Google führt „Inclusive Language“-Funktion ein, um politisch inkorrekte Wörter zu zensieren

Youtube
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Groß (Bruder) Person beobachtet Ihre Sprache und Sie könnten Ihre (Mund mit Seife ausgewaschen) Sprache korrigiert, wenn Sie nicht aufpassen. Für viele ist es (gezwungen) Ein Anstupsen in die verwendete „politisch korrekte“ Sprache führt zu politisch korrektem Denken und politisch korrektem Handeln. ⁃ TN-Editor ⁃ TN-Editor

Google hat eine „inklusive Sprachfunktion“ eingeführt, um die Verwendung politisch unkorrekter Wörter zu vermeiden.

Benutzer, die „Vermieter“ eingeben, sehen eine Warnung, dass dies möglicherweise nicht für alle Leser gilt, mit dem Vorschlag, stattdessen „Eigentümer“ oder „Eigentümer“ zu verwenden.

Das Wort „Menschheit“ ist eine vorgeschlagene Alternative zu dem, was der Online-Gigant offenbar als umstrittenen Begriff „Menschheit“ ansieht.

Geschlechtsspezifische Begriffe wie „Polizisten“ oder „Hausfrau“ sollten gemäß dem neuen Google Document Style Program ebenfalls durch „Polizisten“ und „Hausfrau“ ersetzt werden. Es wird jetzt für Benutzer auf Unternehmensebene eingeführt, die das Unternehmen nennt.

Viele Computerdokumentsysteme verwenden Verfahren zum Korrigieren von Rechtschreibung und Grammatik.

Kritiker sehen es jedoch als einen Schritt zu weit an, Benutzer in Richtung Weck-Sprache zu drängen. Tests des Systems haben auch große Mängel aufgeworfen.

Ein transkribiertes Interview mit dem ehemaligen Anführer des Klu Klux Klan, David Duke, in dem er beleidigende rassistische Beleidigungen verwendet und über die Jagd auf Schwarze spricht, löste keine Warnungen aus.

Aber es schlug vor, dass die Antrittsrede von Präsident John F. Kennedy „für die ganze Menschheit“ statt „für die ganze Menschheit“ sagen sollte.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

4 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Elle

Es korrigiert also JFK, aber nicht David Duke. Dieses Beispiel zeigt, dass Google wirklich WOKETARDED ist.

[...] https://articles.mercola.com/sites/articles/archive/2022/04/29/world-economic-forum-newspeak.aspx Google startet „Inclusive Language“-Funktion, um politisch inkorrekte Wörter zu zensieren […]