SWissenschaftler haben ein synthetisches Protein erfunden, das das Innenleben von Zellen steuern soll. In einem Paar of Papiere, veröffentlicht gestern (Juli 24) in Naturdemonstrieren die Forscher, wie das Tool verwendet werden kann, um die Genexpression zu optimieren, Proteinbindungsereignisse zu orchestrieren und funktionelle Änderungen in der Zelle als Reaktion auf Umgebungsbedingungen zu ermitteln.
„Zellen erhalten Reize und müssen dann herausfinden, was sie dagegen tun sollen. Sie verwenden natürliche Systeme, um beispielsweise die Genexpression abzustimmen oder Proteine abzubauen “, sagt Bobby Langan, Koautor beider Studien und ehemaliger Doktorand an der University of Washington in Washington Ankündigung. Das neu entwickelte Tool namens LOCKR für das Verriegeln von orthogonalen Käfig- / Schlüssel-pRoteinen spielt mit diesen eingebauten Systemen, indem es bioaktive Peptide in seine Schaltkreise einführt. Die Peptide treten nur dann aus, wenn sie von bestimmten molekularen "Schlüsseln" freigesetzt werden.
LOCKR besteht aus sechs Helixen, die fest zu einem Käfig verbunden sind. Eine der helikalen Strukturen, die lockerer gebunden ist als die anderen, kann durch ein bestimmtes Molekül, den Schlüssel, ersetzt werden. Wenn der Schlüssel einrastet, bewegt sich die Helix zur Seite und zeigt ein Peptid, das für eine bestimmte Funktion angepasst ist.
In ihren demonstrativen Studien verwendeten die Forscher LOCKR, um den Zelltod auszulösen, bestimmte Proteine abzubauen und die Bewegung von Materialien durch lebende Zellen zu lenken. Einzelne LOCKR-Proteine können auch zu Schaltkreisen verbunden werden. Dabei handelt es sich um Systeme, die in der Lage sind, Änderungen innerhalb der Zelle als Reaktion auf interne und externe Reize vorzunehmen. Die Forscher testeten ihr Werkzeug zunächst in Hefe und entwickelten dann erfolgreich eine modifizierte Version, die in im Labor gezüchteten menschlichen Zellen funktioniert.
"Es ist der Beginn der De-novo-Designer-Proteine"
Ich glaube, das ist der springende Punkt: „… und funktionelle Veränderungen in der Zelle als Reaktion auf Umgebungsbedingungen anzeigen. Nun, ist nicht der Wunsch, Homo Sapiens Sapiens neu zu gestalten. Wir können den Grund für so etwas der zukünftigen Diskussion überlassen. Vielen Dank, Patrick, für Ihre unermüdlichen Bemühungen. Herzliche Grüße, Beth
Es ist lange her, dass ich 'Molecules of Emotion' von Candace Pert gelesen habe. Ausgezeichnetes Buch. Sie erklärt die Funktionsweise von Proteinen und ihren "Schlüsselrezeptoren". Die Emotionen werden in jeder Hinsicht durch Proteine gesteuert, die in bestimmte Rezeptoren passen. Diese Gefährten werden durch die verfügbare Genetik des Organismus geschaffen und andere werden im Laufe der Zeit durch die Erfahrung des Lebens aufgebaut. Die Proteine und ihre Schlüsselschlösser sind für Verhaltensmuster verantwortlich - Liebe, Wut, Mitgefühl, Angst, Trauer, Lust und so weiter. Das Eindringen in ein solch empfindliches Gleichgewicht in den komplexen menschlichen Organismus hat die Absicht, es überall zu prägen,... Lesen Sie mehr »