Kurze Frage: Wenn ein Terminator in die Vergangenheit gereist ist und versehentlich heißen Kaffee auf Ihren Schoß geschüttet hat, wen würden Sie verklagen? Der Terminator oder Skynet.
Eine schwierige Frage, die der europäische Gesetzgeber stellt Derzeit ringe ich im Jahr 2018 mit.
Das Problem ist mit einem Bericht der Europäischen Kommission, veröffentlicht in frühen 2017Dies deutet darauf hin, dass auf lange Sicht ein „Rechtsstatus für Roboter“ geschaffen wird, damit diese „dafür verantwortlich sind, etwaige Schäden zu beheben“.
Es ist eine einzelne Zeile in einem langen Bericht, aber es wurde als wichtig genug erachtet 156-Experten für künstliche Intelligenz schreiben einen offenen Brief, in dem sie den Vorschlag anprangern. Dem Brief zufolge gibt es eine Reihe von Gründen, warum es eine schlechte Idee ist, Robotern eine „elektronische Persönlichkeit“ zuzuweisen (wie im Bericht genannt).
[the_ad id = "11018"]Zunächst könnten wir die Haftung der Unternehmen, die Roboter herstellen, aufheben. Zweitens müssten wir den Robotern laut Schreiben „das Recht auf Vergütung oder das Recht auf Staatsbürgerschaft“ gewähren, was möglicherweise im Widerspruch zur Charta der Grundrechte der Europäischen Union und der Konvention zum Schutz der Menschen stehen könnte Rechte und Grundfreiheiten.
In dem offenen Brief wird behauptet, dass der ursprüngliche Bericht der Europäischen Kommission "durch Science-Fiction verzerrt" und "die tatsächlichen Fähigkeiten selbst der fortschrittlichsten Roboter überbewertet" wurden.