Europäische Umweltschützer haben Energieunabhängigkeit unmöglich gemacht

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Für alle wirtschaftlichen Aktivitäten wird Energie benötigt. Es wird in der gesamten industrialisierten Welt durch eine Politik gestört, die traditionelle Energiequellen wie Öl, Kohle und Erdgas angreift und das Defizit durch Windmühlen und Sonnenkollektoren ersetzt. Es ist unmöglich. Letzteres wird von radikalen Umweltschützern vorangetrieben und die klare Absicht besteht darin, das bestehende Wirtschaftssystem zu zerstören. ⁃ TN-Editor

Europa wird mit der derzeitigen Interventionspolitik keine wettbewerbsfähige Energiewende erreichen. Europa ist nicht aufgrund eines Zufalls von russischem Gas abhängig, sondern aufgrund einer Kette falscher Maßnahmen: Atomverbot in Deutschland, Verbot der Erschließung einheimischer Erdgasressourcen in der gesamten Europäischen Union, hinzugekommen ist eine massive und teure Einführung erneuerbarer Energien ohne Bau einer zuverlässige Sicherung.

Sonne und Wind reduzieren die Abhängigkeit von russischem Erdgas nicht. Sie sind notwendig, aber flüchtig und intermittierend. Sie brauchen Unterstützung durch Atomkraft, Wasserkraft und Erdgas für die Sicherheit der Energieversorgung. Die Abhängigkeit von diesen Backup-Quellen steigt in Zeiten mit wenig Wind und wenig Sonne, gerade wenn die Preise am höchsten sind.

„Solar geht zwölf Stunden am Tag auf Null, und das ist garantiert. Der Wind weht mal, mal nicht, auch garantiert. Beide sind vom Wetter abhängig, das zu 100 % außerhalb der menschlichen Kontrolle liegt. Sie sind an ihrem besten Tag eine Ergänzung“, schrieb ein Pilotenanhänger der Navy.

Batterien sind auch keine Option. Es ist unmöglich, ein industrielles Netzwerk aus riesigen Batterien aufzubauen; Die Kosten wären unerschwinglich und die Abhängigkeit von China (für Lithium usw.) beim Bau wäre ein noch größeres Problem. Zu aktuellen Preisen würde ein Batterie-Energiespeichersystem von europäischer Größe mehr als 2.5 Billionen US-Dollar kosten, so ein MIT Technology Review Papier, massiv teurer als jede andere Alternative.

Die zusätzlichen Kosten eines Batterienetzes sowie des Verteilungs- und Übertragungsnetzes würden die Haushaltsrechnungen noch weiter in die Höhe treiben.

Die Inflation war in Europa bereits außer Kontrolle, bevor der Einmarsch in die Ukraine überhaupt ein Risiko darstellte. Die Verbraucherpreisinflation lag in Spanien bei 7.6 Prozent, in Portugal bei 4.2 Prozent und in Deutschland bei 5.1 Prozent. Die Verbraucherpreisinflation in der Eurozone betrug 5.8 Prozent.

Angesichts der Auswirkungen der Invasion in der Ukraine auf Preise und Energie müssen wir uns daran erinnern:

Europa befand sich bereits 2020 und 2021 in einer Energiekrise mit den Kosten von CO2 ermöglicht steigende und Großhandelsstrompreise, die bis Dezember 2021 ein Rekordhoch erreichen.

Europa ist nicht „von russischem Gas abhängig“. Es ist Co-Abhängigkeit. Russland braucht Europa, um zu exportieren, und Europa hat keine billigere Alternative. Erinnern wir uns daran, dass russisches Gas viel billiger ist als jede andere realistische Alternative.

Die mit Gazprom unterzeichneten langfristigen Verträge werden zu Preisen abgeschlossen, die bis zu zehnmal niedriger sein können als einige der aktuellen Alternativen. Die 150 Milliarden Kubikmeter, die Europa aus Russland importiert, können durch verflüssigtes Erdgas aus Norwegen und der Nordsee, den Vereinigten Staaten, Algerien, Katar oder Israel ersetzt werden, aber es wird viel teurer.

Die einzige Alternative zu Russland besteht darin, zu zeigen, dass die europäischen Länder vielfältige und billige Bezugsquellen haben. Wenn Russland sieht, dass europäische Regierungen die Atomkraft verbieten, die Entwicklung einheimischer Gasreserven untersagen, in Importe eingreifen und massiv CO hinzufügen2 Steuern werden die russischen Behörden wissen, dass es keine wettbewerbsfähige Alternative gibt und dass die europäische Industrie und die Verbraucher aufgrund der steigenden Energiekosten zusammenbrechen werden

Die europäischen Regierungen sollten ernsthaft über eine fehlgeleitete Politik nachdenken, wenn der Kontinent in diesem Winter durch aus den Vereinigten Staaten importiertes Erdgas gerettet wurde, das mit Fracking produziert wurde, einer Technologie, die in Europa verboten wurde.

Europa will billige und reichlich vorhandene Energie, aber Politiker verteufeln Atomkraft, Gas und Öl. Alle Interventionsvorschläge, die von europäischen Politikern vorgebracht werden, verursachen höhere Kosten für leidgeprüfte Verbraucher.

Erdgas fließt ständig und ist billig und reichlich vorhanden. Sie kann nicht durch erneuerbare Energien ersetzt werden, die intermittierend, volatil und unvorhersehbar sind. Das Beispiel Deutschland ist klar. Nachdem massiv in erneuerbare Energien investiert und die Rechnungen für die Verbraucher verdoppelt wurden, hängt es mehr von Braunkohle und russischem Gas ab, um die Versorgung zu gewährleisten. Deutschland musste Kohlekraftwerke reaktivieren, nachdem es mehr als 200 Milliarden Dollar an Subventionen und erneuerbaren Energien ausgegeben hatte!

Alle Technologien sind notwendig, und erneuerbare Energien sind der Schlüssel, aber sie sind keine Alternative, weil sie Erdgas als Backup benötigen, während die Technologie entwickelt wird, da sie noch in den Kinderschuhen steckt. Vergessen wir nicht, dass die Installation erneuerbarer Energien enorme Kosten in den Netzen verursacht. Wer wird die Rechnungen senken, wenn die Fixkosten der Netze um die 150 Milliarden Dollar steigen, die wir für die Stärkung der Verteilungs- und Übertragungsnetze benötigen?

All die „magischen“ Alternativen, die der Interventionismus verkauft, bedeuten, von einer Abhängigkeit von Russland zu einer Abhängigkeit von China überzugehen. Wo bekommen wir das Silizium, Aluminium, Seltene Erden, Kupfer, Lithium usw. her, die für diese angekündigten massiven magischen Investitionen notwendig sind?

Die Dämonisierung der Kernenergie hat Europa in die Hände teurer und unbeständiger Alternativen gebracht. Die Energiewende muss mit dem Verständnis für die Bedeutung von Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit betrachtet werden. Wir brauchen alle Technologien, ohne ideologische Voreingenommenheit. Wir brauchen Sonne, Wind, Erdgas, Wasserkraft, Öl und Kernenergie, oder wir werden von Krise zu Krise gehen und immer mehr bezahlen.

Es ist absurd, das versteckte Steuersystem von CO aufrechtzuerhalten2 -Emissionen während einer beispiellosen Krise. Die Regierungen müssen dieses Einkommen verwenden, um die Rechnungen der Bürger zu senken.

Grenzsteuern auf Ölprodukte und Erdgas belasten die Produzenten nicht; sie besteuern Verbraucher in europäischen Ländern. Wer glaubt, dass die angekündigten Steuern von Katar, Nigeria oder Brasilien bezahlt werden, hat ein ernstes volkswirtschaftliches Verständnisproblem.

Eine echte Energiewende muss wettbewerbsfähig, zuverlässig und billig sein und darf keine Steuereintreibungs- und Plünderungsmaschinerie sein. Es muss alle Technologien berücksichtigen. Mehr Industrie und weniger Politik. Mehr Wettbewerb und weniger Ideologie.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

2 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

[…] Klicken Sie auf diesen Link, um zur Originalquelle dieses Artikels zu gelangen. Autor: Daniel Lacalle, PhD, via Mises Institute […]

[…] Europäische Umweltschützer haben Energieunabhängigkeit unmöglich gemacht […]