Google-Mitarbeiter fordern Aktionsplan zur "Klimakrise"

GoogleWikimedia Commons
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Während Konservative bei Google, die es wagen, sich zu äußern, an den Rand gedrängt und gekündigt werden, wird dies bei klimabegeisterten Mitarbeitern, die sofortige Maßnahmen von Google gegen die globale Erwärmung fordern, niemals der Fall sein. ⁃ TN Editor

Berichten zufolge haben mehr als 1,100-Google-Mitarbeiter den Technologieriesen aus dem Silicon Valley aufgefordert, einen Plan zur Behebung der „globalen Klimakrise“ zu veröffentlichen, die „ausgegrenzten Menschen“ schadet.

The Hill Berichte dass mehr als 1,100 Google-Mitarbeiter diese Woche einen offenen Brief unterzeichnet haben, in dem sie den Technologieriesen auffordern, sich mit der "Dringlichkeit der globalen Klimakrise und ihrem unverhältnismäßigen Schaden für marginalisierte Menschen" zu befassen.

In einem offenen Brief Gepostet in Medium An die Finanzvorstandin Ruth Porat gerichtet, forderten die Mitarbeiter das Unternehmen auf, sich bis 2030 zur Emissionsfreiheit zu verpflichten und keine Verträge mehr abzuschließen, die „die Gewinnung fossiler Brennstoffe ermöglichen oder beschleunigen“. In dem Brief wird auch darum gebeten, dass der Internetgigant die Finanzierung von Think Tanks, Lobbyisten oder Politikern einstellt, die den Klimawandel ablehnen.

In dem Schreiben wird Google außerdem aufgefordert, sich zu einer Zusammenarbeit mit „Einrichtungen, die die Inhaftierung, Überwachung, Vertreibung oder Unterdrückung von Flüchtlingen oder Frontgemeinschaften ermöglichen“, zu verpflichten. In dem Brief heißt es: „Google ist ein globales Unternehmen mit Milliarden von Nutzern auf der ganzen Welt, von denen viele bereits die Hauptlast der Klimakatastrophe tragen. Der Verhaltenskodex von Google erfordert Respekt vor den Nutzern und den Möglichkeiten. Als Google-Mitarbeiter setzen wir uns dafür ein, dass unsere Nutzer an erster Stelle stehen, und Google muss dasselbe tun. “

Ein ähnlicher Brief wurde im September von Microsoft-Mitarbeitern geteilt, in dem festgestellt wurde, dass es "uns nicht mehr möglich ist, die Mitschuld von Microsoft an der Klimakrise zu ignorieren". Die Anforderungen von Google-Mitarbeitern sind nahezu identisch mit denen von Microsoft-Mitarbeitern. Der Brief von Google-Mitarbeitern bezieht sich speziell auf die Bemühungen von Microsoft- und Amazon-Mitarbeitern zur Bekämpfung des Klimawandels.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Offener Brief zum Klimaschutz bei Google

Wir, die unterzeichnenden 1,137 * Google-Mitarbeiter, sind angesichts der Schwere und Dringlichkeit der globalen Klimakrise und ihres unverhältnismäßigen Schadens für ausgegrenzte Menschen [1] Fordern Sie Google auf, sich zu einem unternehmensweiten Klimaplan zu verpflichten und diesen zu veröffentlichen:

  1. Null Emissionen durch 2030 [2].
  2. Keine Verträge zur Ermöglichung oder Beschleunigung der Gewinnung fossiler Brennstoffe [3].
  3. Keine Finanzierung für Denkfabriken, Lobbyisten und Politiker, die das Klima verweigern oder verzögern [4].
  4. Keine Zusammenarbeit mit Organisationen, die die Inhaftierung, Überwachung, Vertreibung oder Unterdrückung von Flüchtlingen oder Frontgemeinden ermöglichen [5].

Diese Anforderungen wurden von Mitarbeitern in der gesamten Tech-Branche gestellt, einschließlich Amazon und Microsoft. Wie Amazon-Mitarbeiter in ihrem offenen Brief [6] geschrieben haben:

Der Klimawandel ist eine existenzielle Bedrohung. Der Bericht des 2018 Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) [7] prognostiziert, dass eine Erwärmung von 2 ° Celsius, die wir derzeit noch übertreffen werden, das Leben von Hunderten von Millionen Menschen bedrohen und Tausende von Arten gefährden wird vom Aussterben bedroht. Wir haben bereits verheerende Auswirkungen auf das Klima: beispiellose Überschwemmungen in Indien und Mosambik, trockene Wasserquellen in Afrika, Küstenverlagerungen in Asien, Waldbrände und Überschwemmungen in Nordamerika und Ernteausfälle in Lateinamerika. Die am wenigsten für die Klimakrise verantwortlichen schutzbedürftigen Gemeinschaften zahlen bereits den höchsten Preis.

Google ist ein globales Unternehmen mit Milliarden Nutzern auf der ganzen Welt, von denen viele bereits die Hauptlast der Klimakatastrophe tragen [8]. Der Verhaltenskodex von Google erfordert Respekt vor Nutzern und Chancen [9]. Als Google-Mitarbeiter setzen wir uns dafür ein, dass unsere Nutzer an erster Stelle stehen, und Google muss dies auch tun.

Mit freundlichen Grüßen
Google-Mitarbeiter

Lesen Sie hier den vollständigen Brief…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Elle

Was für eine Menge Mist. Idiotische Angestellte, die alles glauben, was die Technokraten ihnen sagen, aber KEINE Nachforschungen auf der anderen Seite der Medaille anstellen. Typisch. Wann haben sich Google oder seine Mitarbeiter jemals um ihre "Nutzer" gekümmert, es sei denn, diese Nutzer sind neben ihnen in einen politischen Gleichschritt geraten? NOCH NIE. Sie kennen die Bedeutung der Redefreiheit nicht.

Die überwiegende Mehrheit der Google-Mitarbeiter hat sich als traurige Gruppe von Lügnern, Betrügern, Theiven und Schoßhunden erwiesen. Piss-off.