In mehreren Ländern werden Nanowaffen entwickelt, mit denen mithilfe von Mini-Atombomben und insektenähnlichen tödlichen Robotern Angriffe ausgelöst werden könnten.
Obwohl es sich heute möglicherweise um Science-Fiction handelt, wird die Nanotechnologie in den kommenden Jahren eine größere Bedrohung für die Menschheit darstellen als konventionelle Atomwaffen, so ein Experte. Man geht davon aus, dass die USA, Russland und China Milliarden in die Nanowaffenforschung investieren.
"Nanobots sind die eigentliche Sorge, die Menschheit auszulöschen, weil sie Massenvernichtungswaffen sein können", sagte Louis Del Monte, ein in Minnesota ansässiger Physiker und Futurist. Er ist der Autor eines gerade erschienenen Buches mit dem Titel "Nanowaffen: Eine wachsende Bedrohung für die Menschheit."
Laut Del Monte sind Nanowaffen viel kleiner als eine menschliche Haarsträhne, und die insektenartigen Nanobots könnten so programmiert werden, dass sie verschiedene Aufgaben ausführen, darunter das Injizieren von Toxinen in Menschen oder das Verseuchen der Wasserversorgung einer Großstadt.
Ein anderes Szenario, das die Nanodrone in Zukunft machen könnte, ist, in einen Raum zu fliegen und ein Gift auf etwas wie Lebensmittel zu werfen, um vermutlich ein bestimmtes Individuum anzugreifen.
Die Bundesregierung definiert Nanotechnologie als Wissenschaft, Technologie und Technik von Dingen, die so klein sind, dass sie im Nanobereich oder etwa 1 bis 100 Nanometer gemessen werden. Ein einzelner Nanometer ist etwa zehnmal kleiner als die Breite eines menschlichen DNA-Moleküls.
Während die Nanotechnologie große Vorteile für Medizin, Elektronik und industrielle Anwendungen gebracht hat, wird derzeit auf Bundesebene geforscht, die letztendlich Nanobots produzieren könnten.
Zum einen hat die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) ein Programm namens Schnelle, leichte Autonomie Programm, das es autonomen Drohnen ermöglicht, ein Gebäude zu betreten und das Schlagen von Wänden oder Gegenständen zu vermeiden. DARPA kündigte eine Durchbruch letztes Jahr nach Tests in einem Hangar in Massachusetts.
Zuvor gab das Army Research Laboratory bekannt, dass es eine fortschrittliche Drohne von der Größe einer Fliege mit einer Reihe von Drohnen entwickelt hat "Winzige Roboterbeine" - Ein großer Erfolg, da er vermutlich in der Lage sein könnte, ein Gebäude zu betreten, das unbemerkt überwacht oder für schändlichere Aktionen verwendet wird.
Erschreckende Details zu militärischen Nanotechnologien wurden in einem Bericht der Pentagon Defense Threat Reduction Agency aus dem Jahr 2010 dargelegt, einschließlich der Frage, wie „transgene Insekten entwickelt werden könnten, um proteinbasierte Produkte herzustellen und zu liefern biologische Kampfstoffeund offensiv gegen Ziele im Ausland eingesetzt werden. “
Es prognostizierte auch „Mikroexplosivstoffe“ sowie „Nanobots, die als Abgabesysteme für [Biowaffen] oder als Mikrowaffen selbst dienen, und inhalierbare Mikroteilchen, die das Personal lähmen“.