Als Facebook Chatbots entwickelte, um miteinander zu verhandeln, entwickelten die Bots ihre eigene Art der Kommunikation.
Eine vergrabene Linie in einem neuen Facebook-Bericht über die Gespräche der Chatbots untereinander bietet einen bemerkenswerten Einblick in die Zukunft der Sprache.
In der BerichtForscher des Facebook Artificial Intelligence Research Lab beschreiben, wie sie maschinelles Lernen einsetzen, um ihre „Dialogagenten“ zum Verhandeln zu schulen. (Und es stellt sich heraus, dass Bots eigentlich ziemlich gut im Dealmaking sind.) An einem Punkt, so schreiben die Forscher, mussten sie eines ihrer Modelle optimieren, weil ansonsten die Bot-zu-Bot-Konversation „zu einer Abweichung von der menschlichen Sprache führte, als sich die Agenten entwickelten ihre eigene Verhandlungssprache. “Stattdessen mussten sie ein sogenanntes festes überwachtes Modell verwenden.
Mit anderen Worten, das Modell, das es zwei Bots ermöglichte, sich zu unterhalten und mithilfe von maschinellem Lernen die Strategien für diese Unterhaltung ständig zu wiederholen, führte dazu, dass diese Bots in ihrer eigenen, nicht menschlichen Sprache miteinander kommunizierten. Wenn dies Sie nicht mit einem Gefühl von Staunen und Ehrfurcht erfüllt die Zukunft der Maschinen und der Menschheit dann, ich weiß nicht, geh gucken Blade Runner oder so.
Der größere Punkt des Berichts ist, dass Bots ziemlich anständige Verhandlungsführer sein können - sie verwenden sogar Strategien wie das Scheininteresse an etwas Wertlosem, so dass es später als „Kompromiss“ erscheinen kann, indem sie es zugeben. Aber das Detail über die Sprache ist as Ein Tech-Unternehmer hat es gesagt, ein umwerfendes "Zeichen für das, was kommt".
Die gesprächigen Bots von Facebook sind kein Beweis für die Ankunft der Singularität. Nicht annähernd. Aber sie zeigen, wie Maschinen das Verständnis der Menschen für so viele Bereiche neu definieren, die einst als ausschließlich menschlich galten - wie Sprache.