Augmented Or Artificial: Wenn Realität nicht real ist

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Ob es Ihnen gefällt oder nicht, Augmented Reality schreitet rasant voran, bis die Menschen nicht mehr in der Lage sind, den Unterschied zwischen real und irreal zu erkennen. Wo Grenzen und Privatsphäre nicht existieren, wird dies eine dystopische Welt schaffen. ⁃ TN Editor

Der Kampfsportschauspieler Jet Li lehnte eine Rolle in der Matrix ab und war auf unseren Bildschirmen unsichtbar, weil er nicht möchte, dass seine Kampfbewegungen von 3D erfasst werden und jemand anderem gehören. Bald werden alle 3D-fähigen Kameras tragen, um Augmented-Reality-Anwendungen (oft als Mixed-Reality-Anwendungen bezeichnet) zu unterstützen. Jeder wird sich in jedem Teil unseres Lebens mit den Problemen der digitalen Erfassung auseinandersetzen müssen, die Jet Li in Schlüsselrollen vermieden hat und mit denen sich Musiker seit Napster schwer getan haben. AR bedeutet, dass jeder das kann zerreißen, mischen und brennen Realität selbst.

Tim Cook hat die Branche gewarnt "Der Datenindustriekomplex" und befürwortet die Privatsphäre als ein Menschenrecht. Es ist nicht allzu viel darüber nachzudenken, wohin sich einige Teile der Tech-Branche bewegen, um AR in eine dystopische Zukunft zu führen, in der wir mit unerwünschten visuellen Ablenkungen bombardiert werden und jede unserer Augenbewegungen und emotionalen Reaktionen für die Ausrichtung von Werbung verfolgt werden. Aber wie Tim Cook auch sagte: „Es muss nicht gruselig sein.“ Die Branche hat Fehler bei der Datenerfassung gemacht, als sie die heutigen Technologieplattformen erstellt hat, und sie sollte diese nicht wiederholen.

Dystopie ist für uns leicht vorstellbar, da die Menschen für Verlustaversion hart verdrahtet sind. Diese harte Verdrahtung bezieht sich auf die Tendenz der Menschen, Verluste gegenüber gleichen Gewinnen zu vermeiden. Es ist besser zu vermeiden, 5 zu verlieren, als 5 zu finden. Es ist ein evolutionärer Überlebensmechanismus, der uns auf Bedrohungen aufmerksam gemacht hat. Der Verlust, von einem Tiger gefressen zu werden, war wirkungsvoller als der Gewinn, etwas zu essen zu finden. Wenn wir über die Zukunft nachdenken, reagieren wir instinktiv auf das Abwärtsrisiko und unterschätzen die positiven Auswirkungen.

Wie können wir ein Gefühl dafür bekommen, was AR in unserem täglichen Leben bedeuten wird, das (ironischerweise) auf der Realität basiert?

Wenn wir uns den Tech-Stack ansehen, der AR aktiviert, ist es wichtig zu beachten, dass jetzt ein neuer, für AR einzigartiger Datentyp erfasst wird. Es ist die computergenerierte, maschinenlesbare 3D-Karte der Welt. AR-Systeme verwenden es, um sich im 3D-Raum (und untereinander) zu synchronisieren oder zu lokalisieren. Die auf diesen Daten basierenden Betriebssystemdienste werden als „AR Cloud“ bezeichnet. Diese Daten wurden noch nie in großem Maßstab erfasst, und die AR Cloud ist in 100 Prozent erforderlich, damit AR-Erfahrungen überhaupt in großem Maßstab funktionieren.

Grundlegende Funktionen wie Persistenz, Mehrbenutzer und Okklusionen im Freien benötigen dies. Stellen Sie sich eine Super-Version von Google Earth vor, die jedoch von Computern anstelle von Benutzern verwendet wird. Dieser Datensatz ist völlig unabhängig von den Inhalten und Benutzerdaten, die von AR-Apps verwendet werden (z. B. Anmeldekontodetails, Benutzeranalysen, 3D-Assets usw.).

Die AR Cloud-Dienste werden oft nur als "Punktwolke" betrachtet, die die Menschen dazu veranlasst, sich einfache Lösungen für die Verwaltung dieser Daten vorzustellen. Diese Daten haben potenziell viele Ebenen, die alle für verschiedene Anwendungsfälle unterschiedlich nützlich sind. Der Begriff „Punkt“ ist nur eine Abkürzung für ein Konzept, einen 3D-Punkt im Raum. Das Datenformat für die Auswahl und Beschreibung dieses Punktes ist für jedes moderne AR-System einzigartig.

Entscheidend ist, dass die Computer-Vision-Algorithmen so eng mit den Daten verknüpft sind, dass sie praktisch identisch sind, damit ein AR-System am besten funktioniert. Die ARKit-Algorithmen von Apple funktionieren nicht mit den ARCore-Daten von Google, selbst wenn Google ihnen Zugriff gewährt. Gleiches gilt für HoloLens, Magic Leap und alle Startups im Weltraum. Die Leistung von Open-Source-Mapping-Lösungen liegt Generationen hinter führenden kommerziellen Systemen.

Wir haben also festgestellt, dass diese „AR-Clouds“ für einige Zeit proprietär bleiben, aber welche Daten befinden sich dort genau, und sollte ich mir Sorgen machen, dass sie erfasst werden?

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen