Die Top-Klimadiplomatin der Vereinten Nationen, Christiana Figueres, hat angekündigt, dass sie ihren Posten im Juli verlassen wird.
Frau Figueres sagte, sie würde eine Verlängerung ihres Termins, die diesen Sommer endet, nicht akzeptieren.
Als Exekutivsekretärin der UN-Klimarahmenkonvention spielte sie eine Schlüsselrolle in den Gesprächen, die zum Pariser Klimaabkommen führten.
Ihr Beitrag zum Verhandlungsprozess wurde als „wirklich außergewöhnlich“ gelobt.
Frau Figueres wurde im Anschluss an die Klimakonferenz von Kopenhagen in 2009 Exekutivsekretärin, die allgemein als gescheitert eingestuft wurde.
In den letzten sechs Jahren half sie dabei, den Schwung für einen Global Compact wiederherzustellen, bei dem 195-Nationen den Vertrag unterzeichneten Paris Klimaabkommen nach wochenlangen intensiven Verhandlungen in der französischen Hauptstadt im vergangenen Dezember.
In ihr Brief an die UNO Die 59-jährige Frau Figueres bestätigte, dass sie zurückgetreten sei, und hob die Bedeutung dieses Geschäfts hervor.
„Das Pariser Abkommen ist eine historische Errungenschaft, die auf der jahrelangen zunehmenden Bereitschaft beruht, Brücken der Zusammenarbeit und Solidarität zu bauen. Es war mir eine Ehre, Sie in den letzten sechs Jahren auf diesem Weg zu unterstützen “, schrieb sie.
Bevor Frau Figueres 2010 das UN-Amt antrat, war sie seit Mitte der neunziger Jahre Teil des Klimaverhandlungsteams in Costa Rica.
Sie wird zu dem zurückkehren, was sie vor diesem Job getan hat - dem Kohlenstoffhandel. Zuvor arbeitete sie mit Lord Stern bei IdeaCarbon. Die globale Erwärmung ist ein Familienunternehmen, ihr entfremdeter Ehemann betreibt einen großen Betrieb für erneuerbare Energien. Ihr Bruder ist auch im Spiel.