) wurde der Weltmeister des Spiels Go von seinem Computergegner knapp geschlagen.
Googles DeepMind AlphaGo-Programm besiegte den Südkoreaner Lee Se-dol im ersten einer Reihe von Spielen in Seoul.
Im Oktober 2015 schlug AlphaGo den Go-Europameister, eine Leistung, die seit Jahren nicht mehr erwartet wurde.
Ein Computer hat den Schachweltmeister besiegt, aber das chinesische Spiel Go wird als bedeutend komplexer angesehen.
Stephen Evans von der BBC in Seoul sagte, Herr Lee sei zu Beginn des Spiels "nervös, seufzend und kopfschüttelnd".
Während des größten Teils des Spiels schien er die Oberhand zu haben, aber in den letzten 20-Minuten übernahm AlphaGo eine unangefochtene Führung. Mr. Lee verfiel daraufhin und gab seinem Gegner den Sieg.
"Ich war sehr überrascht, weil ich nicht dachte, dass ich das Spiel verlieren würde", sagte Herr Lee.
"Ein Fehler, den ich am Anfang gemacht habe, dauerte bis zum allerletzten."
Der Go-Spieler hat 18-Weltmeisterschaften gewonnen, seit er im Alter von 12 Profi geworden ist.
Er sagte, AlphaGos frühe Strategie sei „exzellent“ und er sei verblüfft über einen unkonventionellen Zug, den ein Mensch niemals gespielt hätte.
Trotz seiner anfänglichen Niederlage bereute er es nicht, die Herausforderung angenommen zu haben.
"Ich hatte viel Spaß beim Spielen von Go und freue mich auf die zukünftigen Spiele", sagte er.
Die beiden Mannschaften werden in den kommenden Tagen insgesamt fünf Spiele spielen und dabei einen Preis in Höhe von etwa 1MUS $ (700,000 £) gewinnen.