Der frühere Leiter der Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen sagte, dass der Erlass der Trump-Regierung zur Rücknahme der Energieregelungen das wegweisende Pariser Klimaschutzabkommen nicht zum Scheitern bringen wird.
Christiana Figueres, die im Dezember 200 fast 2015-Länder zu einem hart umkämpften internationalen Klimaschutzabkommen geführt hat, sagt, die Änderungen der US-Politik seien ein "trauriger Kommentar" zur Weltanschauung der gegenwärtigen Regierung, andere Länder bleiben jedoch dem UN-Klima verpflichtet Zustimmung.
"Dies ist ein multilateraler Vertrag, der bereits von den 140-Ländern ratifiziert wurde und der definitiv nicht gefährdet ist", sagte Figueres in einem Interview mit The World.
"Ein Land kann sich entscheiden, sich selbst am Rande einer Autobahn zu parken, die uns sehr schnell in Richtung Dekarbonisierung führt, aber [das] ändert nicht die Fahrtrichtung für den Rest der Länder."
Nicht jeder stimmt zu.
Oliver Geden vom Deutschen Institut für Internationale Angelegenheiten und Sicherheit sagte gegenüber Reuters, dass ein Rückzug der USA das Pariser Abkommen schwer untergraben würde. Alle Entscheidungen wären ohne die größte Volkswirtschaft der Welt weitgehend irrelevant, sagte er.
"Der Schwung könnte ziemlich bald nachlassen", sagte er voraus.
Präsident Donald Trump unterzeichnete am Dienstagnachmittag seinen "Energy Independence" -Auftrag, den Clean Power Plan zurückzusetzen, eine Vorschrift aus der Obama-Ära, die die Staaten dazu verpflichtet hätte, die CO2-Belastung durch die Stromerzeugung durch 2030 um etwa ein Drittel zu senken.
[the_ad id = "11018"]Der Plan, der vor Gericht ins Stocken geraten war und noch nicht in Kraft getreten war, war ein wesentlicher Teil dessen, wie die USA die im Pariser Abkommen versprochenen Emissionsreduktionen einhalten wollten. Dies hätte im kommenden Jahrzehnt zu einem stetigen Rückgang des Einsatzes von Kohle in Kraftwerken geführt.
In Kommentaren, die kurz vor seiner Unterzeichnung der Exekutivverordnung abgegeben wurden, sagte Trump, dass dies "ein Ende des Krieges gegen die Kohle" darstelle.
Trump kündigte auch an, dass er ein Moratorium für die Anmietung von neuem Bundesland für den Kohleabbau aufheben und weitere regulatorische Änderungen vornehmen werde, um die Bemühungen von Präsident Barack Obama zur Begrenzung des Klimawandels rückgängig zu machen.
Präsident Trump unterzeichnete den Befehl im Hauptquartier der Environmental Protection Agency, umgeben von einer Gruppe von Bergleuten. Er wiederholte ein Versprechen, das er während der Kampagne oft gemacht hatte, dass er die behördliche Überschreitung beenden würde, um die Bergarbeiter wieder an die Arbeit zu bringen.
"Wir können tatsächlich gute Arbeitsplätze, gutes Wachstum und eine energiesparende Politik erzielen, während wir gleichzeitig unsere Umwelt schützen", sagte der EPA-Administrator Scott Pruitt. "Der Präsident sendet diese Botschaft mit dieser Unterschrift und dieser Verordnung heute."
Figueres argumentiert das Gegenteil: Da die Nachfrage nach erneuerbaren Energien und Arbeitsplätzen in der Branche weltweit wächst, werden die USA durch die politischen Änderungen von Trump hinter den Weltmächten zurückbleiben, wenn es um Arbeitsplätze mit sauberer Technologie geht.
"Ich bin zutiefst besorgt um die US-Wirtschaft", sagte Figueres. „Indem sich die USA vom Weg zur Dekarbonisierung abwenden, machen sie ihre Wirtschaft nur weniger wettbewerbsfähig. Und das heißt, bei geringerer Wettbewerbsfähigkeit gibt es weniger Hausarbeitsplätze. “
Die Wind- und Solarbeschäftigung in den USA hat in den letzten Jahren zugenommen, da die Beschäftigung im Kohlebergbau weiter abnimmt. Derzeit gibt es etwa 50,000-Jobs im Kohlebergbau, da Automatisierung, billiges Erdgas und eine verstärkte Regulierung die Beschäftigung in diesem Sektor stetig gesenkt haben.