Der 1.23-Milliarden-Vertrag verleiht dem Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport eine 40-Jahresmiete. Das deutsche Unternehmen könnte eine Reihe von Flughäfen modernisieren und betreiben, darunter die auf den beliebten Touristeninseln Korfu, Mykonos, Rhodos und Santorin.
Fraport-Chef Stefan Schulte nannte den Deal a "Win-Win" aufgrund "Griechenland und seine Leute."
"Das Projekt unterstreicht das umfassende Know-how, das Fraport an diesen für die griechische Wirtschaft und insbesondere den riesigen internationalen Tourismussektor wichtigen 14-Luftfahrt-Gateways zur Verfügung stellen kann." Sagte Schulte.
"Es ist eine sehr bedeutende Entwicklung und eine starke Botschaft in alle Richtungen, dass die griechische Wirtschaft das Vertrauen der Märkte gewinnt und auf dem Weg zum Wachstum ist." sagte Stergios Pitsiorlas, der Leiter der griechischen Privatisierungsagentur.
Der Privatisierungsvertrag mit Fraport wurde letztes Jahr vereinbart, aber die endgültigen Verhandlungen wurden eingefroren, als Syriza im Januar an die Macht kam. Dies widerspricht dem Versprechen von Premierminister Alexis Tsipras vor den Wahlen, die Infrastruktur des Landes nicht zu privatisieren. Die Idee wurde von Syrizas linker Plattform, die die Koalition beschuldigte, stark abgelehnt "Kapitulieren" öffentliches Vermögen.
In Griechenland wurden in den letzten sechs Jahren durch Privatisierungen Einnahmen in Höhe von rund 3 Mrd. EUR erzielt. Im Rahmen des derzeitigen Rettungsprogramms muss die griechische Regierung in den nächsten drei Jahren zusätzliche 6.2 Mrd. EUR aus dem Verkauf oder der Vergabe von Verwaltungsaufträgen für staatseigene Vermögenswerte aufbringen. Die Maßnahme zielt darauf ab, die Staatsverschuldung zu senken und die Investitionen zu erhöhen.
Die Kolonialisierung Griechenlands durch das Elite-Bankensystem ist in vollem Gange. Auch Strände stehen unter dem Hammer.
http://www.keeptalkinggreece.com/2014/05/21/greece-sells-110-of-its-best-beaches-in-the-name-of-development/
Das Land ist fertig, das Volk ist pleite, aber das Militär investiert weiter.