Wie Facebook, Google und andere Internet-Titanen Sie profilieren und davon profitieren

Bitte teilen Sie diese Geschichte!

TN Hinweis: Die Technokratie lebt und atmet Daten, die alle für die Überwachung der sozialen Maschine erforderlich sind. Das Technocrat-Magazin erklärte 1938, „Technokratie ist die Wissenschaft des Social Engineering, die wissenschaftliche Funktionsweise des gesamten sozialen Mechanismus zur Herstellung und Verteilung von Waren und Dienstleistungen an die gesamte Bevölkerung…“, und genau das passiert heute.

Facebook, Google und die anderen Internet-Titanen haben immer ausgefeiltere und aufdringlichere Methoden zum Mining Ihrer Daten, und das ist nur die Spitze des Eisbergs.

Der Erfolg des Consumer-Internets kann auf ein einfaches Schnäppchen zurückgeführt werden. Wir wurden ermutigt, das Internet zu durchsuchen, unser Leben mit Freunden zu teilen und alle möglichen anderen kostenlosen Dienste in Anspruch zu nehmen. Im Gegenzug haben die Internet-Titanen, die diese Dienste anbieten, sowie Hunderte anderer weniger bekannter Unternehmen jeden Schritt akribisch verfolgt, um uns mit gezielter Werbung zu bombardieren. Jetzt wird dieses großartige Geschäft durch neue Einstellungen und Technologien getestet.

Verbraucher, die Datenschutzfragen vor nicht allzu langer Zeit leichtfertig abgelehnt haben, haben zunehmend das Gefühl, die Kontrolle über ihre persönlichen Daten verloren zu haben. Währenddessen rollen Internetunternehmen, Adtech-Firmen und Datenbroker immer neue Technologien aus, um immer detailliertere Profile von Hunderten von Millionen, wenn nicht Milliarden Verbrauchern zu erstellen. Und da die nächste Generation der künstlichen Intelligenz bereit ist, unsere Daten auf eine Art und Weise zu nutzen, die wir uns nicht einmal vorstellen können, scheinen die einfachen Bestimmungen der alten Vereinbarung völlig unzureichend.

In den Anfängen des Internets wurden wir zu der Annahme verleitet, dass all diese Daten uns in ein Informationsnirvana versetzen würden. Wir wollten neue Tools und bessere Kommunikation, Zugriff auf alle Informationen, die wir möglicherweise benötigen, und Anzeigen, die wir eigentlich erhalten wollten. Wer könnte sich damit streiten?

Für eine Weile schienen sich die Vorhersagen zu erfüllen. Aber dann wurden die Zielpfosten für den Datenschutz (wiederholt) verschoben, Unternehmen (versehentlich) beschnüffelt und Hacker haben uns gezeigt, wie einfach es ist, unsere persönlichen Daten zu stehlen. Auch die Werbetreibenden waren nicht begeistert, insbesondere als wir Handys und Tablets einführten. Das liegt daran, dass die Cookies, die uns auf unseren Computern verfolgen, auf Mobilgeräten nicht sehr gut funktionieren. Und da unsere Online-Aktivitäten auf verschiedene Geräte aufgeteilt waren, schien jeder von uns plötzlich zwei oder drei verschiedene Personen zu sein.

Dies war keine schlechte Sache für die Verbraucher, da Mobiltelefone Daten senden, mit denen Unternehmen neue Informationen über uns erhalten, z. B. darüber, wohin wir gehen, wen wir treffen, wo wir einkaufen und andere Gewohnheiten, mit denen sie unsere erkennen und dann vorhersagen können langfristige Muster.

Dank neuer geräteübergreifender Technologien kann die Werbebranche all unsere Informationsströme zu einem einzigen umfassenden Profil zusammenfassen, indem sie jeden von uns mit ihrem Desktop, Mobiltelefon und iPad verbindet. Wenn Sie tragbare Geräte wie ein Fitbit, angeschlossene Fernseher und das Internet der Dinge einsetzen, erweitert sich das Konzept der geräteübergreifenden Verfolgung und umfasst potenziell alles, was ein Signal abgibt.
Die Werbebranche sabbert über diese Technologie, weil sie uns verfolgen und zielen kann, während wir uns durch unsere täglichen Routinen bewegen, egal ob wir auf unserem Desktop suchen, auf unserem iPad surfen oder mit dem Handy in der Hand in der Stadt sind.

Es gibt zwei Methoden, um Personen über Geräte hinweg zu verfolgen. Die präzisere Technik ist die deterministische Verfolgung, bei der Geräte mit einem einzelnen Benutzer verknüpft werden, wenn sich diese Person von einem Desktop-Computer, einem Telefon und einem Tablet auf derselben Site anmeldet. Dies ist der Ansatz von Internetgiganten wie Facebook, Twitter, Google und Apple, die alle über eine enorme Benutzerbasis verfügen, die sich bei ihren Mobil- und Desktop-Eigenschaften anmeldet.
Ein kurzer Blick auf die Datenschutzrichtlinie von Facebook zeigt, dass nahezu alles, was wir tun, aufgezeichnet wird, einschließlich des Inhalts, mit dem wir kommunizieren, was wir auf den Seiten betrachten sowie Informationen über uns, die unsere Freunde bereitstellen. Facebook speichert Zahlungsinformationen, Details zu den von uns verwendeten Geräten, Standortinformationen und Verbindungsdetails. Das soziale Netzwerk weiß auch, wann wir Websites von Drittanbietern besuchen, die seine Dienste nutzen (z. B. den Like-Button, Facebook Log In oder die Mess- und Werbedienste des Unternehmens). Es sammelt auch Informationen über uns von seinen Partnern.

Die meisten Technologieriesen verfolgen ähnliche Richtlinien und alle betonen, dass sie keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben. Facebook verwendet beispielsweise unsere Daten, um Anzeigen in seinem ummauerten Garten zu schalten, gibt jedoch an, dass Außenstehende unsere Informationen nicht exportieren dürfen. Google teilt nur aggregierte Sätze anonymisierter Daten mit.

Lesen Sie die ganze Geschichte…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen