'Geofence': Google ist ein Magnet für die Polizei geworden

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Wenn Sie kurz vor einer Straftat stehen, stehen die Chancen gut, dass Sie in die polizeilichen Ermittlungen verwickelt werden, und Sie können nur hoffen, dass sie die Daten korrekt interpretieren, andernfalls könnten Sie allein aufgrund von Daten verhaftet werden… ⁃ TN Editor

Als Detectives in einem Vorort von Phoenix im Dezember letzten Jahres einen Lagerarbeiter in einer Morduntersuchung festnahmen, schrieben sie eine neue Technik vor, bei der der Fall aufgebrochen wurde, nachdem andere Hinweise kalt geworden waren.

Die Polizei teilte dem Verdächtigen Jorge Molina mit, er habe Daten von seinem Telefon zu der Stelle erhalten, an der vor neun Monaten ein Mann erschossen worden war. Sie hatten die Entdeckung gemacht, nachdem sie einen Durchsuchungsbefehl erhalten hatten, wonach Google Informationen zu allen Geräten, die in der Nähe des Mordes aufgezeichnet wurden, zur Verfügung stellen und möglicherweise den Aufenthaltsort von Personen in der Gegend erfassen musste.

Die Ermittler hatten auch andere Indizien, einschließlich eines Sicherheitsvideos von jemandem, der eine Waffe von einem weißen Honda Civic abfeuerte, dem gleichen Modell, das Herr Molina besaß, obwohl sie das Nummernschild oder den Angreifer nicht sehen konnten.

Nachdem er jedoch fast eine Woche im Gefängnis verbracht hatte, brach der Fall gegen Herrn Molina zusammen, als die Ermittler neue Informationen erfuhren und ihn freigelassen. Letzten Monat verhaftete die Polizei einen anderen Mann: den Ex-Freund seiner Mutter, der manchmal Mr. Molinas Auto benutzt hatte.

Jorge Molina in Goodyear, Arizona. Detectives haben ihn letztes Jahr in einer Mordermittlung festgenommen, nachdem sie Google-Standortdaten angefordert hatten. Als neue Informationen auftauchten, ließen sie ihn frei und verfolgten keine Anklage. Alex Welsh für die New York Times

Die Warrants, die sich auf eine riesige Google-Datenbank stützen, die Mitarbeiter von Sensorvault nutzen, machen die Verfolgung der Standorte von Handynutzern zu einem digitalen Magneten für die Strafverfolgung. In einer Ära der allgegenwärtigen Datenerfassung durch Technologieunternehmen ist dies nur ein aktuelles Beispiel dafür, wie persönliche Informationen - wo Sie hingehen, wer Ihre Freunde sind, was Sie lesen, essen und sehen und wann Sie dies tun - für Zwecke verwendet werden viele Leute hätten nie damit gerechnet. Da die Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre bei den Verbrauchern zugenommen haben, Politiker Technologiefirmen und Aufsichtsbehörden sind einer genaueren Prüfung ihrer Datenerhebungspraktiken ausgesetzt.

Der Fall in Arizona zeigt das Versprechen und die Gefahren der neuen Ermittlungstechnik, deren Einsatz nach Angaben von Google-Mitarbeitern, die mit den Anfragen vertraut sind, in den letzten sechs Monaten stark zugenommen hat. Es kann helfen, Verbrechen aufzuklären. Es kann aber auch unschuldige Menschen fesseln.

Technologieunternehmen haben jahrelang auf gerichtliche Anordnungen reagiert, um bestimmte Benutzerinformationen zu erhalten. Die neuen Haftbefehle gehen noch weiter und deuten auf mögliche Verdächtige und Zeugen hin, sofern keine anderen Hinweise vorliegen. Laut Google-Mitarbeitern antwortet das Unternehmen häufig auf einen einzelnen Haftbefehl mit Standortinformationen zu Dutzenden oder Hunderten von Geräten.

Polizeibeamte beschrieben die Methode als aufregend, warnten jedoch davor, dass es sich nur um ein Instrument handele.

"Die Antwort erscheint nicht wie ein Laufband, auf dem steht, dass dieser Kerl schuldig ist", sagte Gary Ernsdorff, ein leitender Staatsanwalt im US-Bundesstaat Washington, der an mehreren Fällen mit diesen Haftbefehlen gearbeitet hat. Potenzielle Verdächtige müssen noch vollständig untersucht werden, fügte er hinzu. "Wir werden niemanden beschuldigen, nur weil Google sagte, dass sie dort waren."

Es ist unklar, wie oft diese Suchanfragen zu Festnahmen oder Verurteilungen geführt haben, da viele der Ermittlungen noch nicht abgeschlossen sind und die Richter die Haftbefehle häufig versiegeln. Laut Google-Mitarbeitern wurde die Praxis erstmals von Bundesagenten in 2016 angewendet und im vergangenen Jahr erstmals öffentlich gemeldet North Carolina. Es hat sich seitdem auf lokale Abteilungen im ganzen Land verbreitet, darunter in Kalifornien, FloridaMinnesota und Washington. In diesem Jahr, sagte ein Google-Mitarbeiter, erhielt das Unternehmen in einer Woche so viele 180-Anfragen. Google lehnte es ab, genaue Zahlen zu bestätigen.

Die Technik zeigt ein Phänomen auf, das die Befürworter der Privatsphäre seit langem als "Wenn Sie es bauen, werden sie kommen" -Prinzip bezeichnen. Immer wenn ein Technologieunternehmen ein System erstellt, das für die Überwachung verwendet werden kann, klopft die Strafverfolgung unweigerlich an. Laut Google-Mitarbeitern enthält Sensorvault detaillierte Standortaufzeichnungen, an denen mindestens Hunderte Millionen Geräte weltweit beteiligt sind und die fast ein Jahrzehnt zurückreichen.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

[…] erschien der Geofencing-Technologie, um mithilfe von GPS-Anzeigen ein digitales „Schleppnetz“ um einen Tatort zu legen, um die Ermittlungen zu starten. Sie […]