Forbes: Wie das IoT die Drucktastenregelung aus der Ferne ermöglicht

Bild: Wikimedia Commons, Ameer Nasrallah
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ist als ein Befehls- und Kontrollsystem konzipiert, das das gesamte System regelt, in dem sie arbeiten. Dies schließt auch die darin enthaltenen Menschen ein.

Der Autor dieses Artikels kommt zu Recht zu dem Schluss:

Die "Smart Cities" -Bewegung könnte möglicherweise die bedeutendste Inkarnation der Regulierung aus der Ferne. Versionen, die ich bemerkt habe, scheinen schwer zu sein Regierungskontrolle, „Partnerschaft“ mit großen Unternehmen oder von der Regierung bevorzugten Akteuren.

⁃ TN Editor

 

Künstliche Intelligenz kann seltsamerweise dumm sein. Mein Android-Handy hält mich immer noch für „Wing Cruz“ und kennt meine Kinder nicht. Pandora übertreibt The Church und Deadmau5 (keine Beleidigung).

So hackbar Alexa, Jeep Cherokees und Kreditkartendienste über ein öffentliches Internet sind, das nicht auf Sicherheit ausgelegt ist, die vom Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ermöglichten vernetzten Geräte blenden weiterhin. Eine überwältigende Anzahl von ihnen wird im Januar auf der Consumer Electronics Show 2020 (# CES2020) wieder ausgestellt.

Die primäre Sicherheitslücke des IoT sind jedoch nicht Hacker, sondern IoT-Richtlinien.

Technologien, die das „Marktversagen“ bei der Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen überwinden, sollten die Verringerung und Straffung regulatorischer Belastungen ermöglichen. Stattdessen droht es manchmal, die Ausweitung der Regierungsmacht zu fördern.

Das heißt, dasselbe IoT, das Objekte animiert, kann auch eine sofortige Regulierung des Kindermädchenzustands aus der Ferne bedeuten - von Drohnen, Fahrzeugen, Gebäuden, Nutzung sozialer Medien, Schulbildung und mehr.

Sie haben von Kindern aus Freilandhaltung gegen Helikopter-Eltern gehört?

Nun, die Gesellschaft, die sich am Rande fliegender Autos befindet, könnte stattdessen der Regierung des Hubschraubers gegenüberstehen. Verschiedene Bürokraten klicken und streichen aus der Ferne, um das Internet der Dinge zu steuern.

Für Tesla ist es eine Sache, eigene Software-Updates an die Autos ihrer Kunden zu senden. Wir wollen auf jeden Fall, dass solche Dinge passieren - viel.

Aber wie Jason Dorrier in Singularity Hub feststellte, könnten „Vorschriften… in Software geschrieben“ für Regulierungsbehörden sehr attraktiv sein. Eine Regel "Keine Drohnen in einem Umkreis von 100 Metern um Bundesgebäude" könnte beispielsweise durchgesetzt werden, indem das Hochladen von Software-Patches, die die GPS-Koordinaten ändern, in vernetzte Objekte hochgeladen und bei Nichteinhaltung deaktiviert wird.

Dorrier nannte andere Beispiele: Software-Patches, die Geschwindigkeitsbegrenzungen und Sperrzonen für Fahrzeuge vorschreiben, verhindern, dass Autos ohne Sicherheitsgurt starten, und Thermostateinstellungen und Wasserverbrauchsbeschränkungen in Gebäuden vorschreiben.

Der Unternehmer Marc Andreessen hat vor langer Zeit beschrieben, wie Software die Welt verschlingt. Titanen in Sektoren von „Film über Landwirtschaft bis hin zur nationalen Verteidigung“ sind heute Softwareunternehmen, die mit Software betrieben werden und als Onlinedienste angeboten werden.

Leider frisst Software, obwohl sie Geschäftsmodelle gegessen hat, keine traditionellen zentralen Regulierungssysteme von oben nach unten im Sinne ihrer Verdrängung.

Diese Systeme bereiten sich darauf vor, stattdessen das Internet der Dinge zu essen.

Der nächste Schritt in dieser „Entwicklung“ könnte über die Regeln hinausgehen, die das Aktualisieren oder Patchen von Software vorschreiben, und dazu führen, dass nicht ausgewählte Bürokraten dies einfach aus der Ferne tun, indem sie auf ein Gesetz oder eine Regel klicken und es durchziehen, ungeachtet der Verfassung. Die Verwendung von Leitfäden, informellen Richtlinien und anderen „Angeboten, die Sie nicht ablehnen können“ ist bereits ein wichtiges regulatorisches Anliegen, das auf der Verwaltungskonferenz der Vereinigten Staaten hervorgehoben wurde. Das Internet der Dinge könnte solchen Missbrauch noch verstärken.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

2 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Elle

„Der nächste Schritt in dieser„ Evolution “könnte über Regeln hinausgehen, die das Aktualisieren oder Patchen von Software vorschreiben, und nicht ausgewählte Bürokraten können dies einfach selbst aus der Ferne tun, indem sie klicken und wischen, anstatt ein Gesetz oder eine Regel zu erlassen, ungeachtet der Verfassung. Die Verwendung von Leitfäden, informellen Richtlinien und anderen „Angeboten, die Sie nicht ablehnen können“ ist bereits ein wichtiges regulatorisches Anliegen, das von der Verwaltungskonferenz der Vereinigten Staaten hervorgehoben wurde. Das Internet der Dinge könnte einen solchen Missbrauch verstärken. “

Das IOT wird das ohne Zweifel tun. IOT ist ein "Absolut" in einer Welt, die einen bedingten Ansatz erfordert.