Genetisch veränderte Superpferde, die auf Schnelligkeit und Kraft ausgelegt sind

Wikipedia Commons
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Pferde folgen nun Mäusen, Ratten, Schweinen, Ziegen und Schafen, um eine genetische Umstrukturierung zu erhalten. Technokraten betrachten den Menschen als nichts anderes als Tiere. Nichts hindert ihn daran, die Gene des Menschen zu verändern, um bestimmte Merkmale hervorzubringen. Derartige Veränderungen werden auf die Nachkommen übertragen, was bedeutet, dass der gesamte planetare Genpool möglicherweise durch vom Menschen vorgenommene DNA-Veränderungen kontaminiert ist. ⁃ TN Editor

Gentechnisch veränderte Superpferde könnten 2019 nach einem genetischen Durchbruch in einem Labor geboren werden, das zuvor Poloponys geklont hat.

Mithilfe der Gen-Editing-Technik Crispr konnten Wissenschaftler schnellere und stärkere Rennpferde erschaffen – und sie haben bereits einen gesunden Embryo geschaffen.

Nach den geltenden Regeln dürften die gentechnisch veränderten Tiere an allen internationalen Veranstaltungen, einschließlich der Olympischen Spiele, teilnehmen.

Genetisch veränderte Pferde werden schneller und stärker sein als aktuelle Pferde und könnten 2019 geboren werden. Nach den geltenden Regeln dürften die gentechnisch veränderten Tiere an allen internationalen Veranstaltungen teilnehmen, einschließlich der Olympischen Spiele (Archivbild).

WAS IST CRISPR?

Crispr ist ein Werkzeug zur präzisen Bearbeitung der in Bakterien entdeckten DNA.

Das Akronym steht für „Clustered Regularly Inter-Spaced Palindromic Repeats“.

Die Technik umfasst ein DNA-schneidendes Enzym und eine kleine Markierung, die dem Enzym mitteilt, wo es schneiden soll.

Durch die Bearbeitung dieses Tags können Wissenschaftler gezielt bestimmte DNA-Regionen ansteuern und dort, wo sie möchten, präzise Schnitte vornehmen.

Dabei konzentrierten sich die Wissenschaftler auf die Myostatin-Gensequenz, die das Muskelwachstum steuert und begrenzt.

Durch die Änderung können die Pferde deutlich mehr Muskelmasse aufbauen.

Durch die Unterdrückung der Myostatin-Gensequenz können die Pferde mehr Muskelmasse aufbauen.

Crispr ist ein Werkzeug zur präzisen Bearbeitung der in Bakterien entdeckten DNA.

Das Akronym steht für „Clustered Regularly Inter-Spaced Palindromic Repeats“.

Die Technik umfasst ein DNA-schneidendes Enzym und eine kleine Markierung, die dem Enzym mitteilt, wo es schneiden soll.

Experten von Kheiron Biotech, einer auf das Klonen von Pferden spezialisierten Einrichtung mit Sitz in Buenos Aires, haben sich auf die Myostatin-Gensequenz konzentriert, die das Muskelwachstum steuert und begrenzt.

Durch die Änderung können die Pferde deutlich mehr Muskelmasse aufbauen.

Theoretisch können die Tiere durch eine Veränderung dieses Prozesses länger und schneller laufen.

Durch den Prozess sind bereits gesunde Embryonen entstanden, die voraussichtlich innerhalb von zwei Jahren in Leihmüttern eingepflanzt werden.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen