Drohnen mit Gesichtserkennung sollen fliegen

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Anyvision arbeitet mit Microsoft zusammen, um Drohnen zu entwickeln, die eine präzise Gesichtserkennung im laufenden Betrieb ermöglichen. Die Technologie ist zu früh für eine ethische oder moralische Akzeptanz, aber das Unternehmen glaubt, dass das Produkt von privaten und öffentlichen Einrichtungen gleichermaßen angenommen wird. ⁃ TN Editor

Einige der ersten Drohnen mit erweiterten Gesichtserkennungsfunktionen werden von israelischen Überwachungsunternehmen entwickelt, da die amerikanische Polizei überlegt, ob sie die umstrittene Technologie bald ihren unbemannten Flugmaschinen hinzufügen werden.

Als Zeichen für die bevorstehende biometrische Identifizierung aus der Luft hat ein israelisches Startup, das zuvor von Microsoft finanziert wurde, Technologien für die drohnenbasierte Gesichtserkennung patentiert. EIN PatentanmeldungDas Anfang dieses Monats veröffentlichte Dokument wurde bereits im August 2019 von AnyVision aus Tel Aviv in den USA eingereicht. Es enthält detaillierte Informationen zu Technologien, mit denen eine Drohne die besten Winkel für einen Gesichtserkennungsschuss finden kann, bevor versucht wird, eine Übereinstimmung mit dem Ziel zu finden Gesichter in einer Datenbank gespeichert. Es trug den Titel „Adaptive Positionierung von Drohnen zur verbesserten Gesichtserkennung“ und wurde von aktuellen und ehemaligen AnyVision-Mitarbeitern eingereicht, darunter drei aus Belfast, Großbritannien

Das Patent zielt darauf ab, einige der Komplexitäten der Identifizierung von Gesichtern von einer Flugmaschine auszubügeln. Beim Versuch, jemanden von einer Drohne aus zu erkennen, treten verschiedene offensichtliche Probleme auf: Erfassen eines Winkels, in dem ein Gesicht richtig erfasst werden kann, und Erhalten von qualitativ hochwertigen Bildern, während Sie sich bewegen oder schweben. Beides ist erheblich schwieriger als eine Übereinstimmung mit statischem Filmmaterial.

US-Militärbehörden haben versucht, Lösungen zu finden, einschließlich der Erweiterte taktische Gesichtserkennung bei einem Ferntechnologieprojekt beim US Special Operations Command (SOCOM) und Intelligence Advanced Research Projects Activity (IARPA) Initiative zur biometrischen Erkennung und Identifizierung in Höhen- und Entfernungsbereichen.

Aber die Privatindustrie könnte zuerst dort ankommen. Im Dezember dieses Jahres wurde bekannt, dass Führungskräfte von AnyVision mit dem israelischen Verteidigungslieferanten Rafael eine Partnerschaft für ein neues Joint Venture namens SightX geschlossen hatten. Im Demos für israelische Medien Ende 2020 verfügten die kleinen Drohnen von SightX über keine Gesichtserkennungsfunktionen, obwohl Führungskräfte sagten, dass diese Funktion bald verfügbar sein würde. Es ist unklar, ob die Technologie nur für das Militär bestimmt ist oder ob sie an Polizeibehörden verkauft wird. Weder SightX noch Rafael antworteten auf Anfragen nach Kommentaren.

Klar ist, dass die Technologie startbereit ist. Avi Golan, CEO von AnyVision, sagte Forbes AnyVision hatte zwar keine in Produktion befindlichen Drohnen mit Gesichtserkennung, sie würden jedoch bald Realität werden. "Ich bin wirklich sehr froh, ein Patent darauf zu haben", sagte er und schlug vor, dass es in intelligenten Städten gut funktionieren würde, in denen Drohnen Funktionen bieten könnten, die außerhalb der Überwachung liegen. Er wies darauf hin, dass Lieferdrohnen möglicherweise eine Gesichtserkennung erfordern, um festzustellen, ob sie den richtigen Käufer erreicht haben. Amazon hat bereits patentierte ähnliche Technologieund verweist auf seine möglichen Pläne für seine experimentelle Drohnenlieferflotte.

Golan fügte hinzu, dass AnyVision, obwohl die Technologie vorhanden ist, auf eine breitere Akzeptanz sowohl von Drohnen als auch von Gesichtserkennung wartet, bevor ein Produkt veröffentlicht wird. "Ich denke, es ist eine futuristischere Technologie, aber ich möchte sie in meiner Tasche haben, sobald sie von der Menschheit mehr akzeptiert wird." Er bemerkte, dass das Unternehmen derzeit nicht mit US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeitet, sondern stattdessen mit privaten Unternehmen wie Casinos und Einzelhändlern zusammenarbeitet.

AnyVision musste bereits Fragen zum Einsatz seiner Technologie abwehren. Microsoft kaufte eine Beteiligung an dem Startup während einer 74-Millionen-Dollar-Runde im Jahr 2019, zog sich jedoch letztes Jahr zurück, nachdem berichtet wurde, dass das Tool von AnyVision an Grenzübergängen zwischen Israel und der Westbank eingesetzt worden war. Laut Golan war der Hauptgrund für den Ausstieg von Microsoft die Unfähigkeit, die Kontrolle über AnyVision auszuüben. Microsoft sagte ähnlich Nach einer Prüfung unter der Leitung des ehemaligen US-Generalstaatsanwalts Eric Holder wurde festgestellt, dass es an der Grenze verwendet wurde, aber die Behauptungen, dass AnyVision-Software zur Überwachung von Palästinensern im gesamten Westjordanland verwendet wurde, wurden nicht berücksichtigt.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

5 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Coronata

Ich frage mich, wie es möglich sein könnte, all diesen Mist auf elegante Weise zu zerstören.

stalked562

Schwebedrohnen können Tag und Nacht visuell getarnt werden.
Ihre Nutzlast Toxic Nano.