Globaler IoT-Markt erreicht 330-Milliarden-Dollar von 2025

iot
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Das Internet der Dinge in intelligenten Städten wächst mit einer Rate von fast 23% pro Jahr, was zu einer rasenden Fütterung von Big-Tech-Firmen führt, die nach ihrem Anteil verlangen. Dies ist jedoch größtenteils ein künstlicher Markt, der von Big Tech-Firmen selbst geschaffen wurde, von denen keine als legitime Stadtplaner gelten. ⁃ TN Editor

Zion Market Research hat einen neuen Bericht mit dem Titel veröffentlicht „IoT in Smart Cities-Märkten nach Komponenten (Lösung und Service), nach Anwendungen (Beleuchtung, Verkehr, Versorgung, öffentliche Sicherheit, Umweltüberwachung usw.) und nach Endnutzern (Information und Technologie, Telekommunikation, Regierung, Automatisierung, Energie) und andere): Globale Branchenperspektive, umfassende Analyse und Prognose, 2018 – 2025 ''. Dem Bericht zufolge ist die globale IoT im Smart-Cities-Markt wurde in 79.3 mit rund 2018 Mrd. USD bewertet und wird voraussichtlich 330.1 Mrd. USD erreichen, bei einem CAGR zwischen 2025 und 22.6 von etwas über 2019%.

Die weltweite Entwicklung von Smart Cities ist im Trend. Intelligente Städte entstehen unter anderem durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie der Geodaten-Technologie, der Blockchain, des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) und der künstlichen Intelligenz. Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) hat im Vergleich zu anderen IT-Technologien höchste Bedeutung. In intelligenten Städten bietet IoT die perfekte Plattform für die unterbrechungsfreie Kommunikation von Daten, die von intelligenten elektronischen Geräten generiert werden.

Laut einer Studie von 2050 wird erwartet, dass mehr als 70% der Weltbevölkerung in Städten leben. Dieser sofortige Urbanisierungsdrang schränkt die vorhandene Infrastruktur ein und hat zur raschen Entwicklung intelligenter Städte geführt. Um der rasant wachsenden Nachfrage nach intelligenten Städten gerecht zu werden, werden IoT-Lösungen weltweit eingesetzt, um die Kommunikation zu verbessern, die Kosten zu senken und die Dienste zu verbessern. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Anzahl von Smart-Connected-Geräten in den kommenden Jahren neue Wachstumschancen für das IoT im Smart-Cities-Markt schaffen wird. Die weltweiten Ausgaben für Smart City machten fast 14.85 Milliarden USD in 2015 aus. Die mit dem Internet der Dinge verbundenen Sicherheits- und Datenschutzprobleme können jedoch das globale Wachstum des Marktes für intelligente Städte behindern. IoT-Lösungen werden für die genaue Kommunikation und Verwaltung von Daten, die von verbundenen Geräten in Smart Cities generiert werden, sehr bevorzugt.

Der globale IoT in Smart Cities-Markt ist nach Komponenten, Anwendungen und Endbenutzern unterteilt. Das Komponentensegment ist im Wesentlichen in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Das Lösungssegment umfasst Sicherheit, Fernüberwachung, Analyse, Netzwerkmanagement und RTLS. Nach Anwendung wird der Markt in Beleuchtung, Verkehr, Versorgung, öffentliche Sicherheit, Umweltüberwachung und andere Bereiche eingeteilt. Es wird erwartet, dass die öffentliche Sicherheit im Prognosezeitraum erheblich zunimmt. Nach Endnutzern umfasst der Markt Information und Technologie, Telekommunikation, Regierung, Automatisierung, Energie und andere. Das Informations- und Technologiesegment wird voraussichtlich in Zukunft den Markt dominieren.

Es wird erwartet, dass Nordamerika in Zukunft den globalen IoT in Smart Cities-Markt dominieren wird, da führende Marktteilnehmer stark vertreten sind, strenge behördliche Vorschriften, verschiedene technologische Fortschritte und enorme Investitionen für die technologische Übernahme erforderlich sind. Die USA werden voraussichtlich den größten Marktanteil in der Region halten, da sie der Hauptsitz vieler führender Marktteilnehmer wie IBM, Cisco, Intel, Microsoft, Honeywell, Schneider Electric und Quantela sind. Darüber hinaus trägt die Verbreitung intelligenter elektronischer Geräte wie Smartphones, die auf IoT-Lösungen basieren, in erster Linie zum Wachstum des IoT-Marktes in Smart Cities bei. In den USA wurden kürzlich fast 715 Millionen Einheiten von IoT-basierten Unterhaltungselektronikgeräten installiert.

Das europäische Internet der Dinge in intelligenten Städten wird hauptsächlich durch die frühzeitige Einführung innovativer Technologien bestimmt. Die Europäische Union ergreift erhebliche Initiativen zur Entwicklung intelligenter Städte zur Improvisation des städtischen Lebensstils, was gleichzeitig die Nachfrage des Marktes nach IoT-Lösungen erhöht hat. In 2017 wurden fast 33.1% der Smart-Cities-Projekte von Europa initiiert, indem mehr als 84-Projekte initiiert wurden. Darüber hinaus ist der Einfluss von IoT-Lösungen für Smart Cities in der Region am größten. Der europäische IoT-Sektor wird in Zukunft voraussichtlich fast 2,103 Mrd. USD ausmachen.

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte in den kommenden Jahren aufgrund der steigenden Anzahl von Smart-Cities-Initiativen und verschiedener Entwicklungen im Zusammenhang mit IoT-Lösungen in der gesamten Region ein schnelles Wachstum des IoT-Marktes in Smart Cities verzeichnen. IoT-Lösungen für intelligente Städte werden zunehmend in asiatischen Entwicklungsländern wie Indien und China für verschiedene Anwendungen wie intelligente Beleuchtung, intelligentes Parken, intelligentes Abfallmanagement und intelligentes Verkehrsmanagement eingesetzt. In der Region hält Südkorea aufgrund der zunehmenden Akzeptanz von IoT-Geräten einen erheblichen Marktanteil. In 2016 entfielen auf Südkorea fast 18 Millionen Geräte mit IoT-Verbindung und die meisten Geräte mit IoT-Verbindung in der Region.

In Lateinamerika werden IoT-Lösungen für das Verkehrsmanagement in Smart Cities in erheblichem Maße eingesetzt. Dies ist auf die zunehmende Automobilkonzentration und die Implementierung verschiedener IoT-basierter Verkehrslösungen in der Region zurückzuführen. Die steigenden IoT-Ausgaben dürften eine wichtige Rolle bei der Förderung des IoT der Region auf dem Markt für intelligente Städte spielen. Aufgrund der zunehmenden Überlastung der Fahrzeuge in der Region wurden von der Regierung zahlreiche Programme zur Verkehrssteuerung eingeleitet. Die eskalierenden IoT-Ausgaben treiben das IoT im Markt für intelligente Städte im Nahen Osten und in Afrika erheblich voran. Für den prognostizierten Zeitraum wird ein Wachstum der IoT-Ausgaben in der Region von 15% erwartet.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen