Dubai geht nachhaltig und grün in die Wüste

Nachhaltiges DubaiBildnachweis: Diamond Developers
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Die arabische Welt will weltweit führend in Bezug auf grünes Leben und Technologie sein. Diese neue Stadt heißt „Nachhaltige Stadt“ und wurde von Grund auf zu 100% nachhaltig gebaut. Es beherbergt nur 3,000 Menschen, natürlich in Luxus. ⁃ TN Editor

Eingezäunt von einer Baummauer, etwa 20 km von den Hochhäusern über dem Stadtzentrum Dubais entfernt, liegt eine kleine solarbetriebene Siedlung, die eine grüne Oase in der Wüste werden soll.

Das Emirat Dubai ist seit langem für seine glitzernden Wolkenkratzer, klimatisierten Einkaufszentren und Indoor-Skianlagen bekannt und gilt für Umweltschützer als das Gegenteil von Nachhaltigkeit.

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) planen jedoch, diesen Ruf zu ändern. Eine Reihe von Projekten zielt darauf ab, dass mehr als 40% der Energie des Landes aus erneuerbaren Quellen stammt und der Verbrauch bis 2050 um den gleichen Betrag gesenkt wird.

Die Initiative „Nachhaltige Stadt“ wurde für die ersten Bewohner von 2016 eröffnet und soll nächstes Jahr vollständig abgeschlossen werden. Sie ist eine private Siedlung am Stadtrand von Dubai, die darauf ausgelegt ist, möglichst wenig Energie und Wasser zu verbrauchen.

Die Stadt besteht aus 500 niedrig gelegenen Villen mit fast 3,000 Einwohnern sowie Gewerbeflächen und einer Moschee und soll eine „Netto-Null“ -Siedlung sein, die vor Ort die gesamte Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugt.

"Die nachhaltige Stadt ist ein lebendiges Labor zum Testen zukünftiger Technologien und Lösungen", sagte Karim El-Jisr, Leiter des SEE-Instituts, dem Forschungszweig des Stadtentwicklers Diamond Developers.

Als das Projekt vor sechs Jahren begann, schien der Bau einer Null-Energie-Entwicklung „ein bisschen wie ein Traum“, sagte er der Thomson Reuters Foundation.

"Heute ist es nicht mehr schwierig, morgen muss es jeder tun", fügte er hinzu.

Von der benachbarten Stadt Masdar bis zur katarischen Hauptstadt Doha ist es eine von mehreren Entwicklungen, die in den letzten Jahren in der Region ins Leben gerufen wurden und als Modell für ein umweltfreundliches Leben im Nahen Osten dienen sollen.

GRÜNE WÜSTE

Nach Angaben des Think Tanks World Resources Institute (WRI) sind Häuser, Büros und andere Gebäude für etwa 40% der weltweiten Emissionen zur Erderwärmung verantwortlich.

Das Thema sei in den VAE besonders relevant, sagte Emma Stewart, die das städtische Effizienz- und Klimaprogramm der WRI leitet. Daten der Weltbank zeigen, dass das Land einen der höchsten COXNUMX-Fußabdrücke pro Kopf der Welt aufweist.

Etwa 75% des gesamten in den VAE produzierten Stroms wird von Gebäuden aufgenommen, hauptsächlich um Klimaanlagen zu betreiben, die die Einheimischen während der sengenden Sommermonate frisch halten, sagte Stewart.

"Sie haben einen immensen Kühlbedarf, um die Bevölkerung in ihrem Komfortbereich zu halten", sagte sie in einem Telefoninterview.

In der nachhaltigen Stadt fahren die Bewohner mit Fahrrädern oder kleinen Elektrofahrzeugen im Schatten der Palmen, die die Streifen der quadratischen, weißen Häuser flankieren, im Zick-Zack durch die Straßen. Autos sind in den meisten Gegenden verboten.

Alle Gebäude und Parkplätze sind mit Sonnenkollektoren ausgestattet, die die von ihnen erzeugte Energie in das Stromnetz einspeisen, sodass die Bewohner laut Entwickler nur die Differenz zwischen Produktion und Verbrauch zahlen können.

Wohneinheiten, die so konzipiert sind, dass sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, und mit Farbe bedeckt sind, die das Sonnenlicht reflektiert, um die Wärme fernzuhalten, während das Abwasser zur Bewässerung von Grünflächen recycelt wird, sagte El-Jisr während eines Besuchs auf dem Gelände.

Die Einwohnerin Belinda Boisson sagte, sie habe mehr Miete als der Durchschnitt von Dubai gezahlt, aber neben der Nachhaltigkeit biete die Entwicklung ein familienfreundliches Umfeld und ein Gemeinschaftsgefühl, das in Dubais Hochhäusern selten zu finden sei.

"(Kinder) können draußen spielen, ohne dass ich mir Sorgen machen muss, dass meine Tochter von einem Auto angefahren wird", sagte Boisson, ein 46-jähriger Expat aus Südafrika.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

2 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Elle

Sehr schöne Entwicklung und die Lektion ist? Werfen Sie genug Geld (mehrere Milliarden) auf alles und Sie können es schaffen. Wenn sie ein bisschen Geld in den nachhaltigen Untergrundbau für Schutz und konstante Temperaturen stecken würden, wären sie noch nachhaltiger als an der Oberfläche zu sein. Wüstenotter leben unter der Erde - kein Wortspiel beabsichtigt.

SSo

Es gibt ein paar Probleme, die mich daran stören. Erstens wird der Wüstensand sofort auf diesen Fotozellen sein. Sie müssen ständig gereinigt werden, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Auch sind nicht die Zellen teuer, sondern die Batterien, die die Energie sammeln und in Elektrizität umwandeln. Die Batterien sind nicht nur teuer, sondern ihre Herstellung und Entsorgung sind weitaus umweltschädlicher als die Alternative - Strom aus fossilen Brennstoffen. Dubai und die Araber haben Geld aus der Tasche, also macht das nichts aus... Lesen Sie mehr »