Erneuerbare Energie fällt aus Schweden bereitet sich auf den Winter mit Stromausfällen vor

Wikimedia Commons/Arid Vagen
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Beachten Sie, dass sich Windmühlen nicht drehen, keine Energie geliefert wird und die Lichter ausgehen, wenn kein Wind weht. Jede Nation, die den alternativen Energiebetrug gekauft hat, der von nicht gewählten und nicht rechenschaftspflichtigen Technokraten angeboten wird, wird kurzfristig einen hohen Preis zahlen und schließlich zu traditionellen und nuklearen Energiequellen zurückkehren. ⁃ TN-Editor

In Schweden werden Notfallszenarien für den Fall von Stromausfällen vorbereitet. Das skandinavische Land hatte einen trockenen und windstillen Sommer, was dazu führte, dass weniger Strom aus erneuerbaren Energien produziert wurde, während seine Atomkraftwerke nicht bereit waren, die Verbraucher zu versorgen. Unterdessen verschlechtert sich die wirtschaftliche Situation, da die Inflation in die Höhe schnellt und die Wohnkosten weiter steigen.

Sinkende Energiepreise, eine sich verschlechternde Wirtschaft und ein Regierungswechsel haben laut einer kürzlich erschienenen Studie alle zu der sich verschlechternden Wirtschaftslage in Schweden beigetragen Studie von der ungarischen Wirtschaftsforschungsstiftung Oeconomus. Die Verbraucherinflation erreichte im August ein Allzeithoch und erreichte 9.8 Prozent, den höchsten Stand seit 30 Jahren. Die größten Steigerungen gab es bei den Wohn- und Transportkosten.

Die Analyse weist darauf hin, dass Schweden im Gegensatz zu Ungarn nicht versucht hat, die Energie- und Kraftstoffpreise zu kompensieren, sondern die Steuern gesenkt hat; Dies entsprach jedoch nicht den Erwartungen. Die schwedische Regierung erwartet, dass sich die Wirtschaft im nächsten Jahr mit der Industrieproduktion weiter verlangsamen wird möglicherweise stagniert.

Unterdessen drohen schwere Energieknappheiten. Notfallszenarien wurden bereits erstellt. Der trockene und windstille Sommer hat zu weniger Strom aus erneuerbaren Quellen geführt, Atomkraftwerke können das Land nicht versorgen. Darüber hinaus ist Schweden durch die Abschaltung des russischen Gases und den Stopp der Ölexporte gezwungen, anderswo einzukaufen, was die Stromkosten erhöht.

Der staatliche Energieversorger versucht, sich mit Spartipps auf den Winter vorzubereiten, zum Beispiel nachts waschen, LED-Glühbirnen einbauen und die Heizung herunterdrehen. Sie sprechen auch offen über die Möglichkeit von teilweisen Stromausfällen. In diesem Fall werden die Schweden gebeten, Fenster zu isolieren, die ganze Familie in einem einzigen Raum zu versammeln und eine provisorische Hütte aus Decken zu bauen.

„Es gibt genaue Pläne für die Bereiche, in denen die Versorgung unter allen Umständen gewährleistet sein muss, zum Beispiel in Krankenhäusern, wo ein Stromausfall schwerwiegende Folgen hätte“, sagte Erik Ek, strategischer Betriebsleiter beim staatlichen Energieversorger Svenska Kraftnät.

Die Moderate Partei, die kurz vor der Regierungsbildung steht, unterstützt den Ausbau der Atomkraft. Sie haben bereits angekündigt, dafür 400 Millionen schwedische Kronen (36 Millionen Euro) auszugeben, aber es ist sicherlich keine Lösung für die Energieknappheit, die diesen Winter erwartet wird.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

10 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Lawrence

Sir Patrick, vielen Dank für all Ihre hervorragende Arbeit und herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Aufnahme in Alex Jones' Buch! Es ist an der Zeit, dass jemand Ihre Leistung anerkennt, indem er Technocracy als das tyrannische System de Jour anerkennt. A'lex schrieb, dass er keine fiktive Behandlung von Technocracy gesehen habe, aber ich denke, dass ALTERNATIVE AMERICA geeignet ist. Obwohl ich voreingenommen sein könnte. )

Karen Gevaert

Ich frage mich, wie lange es dauern wird, bis die Amerikaner erkennen, dass „grüne Energie“ ein „Hoax“ ist.

Grün ist für Frösche

Wenn Amazon und der USPS keine Pakete liefern können, weil ihre Elektrofahrzeuge ständig ausfallen und sie herumsitzen und auf eine Gebühr warten müssen.

Karen Gevaert

Grün ist für Frösche – gute Antwort

[…] Erneuerbare Energien scheitern in Schweden, wappnen sich für den Winter mit Stromausfällen […]

[…] Weiterlesen: Erneuerbare Energien scheitern in Schweden, bereitet sich auf den Winter mit Stromausfällen vor […]

[…] Weiterlesen: Erneuerbare Energien scheitern in Schweden, bereitet sich auf den Winter mit Stromausfällen vor […]

[…] Erneuerbare Energien scheitern in Schweden, wappnen sich für den Winter mit Stromausfällen […]

Christer Larson

Dieser Artikel ist voller Fehler.
Es ist schwer zu wissen, wo man anfangen soll.
Schweden ist der größte Stromexporteur in Europa.

Eric B

Wir (Schweden) sind der größte Nettoexporteur von Elektrizität auf dem Kontinent. Das Hauptproblem liegt im Süden. Wir verlassen uns auf Fernwärme (Müll, Pellets und andere Sachen werden verbrannt und Dampf/Wasser wird in die Häuser der Menschen gepumpt. Ein großes Kernkraftwerk ist während der Wartung ausgefallen und aus irgendeinem Grund wurde ein „Fehler gemacht“. Dies geschah juuuuust im Sommer ging zu Ende. Reparaturen werden irgendwann Ende Januar / Anfang Februar durchgeführt. Nur als Nebenbemerkung. Ich habe Gerüchte gehört, dass die deutschen Kraftwerke (die höchstwahrscheinlich mit Siemens-Technologie gefüllt sind) wegen Abschaltung gezwungen werden... Lesen Sie mehr »